Knotenpunkt Bhowani:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Masters, Jon (VerfasserIn), Rózsa, Miklós 1907-1995 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Cukor, George Dewey 1899-1983 (RegisseurIn), Levien, Sonya 1888-1960 (DrehbuchautorIn), Moffat, Ivan 1918-2002 (DrehbuchautorIn), Young, Freddie 1902-1998 (Kameramann/frau), Haffenden, Elisabeth (KostümbildnerIn), Gardner, Ava 1922-1990 (SchauspielerIn), Granger, Stewart 1913-1993 (SchauspielerIn), Travers, Bill (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Mainz] 3sat 2012
Abstract:"Zur Zeit der Rückzugsvorbereitungen der Engländer aus Indien (1946): Die politischen Parteien ringen um die Nachfolge der Macht. Besonders betroffen sind die anglo-indischen Mischlinge. Ihre konfliktreiche Situation verdeutlicht das Schicksal einer Frau, die ihren anglo-indischen Verlobten verläßt, ihr Verhältnis mit einem Inder nicht legalisiert und schließlich die Geliebte eines englischen Offiziers wird, der bald das Land verlassen wird. Eins von Cukors Lieblingsthemen, die individuelle und gesellschaftliche Identitätskrise, wird hier mit der Identitätskrise einer Nation im Umbruch verbunden und als glaubwürdiges Drama mit eindrucksvollen Massenszenen dargeboten." [film-dienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 26.08.2012
Orig.: Großbritannien, USA 1955
Umfang:1 DVD-R, (105 Min.), farb., mono 12 cm