Einführung in die VOB, A: Praxiswissen Bauvergaberecht
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Köln
Werner
2013
|
Ausgabe: | 4. neubearb. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025495978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XXIX, 346 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783804122901 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040669378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130507 | ||
007 | t| | ||
008 | 130114s2013 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1024904156 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783804122901 |c Pb. : ca. EUR 44.00 (DE), ca. EUR 45.30 (AT) |9 978-3-8041-2290-1 | ||
024 | 3 | |a 9783804122901 | |
035 | |a (OCoLC)826593397 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1024904156 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-83 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 346.43023 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4766 |0 (DE-625)135247:249 |2 rvk | ||
084 | |a BAU 142p |2 stub | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kus, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die VOB, A |b Praxiswissen Bauvergaberecht |c Alexander Kus ; Frank Verfürth |
246 | 1 | 3 | |a Einführung in die VOB/A |
250 | |a 4. neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Werner |c 2013 | |
300 | |a XXIX, 346 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen |t Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen |0 (DE-588)4715315-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen |t Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen |0 (DE-588)4715315-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Verfürth, Frank |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)123618851 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025495978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025495978 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 0002 BAU 142p 2013 A 3421(4) |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 1927483 |
DE-BY-TUM_location | 00 |
DE-BY-TUM_media_number | 040007770456 |
_version_ | 1821933065905111040 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XVII
ZEHN FAELLE XIX
1 EINFUEHRUNG 1
2 ANWENDUNGSBEREICH DER VOB/A 4
2.1 SYSTEM DER VERGABERECHTSVORSCHRIFTEN 4
2.2 DIE VERGABEORDNUNG VOB/A 9
2.3 ABSCHNITT 1: VOB/A-PARAGRAFEN 12
2.4 ABSCHNITT 2: VOB/A-EG-PARAGRAFEN 17
2.5 EXKURS: SEKTORENVERORDNUNG 19
2.5.1 ANWENDUNGSBEREICHE DER SEKTOREN
VERORDNUNG 19
2.5.2 FREIE VERFAHRENSWAHL 21
2.5.3 BESONDERHEITEN BEI DER EIGNUNGSPRUEFUNG.. 21
2.5.4 BESONDERHEITEN BEI DER PRUEFUNG UND
WERTUNG DER ANGEBOTE 22
2.5.5 BESONDERHEITEN IM RAHMEN DER ZUSCHLAGS
ERTEILUNG/AUFHEBUNG DES VERFAHRENS 23
3 BESONDERHEITEN DES GWB-VERGABERECHTS 25
4 GRUNDLEGENDE PRINZIPIEN DER VERGABE 29
4.1 WETTBEWERB, TRANSPARENZ UND GLEICHBEHANDLUNG 30
4.1.1 WETTBEWERB 30
4.1.2 GLEICHBEHANDLUNG 35
4.1.3 TRANSPARENZ 37
4.1.4 RECHTSGRUNDLAGEN 37
4.2 MITTELSTANDSVERGABE, EIGNUNG UND WIRTSCHAFTLICH
KEIT 40
4.2.1 EIGNUNG 40
4.2.2 MITTELSTAND, INSBESONDERE LOSVERGABE 41
4.3 SOZIALE KRITERIEN, UMWELT- UND ENERGIEEFFIZIENZ,
TARIFTREUE, FRAUENFOERDERUNG 44
4.3.1 ALLGEMEINES 44
4.3.2 TARIFTREUE- UND VERGABEGESETZ NORDRHEIN
WESTFALEN 2012 46
4.3.2.1 UMWELTFREUNDLICHE UND ENERGIE
X
HTTP://D-NB.INFO/1024904156
INHALTSVERZEICHNIS
EFFIZIENTE BESCHAFFUNG, § 17 TVGG
NRW 49
4.3.2.2 SOZIALE KRITERIEN, § 18 TVGG NRW . 50
4.3.2.3 FRAUENFOERDERUNG/VEREINBARKEIT
VON FAMILIE UND BERUF, § 19 TVGG
NRW 52
5 DIE VERSCHIEDENEN VERGABEVERFAHREN 54
5.1 OEFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG/OFFENES VERFAHREN ... 56
5.2 BESCHRAENKTE AUSSCHREIBUNG/NICHTOFFENES
VERFAHREN 56
5.3 FREIHAENDIGES VERFAHREN/VERHANDLUNGSVERFAHREN
UND WETTBEWERBLICHER DIALOG 58
5.3.1 VERHAND LUNGSVERF AHREN / FREIHAENDIGES
VERFAHREN 58
5.3.1.1 UNMOEGLICHKEIT ERSCHOEPFENDER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG 59
5.3.1.2 AUSSCHLIESSLICHKEIT 60
5.3.1.3 DRINGLICHKEIT 61
5.3.1.4 UEBERGANG VOM OFFENEN ODER
NICHTOFFENEN VERFAHREN 62
5.3.1.5 WIEDERHOLUNGSAUFTRAG 64
5.3.1.6 VERFAHRENSABLAUF DES VERHAND
LUNGSVERFAHRENS 65
5.3.2 WETTBEWERBLICHER DIALOG 68
5.3.2.1 ENGER ANWENDUNGSBEREICH 68
5.3.2.2 VERFAHRENSABLAUF DES WETTBEWERB
LICHEN DIALOGS 70
5.4 VERGABE VON BAUKONZESSIONEN 71
5.4.1 NATIONALE VERGABE: ZUMEIST FREIHAENDIGES
VERFAHREN 73
5.4.2 EUROPAWEITE VERGABE: ZUMEIST VERHAND
LUNGSVERFAHREN ODER WETTBEWERBLICHER
DIALOG 74
5.4.3 SCHWELLENWERTBERECHNUNG BEI BAU
KONZESSIONEN 75
5.4.4 WEITERE BESONDERHEITEN BEI DER BAU
KONZESSIONSVERGABE 77
5.5 AUSNAHMEN BEI SEKTORENAUFTRAGGEBERN 78
6 TEILNEHMER AM WETTBEWERB 79
6.1 TEILNEHMERAUSWAHL NACH EIGNUNG 82
6.1.1 FACHKUNDE 86
XI
INHALTSVERZEICHNIS
6.1.2 LEISTUNGSFAEHIGKEIT 87
6.1.3 ZUVERLAESSIGKEIT 89
6.1.4 GESETZESTREUE 90
6.2 TEILNEHMERAUSSCHLUSS/VERGABESPERRE UND
COMPLIANCE 91
6.3 BESONDERHEITEN 96
6.3.1 FACHUNTERNEHMER 96
6.3.2 NACHUNTERNEHMER 96
6.3.3 GENERALUNTERNEHMER/-UEBERNEHMER/TOTAL
UNTERNEHMER/ -UEBERNEHMER 97
6.3.4 BIETERGEMEINSCHAFT 99
7 VERGABEUNTERLAGEN 101
7.1 ANSCHREIBEN 101
7.2 LEISTUNGSBESCHREIBUNG 102
7.2.1 LEISTUNGSBESCHREIBUNG MIT LEISTUNGS
VERZEICHNIS ODER MIT LEISTUNGSPROGRAMM . 107
7.2.2 RANGFOLGE EINZELNER VORGABEN IN DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG 108
7.3 VERTRAGSBEDINGUNGEN 108
8 BEKANNTMACHUNG 111
8.1 OEFFENTLICHES/BESCHRAENKTES VERFAHREN
(1. ABSCHNITT) 112
8.2 OFFENES/NICHTOFFENES VERFAHREN (EG-PARA
GRAFEN/2. ABSCHNITT) 114
9 ANGEBOTSABGABE DURCH DIE BIETER 116
9.1 FRIST ZUR ABGABE DES ANGEBOTES 116
9.2 FORM UND INHALT DER ANGEBOTSABGABE 118
9.3 BESONDERHEITEN BEI NEBENANGEBOTEN 120
10 EROEFFNUNGSTERMIN 125
11 ANGEBOTSWERTUNG 128
11.1 ALLGEMEINES 128
11.2 VIER WERTUNGSSTUFEN 128
11.3 EIGNUNGS- UND ZUSCHLAGSKRITERIEN 130
11.4 STUFE 1: ANGEBOTSAUSSCHLUSS 133
11.5 STUFE 2: EIGNUNG 137
11.6 STUFE 3: AUSKOEMMLICHKEIT 137
11.6.1 BEHANDLUNG UNANGEMESSEN NIEDRIGER
ANGEBOTSPREISE 139
XII
INHALTSVERZEICHNIS
11.6.2 BEHANDLUNG UNANGEMESSEN HOHER
ANGEBOTSPREISE 141
11.7 STUFE 4: WIRTSCHAFTLICHKEIT 143
11.8 AUFKLAERUNGSVERHANDLUNGEN 143
12 ZUSCHLAG 146
12.1 SINN UND BEDEUTUNG DES ZUSCHLAGS 146
12.2 DIE BEDEUTUNG DER ZUSCHLAGS- ODER BINDEFRIST ... 146
12.3 FOLGEN UND PROBLEME EINES VERZOEGERTEN ZUSCHLAGS 147
12.4 VOERINFORMATIONSPFLICHT UND NICHTIGKEIT DES
VERTRAGES 151
13 BEENDIGUNG DES VERGABEVERFAHRENS DURCH AUFHEBUNG 154
13.1 KEIN DEN AUSSCHREIBUNGSBEDINGUNGEN
ENTSPRECHENDES ANGEBOT 155
13.2 GRUNDLEGENDE AENDERUNG DER VERGABEUNTERLAGEN . 156
13.3 SONSTIGE SCHWERWIEGENDE GRUENDE 157
13.4 BENACHRICHTIGUNG DER BIETER 158
14 PRIMAERRECHTSSCHUTZ (AUFTRAGSBEGEHREN) 160
14.1 ANRUFUNG DER AUFSICHTSBEHOERDE 160
14.2 PRIMAERRECHTSSCHUTZ BEI NATIONALEN VERGABEN 160
14.3 PRIMAERRECHTSSCHUTZ BEI EUROPAWEITEN VERGABEN .. 163
15 SEKUNDAERRECHTSSCHUTZ (SCHADENERSATZ) 169
15.1 ANSPRUECHE NACH § 126 GWB 169
15.2 WEITERREICHENDE ANSPRUECHE AUF SCHADENERSATZ ... 170
ANHANG 175
GESETZ GEGEN WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN (GWB) 177
VERORDNUNG UEBER DIE VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE
(VERGABEVERORDNUNG - VGV) 212
VOB TEIL A: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN FUER DIE VERGABE
VON BAULEISTUNGEN 225
STICHWORTVERZEICHNIS 343
XIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Kus, Alexander Verfürth, Frank 1969- |
author_GND | (DE-588)123618851 |
author_facet | Kus, Alexander Verfürth, Frank 1969- |
author_role | aut aut |
author_sort | Kus, Alexander |
author_variant | a k ak f v fv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040669378 |
classification_rvk | PD 4766 |
classification_tum | BAU 142p |
ctrlnum | (OCoLC)826593397 (DE-599)DNB1024904156 |
dewey-full | 346.43023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43023 |
dewey-search | 346.43023 |
dewey-sort | 3346.43023 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Bauingenieurwesen |
edition | 4. neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01828nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040669378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130507 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130114s2013 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1024904156</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783804122901</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 44.00 (DE), ca. EUR 45.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8041-2290-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783804122901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)826593397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1024904156</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4766</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 142p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kus, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die VOB, A</subfield><subfield code="b">Praxiswissen Bauvergaberecht</subfield><subfield code="c">Alexander Kus ; Frank Verfürth</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Einführung in die VOB/A</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Werner</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 346 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen</subfield><subfield code="t">Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4715315-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen</subfield><subfield code="t">Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4715315-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verfürth, Frank</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123618851</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025495978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025495978</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040669378 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:20:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783804122901 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025495978 |
oclc_num | 826593397 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-1050 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-634 |
owner_facet | DE-11 DE-1050 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-634 |
physical | XXIX, 346 S. graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Werner |
record_format | marc |
spellingShingle | Kus, Alexander Verfürth, Frank 1969- Einführung in die VOB, A Praxiswissen Bauvergaberecht Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (DE-588)4715315-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4715315-5 |
title | Einführung in die VOB, A Praxiswissen Bauvergaberecht |
title_alt | Einführung in die VOB/A |
title_auth | Einführung in die VOB, A Praxiswissen Bauvergaberecht |
title_exact_search | Einführung in die VOB, A Praxiswissen Bauvergaberecht |
title_full | Einführung in die VOB, A Praxiswissen Bauvergaberecht Alexander Kus ; Frank Verfürth |
title_fullStr | Einführung in die VOB, A Praxiswissen Bauvergaberecht Alexander Kus ; Frank Verfürth |
title_full_unstemmed | Einführung in die VOB, A Praxiswissen Bauvergaberecht Alexander Kus ; Frank Verfürth |
title_short | Einführung in die VOB, A |
title_sort | einfuhrung in die vob a praxiswissen bauvergaberecht |
title_sub | Praxiswissen Bauvergaberecht |
topic | Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (DE-588)4715315-5 gnd |
topic_facet | Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025495978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kusalexander einfuhrungindievobapraxiswissenbauvergaberecht AT verfurthfrank einfuhrungindievobapraxiswissenbauvergaberecht AT kusalexander einfuhrungindievoba AT verfurthfrank einfuhrungindievoba |
Inhaltsverzeichnis
Paper/Kapitel scannen lassen
Paper/Kapitel scannen lassen
Teilbibliothek Stammgelände
Signatur: |
0002 BAU 142p 2013 A 3421(4)
Lageplan |
---|---|
Exemplar 1 | Ausleihbar Am Standort |