APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Siebel, W. (2012). "Segregation dient nicht zuletzt der Konfliktvermeidung": Eine möglichst vielfältige Mischung verschiedener Kulturen gilt als Grundvoraussetzung für eine urbane und tolerante Stadtgesellschaft. Doch dieses Ideal ist nicht unangefochten. Einige Wissenschaftler betonen gerade die positiven Eigenschaften segregierter Viertel. Sollten die Städte also aufhören, gegen Segregation anzukämpfen? Ein Aufruf zur Debatte.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Siebel, Walter. "Segregation Dient Nicht Zuletzt Der Konfliktvermeidung": Eine Möglichst Vielfältige Mischung Verschiedener Kulturen Gilt Als Grundvoraussetzung Für Eine Urbane Und Tolerante Stadtgesellschaft. Doch Dieses Ideal Ist Nicht Unangefochten. Einige Wissenschaftler Betonen Gerade Die Positiven Eigenschaften Segregierter Viertel. Sollten Die Städte Also Aufhören, Gegen Segregation Anzukämpfen? Ein Aufruf Zur Debatte. 2012.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Siebel, Walter. "Segregation Dient Nicht Zuletzt Der Konfliktvermeidung": Eine Möglichst Vielfältige Mischung Verschiedener Kulturen Gilt Als Grundvoraussetzung Für Eine Urbane Und Tolerante Stadtgesellschaft. Doch Dieses Ideal Ist Nicht Unangefochten. Einige Wissenschaftler Betonen Gerade Die Positiven Eigenschaften Segregierter Viertel. Sollten Die Städte Also Aufhören, Gegen Segregation Anzukämpfen? Ein Aufruf Zur Debatte. 2012.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.