Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin: ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Würzburg
Königshausen & Neumann
[2013]
|
Subjects: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4227521&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025704967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Abstract: | "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte." Für die Anatomie bedeutet das: Funktion, Lagebeziehungen unterschiedlicher Teile und gegebenenfalls die Mechanik werden direkt und ohne wortreiche Erklärungen anschaulich und begreifbar gemacht. Der Anatom Jean-Marc Bourgery und der Zeichner Nicolas-Henri Jacob schufen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein opulentes Tafelwerk, das sowohl als Höhepunkt der Anatomie als auch der Kunst der Lithografi e gilt. Nichts weniger als die ideale Synergie zwischen Kunst und Wissenschaft war das Ziel jahrzehntelanger Zusammenarbeit. Die Autorin legt erstmals eine umfassende Forschungsarbeit zu diesem wegweisenden Werk der medizinischen Bildgebung vor und erläutert Kriterien, die die Darstellung des menschlichen Körpers bis heute prägen. Mit bildwissenschaftlichem Blick werden Funktionen, visuelle Konzeptionen und medizinische Botschaften der Bildtafeln untersucht und medizinhistorisch eingeordnet. Ein Bilderbogen, der die neuzeitliche Anatomie von Vesal bis Gunther von Hagens berücksichtigt. Der Band ist darüber hinaus ein innovativer Beitrag zur Wirkungsgeschichte und Deutung von Werken der medizinischen Bildgebung. Grenzbereiche der Disziplinen Kunstgeschichte, Medizin, Medizingeschichte und Medienkunde sind berücksichtigt. Das Buch enthält insgesamt 148 Abbildungen, davon 44 in Farbe |
Physical Description: | 238 Seiten, 16 Blätter Illustrationen |
ISBN: | 9783826050459 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040724833 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240812 | ||
007 | t| | ||
008 | 130205s2013 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1029519277 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783826050459 |c Pb. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 52.90 (freier Pr.) |9 978-3-8260-5045-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1186424540 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1029519277 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-578 |a DE-255 | ||
084 | |a LH 61040 |0 (DE-625)94202: |2 rvk | ||
084 | |a LH 84123 |0 (DE-625)95282: |2 rvk | ||
084 | |a LH 61100 |2 sfb | ||
084 | |a 000 |2 sdnb | ||
084 | |a 1 |2 KUBA2 | ||
100 | 1 | |a Lauer, Natalie J. |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)139516735 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin |b ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob |c Natalie J. Lauer |
246 | 1 | 0 | |a und |
264 | 1 | |a Würzburg |b Königshausen & Neumann |c [2013] | |
300 | |a 238 Seiten, 16 Blätter |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität |d 2012 | ||
520 | 3 | |a "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte." Für die Anatomie bedeutet das: Funktion, Lagebeziehungen unterschiedlicher Teile und gegebenenfalls die Mechanik werden direkt und ohne wortreiche Erklärungen anschaulich und begreifbar gemacht. Der Anatom Jean-Marc Bourgery und der Zeichner Nicolas-Henri Jacob schufen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein opulentes Tafelwerk, das sowohl als Höhepunkt der Anatomie als auch der Kunst der Lithografi e gilt. Nichts weniger als die ideale Synergie zwischen Kunst und Wissenschaft war das Ziel jahrzehntelanger Zusammenarbeit. Die Autorin legt erstmals eine umfassende Forschungsarbeit zu diesem wegweisenden Werk der medizinischen Bildgebung vor und erläutert Kriterien, die die Darstellung des menschlichen Körpers bis heute prägen. Mit bildwissenschaftlichem Blick werden Funktionen, visuelle Konzeptionen und medizinische Botschaften der Bildtafeln untersucht und medizinhistorisch eingeordnet. Ein Bilderbogen, der die neuzeitliche Anatomie von Vesal bis Gunther von Hagens berücksichtigt. Der Band ist darüber hinaus ein innovativer Beitrag zur Wirkungsgeschichte und Deutung von Werken der medizinischen Bildgebung. Grenzbereiche der Disziplinen Kunstgeschichte, Medizin, Medizingeschichte und Medienkunde sind berücksichtigt. Das Buch enthält insgesamt 148 Abbildungen, davon 44 in Farbe | |
600 | 1 | 7 | |a Bourgery, J. M. |d 1797-1849 |0 (DE-588)102753792 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Jacob, Nicolas Henri |d 1781-1871 |0 (DE-588)123988837 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Anatomie |0 (DE-588)4001895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bourgery, J. M. |d 1797-1849 |0 (DE-588)102753792 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Jacob, Nicolas Henri |d 1781-1871 |0 (DE-588)123988837 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Anatomie |0 (DE-588)4001895-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4227521&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025704967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 610.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 44 |
942 | 1 | 1 | |c 709 |e 22/bsb |f 09034 |g 44 |
942 | 1 | 1 | |c 070.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 44 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 44 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025704967 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819361220622286848 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
DER ANATOMISCHE ATLAS VON BOURGERY UND JACOB 9
DAS ANATOMISCHE KUNSTWERK ALS WERKZEUG DER KOMMUNIKATION 15
NATUR, WISSENSCHAFT UND KUNST 19
DAS FRONTISPIZ 19
DAS TITELBLATT 22
NEUE MOEGLICHKEITEN DER ABBILDUNG 56
DIE LITHOGRAFEN UND DRUCKER 57
DIE PRODUKTION DER TAFELN 60
DESKRIPTIVE ANATOMIE 72
FARBE ALS INFORMATIONSTRAEGER 79
DAS IDEALE MUSTER 80
KOMPARATIVE ANALYSEN 85
DAS KONZEPT DER TAFELN 106
WISSENSTRANSFER IM ANATOMISCHEN BILD 126
CHIRURGISCHE ANATOMIE UND OPERATIONSLEHRE 128
STAND DER CHIRURGIE IM 19. JAHRHUNDERT 128
HANDHABUNG DER ATLANTEN 129
CHIRURGISCHE UND TOPOGRAPHISCHE ANATOMIE 135
OPERATIONS- UND INSTRUMENTENLEHRE 146
DIE GELUNGENE CHIRURGISCHE ABBILDUNG 152
DAS BILD ALS LEHRMITTEL UND HANDLUNGSANWEISUNG 164
ALLGEMEINE UND PHILOSOPHISCHE ANATOMIE 166
GENESE DER EMBRYOLOGIE 166
EMBRYOLOGIE IM TRAITE 169
VERGLEICHENDE ANATOMIE 175
DIE REZEPTION DES WERKS VON BOURGERY UND JACOB 170
MEDIZINISCHE FACHLITERATUR 178
POPULAERWISSENSCHAFTLICHE LITERATUR 186
AUSSTELLUNGEN 192
ARCHITEKTUR 194
ZEITGENOESSISCHE KUNST 197
POPULAERKULTUR 200
SYNERGIE VON KUNST UND WISSENSCHAFT 202
7
HTTP://D-NB.INFO/1029519277
IMAGE 2
ANHANG 211
MEDIZINISCHE MITARBEITER 212
KUENSTLERISCHE MITARBEITER 213
SECHZIG GROSSE GELEHRTE IM TITELBLATT 215
BIBLIOGRAPHIE 224
ABBILDUNGSNACHWEIS 233
REGISTER 234
FARBTAFELN 239
8
|
any_adam_object | 1 |
author | Lauer, Natalie J. 1981- |
author_GND | (DE-588)139516735 |
author_facet | Lauer, Natalie J. 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Lauer, Natalie J. 1981- |
author_variant | n j l nj njl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040724833 |
classification_rvk | LH 61040 LH 84123 |
ctrlnum | (OCoLC)1186424540 (DE-599)DNB1029519277 |
discipline | Kunstgeschichte Allgemeines |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03866nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040724833</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240812 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130205s2013 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1029519277</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783826050459</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 52.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8260-5045-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1186424540</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1029519277</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61040</subfield><subfield code="0">(DE-625)94202:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 84123</subfield><subfield code="0">(DE-625)95282:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61100</subfield><subfield code="2">sfb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauer, Natalie J.</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139516735</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin</subfield><subfield code="b">ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob</subfield><subfield code="c">Natalie J. Lauer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Königshausen & Neumann</subfield><subfield code="c">[2013]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">238 Seiten, 16 Blätter</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität</subfield><subfield code="d">2012</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte." Für die Anatomie bedeutet das: Funktion, Lagebeziehungen unterschiedlicher Teile und gegebenenfalls die Mechanik werden direkt und ohne wortreiche Erklärungen anschaulich und begreifbar gemacht. Der Anatom Jean-Marc Bourgery und der Zeichner Nicolas-Henri Jacob schufen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein opulentes Tafelwerk, das sowohl als Höhepunkt der Anatomie als auch der Kunst der Lithografi e gilt. Nichts weniger als die ideale Synergie zwischen Kunst und Wissenschaft war das Ziel jahrzehntelanger Zusammenarbeit. Die Autorin legt erstmals eine umfassende Forschungsarbeit zu diesem wegweisenden Werk der medizinischen Bildgebung vor und erläutert Kriterien, die die Darstellung des menschlichen Körpers bis heute prägen. Mit bildwissenschaftlichem Blick werden Funktionen, visuelle Konzeptionen und medizinische Botschaften der Bildtafeln untersucht und medizinhistorisch eingeordnet. Ein Bilderbogen, der die neuzeitliche Anatomie von Vesal bis Gunther von Hagens berücksichtigt. Der Band ist darüber hinaus ein innovativer Beitrag zur Wirkungsgeschichte und Deutung von Werken der medizinischen Bildgebung. Grenzbereiche der Disziplinen Kunstgeschichte, Medizin, Medizingeschichte und Medienkunde sind berücksichtigt. Das Buch enthält insgesamt 148 Abbildungen, davon 44 in Farbe</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bourgery, J. M.</subfield><subfield code="d">1797-1849</subfield><subfield code="0">(DE-588)102753792</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Jacob, Nicolas Henri</subfield><subfield code="d">1781-1871</subfield><subfield code="0">(DE-588)123988837</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anatomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bourgery, J. M.</subfield><subfield code="d">1797-1849</subfield><subfield code="0">(DE-588)102753792</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jacob, Nicolas Henri</subfield><subfield code="d">1781-1871</subfield><subfield code="0">(DE-588)123988837</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Anatomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4227521&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025704967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">610.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">44</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">709</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">44</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">070.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">44</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">44</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025704967</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040724833 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:24:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783826050459 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025704967 |
oclc_num | 1186424540 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-578 DE-255 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-578 DE-255 |
physical | 238 Seiten, 16 Blätter Illustrationen |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Königshausen & Neumann |
record_format | marc |
spellingShingle | Lauer, Natalie J. 1981- Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob Bourgery, J. M. 1797-1849 (DE-588)102753792 gnd Jacob, Nicolas Henri 1781-1871 (DE-588)123988837 gnd Anatomie (DE-588)4001895-7 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)102753792 (DE-588)123988837 (DE-588)4001895-7 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob |
title_alt | und |
title_auth | Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob |
title_exact_search | Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob |
title_full | Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob Natalie J. Lauer |
title_fullStr | Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob Natalie J. Lauer |
title_full_unstemmed | Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob Natalie J. Lauer |
title_short | Der Kontrakt des Zeichners mit der Medizin |
title_sort | der kontrakt des zeichners mit der medizin asthetisch wissenschaftliche synergismen und medialer wissenstransfer im bildatlas bourgery jacob |
title_sub | ästhetisch-wissenschaftliche Synergismen und medialer Wissenstransfer im Bildatlas Bourgery & Jacob |
topic | Bourgery, J. M. 1797-1849 (DE-588)102753792 gnd Jacob, Nicolas Henri 1781-1871 (DE-588)123988837 gnd Anatomie (DE-588)4001895-7 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
topic_facet | Bourgery, J. M. 1797-1849 Jacob, Nicolas Henri 1781-1871 Anatomie Kunst Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4227521&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025704967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lauernataliej derkontraktdeszeichnersmitdermedizinasthetischwissenschaftlichesynergismenundmedialerwissenstransferimbildatlasbourgeryjacob AT lauernataliej und |