Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Schmidt
2012
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025200530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 279 S. graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783503138999 3503138994 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040346385 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120809 | ||
007 | t| | ||
008 | 120802s2012 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N21 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1022291424 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503138999 |c kart. : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT), sfr 55.00 (freier Pr.) |9 978-3-503-13899-9 | ||
020 | |a 3503138994 |9 3-503-13899-4 | ||
024 | 3 | |a 9783503138999 | |
035 | |a (OCoLC)800603187 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1022291424 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.4355018733 |2 22/ger | |
084 | |a PN 311 N8 |0 (DE-625)137388: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klein, Michael |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1017665672 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen |c von Michael Klein |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2012 | |
300 | |a 279 S. |b graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Personalvertretungsrecht |0 (DE-588)4173903-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personalvertretungsrecht |0 (DE-588)4173903-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025200530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025200530 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819298600206729216 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
ERSTER TEIL 1. EINFUEHRUNG
1.1 INTERESSENVERTRETUNG NACH BETRIEBSVERFASSUNGS- UND
PERSONALVERTRETUNGSRECHT 1.2 DAS PERSONALVERTRETUNGSRECHT IN BUND UND
LAENDERN 1.3 VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN
PERSONALVERTRETUNGSRECHTLICHER
BETEILIGUNG
1.4 GESETZESHISTORIE DES LANDESPERSONALVERTRETUNGSGESETZES N R W . .
1.4.1 GESETZESENTWICKLUNG VON 1958 BIS 2007 1.4.2 GESETZESNOVELLIERUNG
2007 1.4.3 GESETZESNOVELLIERUNG 2011
1.5 GESETZESKUNDE
1.5.1 AUFBAU UND INHALT DES GESETZES 1.5.2 AUFBAU DER GESETZESNORMEN 1.6
GESETZESVERSTAENDNIS UND -AUSLEGUNG 1.6.1 GRAMMATISCHE AUSLEGUNG
(WORTLAUT) 1.6.2 HISTORISCHE AUSLEGUNG
1.6.3 SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 1.6.4 TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG (NACH SINN
UND ZWECK) 1.7 PRAXISTIPPS ZUM UMGANG MIT DEM GESETZ 2. DAS
PERSONALVERTRETUNGSRECHT IN N R W
2.1 DIENSTSTELLEN
2.2 PERSONALVERTRETUNGEN
2.2.1 PERSONALRAETE
2.2.2 STUFENVERTRETUNGEN (BEZIRKS- UND HAUPTPERSONALRAETE) 2.2.3
GESAMTPERSONALRAETE 2.3 SONDERVERTRETUNGEN
2.3.1 JUGEND-UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNGEN 2.3.2
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNGEN 2.4 PERSONALVERTRETUNGEN FUER BESONDERE
VERWALTUNGSZWEIGE 2.5 ARBEITSGEMEINSCHAFTEN UND PERSONALRAETEKONFERENZEN
2.5.1 ARBEITSGEMEINSCHAFT DER HAUPTPERSONALRAETE 2.5.2
LANDESPERSONALRAETEKONFERENZEN
HTTP://D-NB.INFO/1022291424
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
2.6 PERSONALRATSWAHL 48
2.6.1 WAHLVORSTAND 48
2.6.2 VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG DER WAHL 49
2.6.3 WAHLBERECHTIGUNG 50
2.6.4 WAEHLBARKEIT 51
2.6.5 WAHLVERFAHREN 51
2.6.6 GRUPPENWAHL 52
2.6.7 WAHLANFECHTUNG 53
2.7 PERSONALRAT 54
2.7.1 ZUSAMMENSETZUNG 54
2.7.2 AMTSZEIT 55
2.7.3 GESCHAEFTSFUEHRUNG 55
2.7.3.1 WAHL UND AMTSZEIT DER VORSITZENDEN PERSON 56
2.7.3.2 AUFGABEN DER VORSITZENDEN PERSON 57
2.7.3.3 GESCHAEFTSORDNUNG 58
2.7.4 KOSTENTRAGUNG 58
2.7.4.1 AUFWANDSDECKUNGSPAUSCHALE 59
2.7.4.2 GESCHAEFTSBEDARF, RAEUME UND BUEROPERSONAL 60
2.7.4.3 ANWALTLICHE BERATUNG UND PROZESSVERTRETUNG 60
2.7.4.4 SCHULUNGS- UND BILDUNGSVERANSTALTUNGEN 61
2.7.4.5 REISEKOSTEN 62
2.7.4.6 BUDGET 62
2.7.4.7 BEITRAGSERHEBUNGSVERBOT 63
2.8 RECHTSSTELLUNG DER PERSONALRATSMITGLIEDER 63
2.8.1 UNENTGELTLICHES EHRENAMT 63
2.8.2 ARBEITSVERSAEUMNIS UND LOHNAUSFALLPRINZIP 63
2.8.3 FREIZEITAUSGLEICH 64
2.8.4 FREISTELLUNG 64
2.8.5 SCHUTZVORSCHRIFTEN 66
2.8.5.1 BEHINDERUNGS-, BENACHTEILIGUNGS- UND BEGUENSTIGUNGSVERBOT . . . .
66 2.8.5.2 SCHUTZ VOR VERSETZUNG, ABORDNUNG, UMSETZUNG, ZUWEISUNG ODER
GESTELLUNG 68
2.8.5.3 SCHUTZ VOR AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNG 69
2.8.5.4 SCHUTZ VOR ORDENTLICHER KUENDIGUNG 70
2.8.5.5 UNFALLFUERSORGE FUER BEAMTETE PERSONALRATSMITGLIEDER 70
2.8.5.6 SCHUTZ DER MITGLIEDER DER JAV BEI BEENDIGUNG DES
AUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 70
2.8.5.7 SCHUTZ DER MITGLIEDER DER JAV VOR PERSONELLEN MASSNAHMEN UND BEI
KUENDIGUNG 74
2.9 ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DIENSTSTELLE UND PERSONALVERTRETUNG . . 74
2.9.1 VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT 75
2.9.2 FRIEDENSPFLICHT 76
1 0 *
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
2.9.3 PARTEIPOLITISCHE NEUTRALITAET 76
2.10 ALLGEMEINE AUFGABEN DER PERSONALVERTRETUNG 77
2.10.1 EINRICHTUNG VON SPRECHSTUNDEN 77
2.10.2 PERSONALVERSAMMLUNG 78
2.10.3 UEBERWACHUNG DES GLEICHBEHANDLUNGSGEBOTS 79
2.10.4 GEMEINSCHAFTLICHE BESPRECHUNGEN 80
2.10.5 WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS 81
2.10.6 WEITERE ALLGEMEINE AUFGABEN (AUFGABENKATALOG) 83
2.11 BETEILIGUNG DER PERSONALVERTRETUNG IM WEGE DER MITBESTIMMUNG . 87
2.11.1 MITBESTIMMUNG (UNEINGESCHRAENKTE UND EINGESCHRAENKTE) 88
2.11.2 MITBESTIMMUNGSVERFAHREN 89
2.11.3 EINLEITUNG DES MITBESTIMMUNGSVERFAHRENS 90
2.11.4 ZUSTIMMUNG DES PERSONALRATS 92
2.11.5 FEHLENDE ZUSTIMMUNG DURCH DEN PERSONALRAT ZUSTIMMUNGSFIKTION 93
2.11.6 EROERTERUNGSGESPRAECH, ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG, ENTSCHEIDUNG DURCH
OBERSTES ORGAN 94
2.11.6.1 EROERTERUNGSGESPRAECH 95
2.11.6.2 ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG UNTER ANGABE DER GRUENDE 96
2.11.6.3 MITBESTIMMUNGSVERFAHREN BEI ENTSCHEIDUNG DURCH OBERSTES ORGAN
97
2.11.7 INITIATIVRECHT DES PERSONALRATS 98
2.11.8 STUFENVERFAHREN 100
2.11.9 ENDGUELTIGE ENTSCHEIDUNG BEI INITIATIVANTRAEGEN IN
PERSONALANGELEGENHEITEN 101
2.11.10 EINIGUNGSSTELLENVERFAHREN 101
2.11.11 VORLAEUFIGE REGELUNG 103
2.12 BETEILIGUNG DER PERSONALVERTRETUNG IM WEGE DER MITWIRKUNG . . . .
103 2.12.1 EINLEITUNG DES MITWIRKUNGSVERFAHRENS 104
2.12.2 ENTSCHLIESSUNG DES PERSONALRATS 104
2.12.3 ENTSCHEIDUNG DER DIENSTSTELLENLEITUNG 105
2.12.4 STUFENVERFAHREN 105
2.12.5 VORLAEUFIGE REGELUNG 106
2.12.6 SONDERREGELUNG FUER EINSTUFIGE VERWALTUNGEN 106
2.13 BETEILIGUNG DER PERSONALVERTRETUNG IM WEGE DER ANHOERUNG 106 2.14
BETEILIGUNG DER PERSONALVERTRETUNG DURCH ABSCHLUSS VON
DIENSTVEREINBARUNGEN 107
2.14.1 ZULAESSIGKEIT VON DIENSTVEREINBARUNGEN 108
2.14.2 ABSCHLUSS VON DIENSTVEREINBARUNGEN 108
2.14.3 AUSSERKRAFTTRETEN VON DIENSTVEREINBARUNGEN UND NACHWIRKUNG . . 1 1
0 2.15 BETEILIGUNGSPFLICHTIGE ANGELEGENHEITEN 111
2.15.1 MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGE ANGELEGENHEITEN 112
1 1
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
2.15.2 MITBESTIMMUNG IN PERSONALANGELEGENHEITEN NACH
§ 72 ABS. 1 SATZ 1 112
2.15.2.1 MITBESTIMMUNG NACH NR. 1 BEI EINSTELLUNG ETC 113
2.15.2.2 MITBESTIMMUNG NACH NR. 2 BEI BEFOERDERUNG ETC 114
2.15.2.3 MITBESTIMMUNG NACH NR. 3 BEI LAUFBAHNWECHSEL 115
2.15.2.4 MITBESTIMMUNG NACH NR. 4 BEI EINGRUPPIERUNG ETC 115
2.15.2.5 MITBESTIMMUNG NACH NR. 5 BEI VERSETZUNG UND UMSETZUNG 118
2.15.2.6 MITBESTIMMUNG NACH NR. 6 BEI ABORDNUNG UND ZUWEISUNG 119
2.15.2.7 MITBESTIMMUNG NACH NR. 7 BEI KUERZUNG DER ANWAERTERBEZUEGE ETC.
120 2.15.2.8 MITBESTIMMUNG NACH NR. 8 BEI ENTLASSUNG VON BEAMTEN 120
2.15.2.9 MITBESTIMMUNG NACH NR. 9 BEI VORZEITIGER VERSETZUNG IN DEN
RUHESTAND ETC 120
2.15.2.10 MITBESTIMMUNG NACH NR. 10 BEI WEITERBESCHAEFTIGUNG UEBER
ALTERSGRENZE HINAUS 121
2.15.2.11 MITBESTIMMUNG NACH NR. 11 BEI DIE WOHNUNGSWAHL BESCHRAENKENDER
ANORDNUNG 121
2.15.2.12 MITBESTIMMUNG NACH NR. 12 IM ZUSAMMENHANG MIT NEBENTAETIGKEIT
121
2.15.2.13 MITBESTIMMUNG NACH NR. 13 BEI ABLEHNUNG VON
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG ETC 122
2.15.2.14 MITBESTIMMUNG NACH NR. 14 BEI ARBEITSPLATZ AUSSERHALB DER
DIENSTSTELLE 123
2.15.3 AUSNAHMEN VON DER MITBESTIMMUNG NACH § 72 ABS. 1 SATZ 2 UND 3 123
2.15.4 MITBESTIMMUNG IN SOZIALEN ANGELEGENHEITEN NACH § 72 ABS. 2 . . .
124 2.15.4.1 MITBESTIMMUNG NACH NR. 1 BEI UNTERSTUETZUNGEN, VORSCHUESSEN
ETC 125
2.15.4.2 MITBESTIMMUNG NACH NR. 2 BEI ZUWEISUNG UND KUENDIGUNG VON
WOHNUNGEN ETC 125
2.15.4.3 MITBESTIMMUNG NACH NR. 3 BEI ZUWEISUNG VON MIET- UND PACHTLAND
ETC 125
2.15.4.4 MITBESTIMMUNG NACH NR. 4 BEI ERRICHTUNG ETC. VON
SOZIALEINRICHTUNGEN 126
2.15.4.5 MITBESTIMMUNG NACH NR. 5 BEI AUFSTELLUNG VON SOZIALPLAENEN ETC
126
2.15.5 MITBESTIMMUNG IN RATIONALISIERUNGS- U.A. ANGELEGENHEITEN NACH §72
ABS. 3 127
2.15.5.1 MITBESTIMMUNG NACH NR. 1 BEI AUTOMATISIERTER DATENVERARBEITUNG
128
2.15.5.2 MITBESTIMMUNG NACH NR. 2 BEI TECHNISCHEN
UBERWACHUNGSEINRICHTUNGEN 128
2.15.5.3 MITBESTIMMUNG NACH NR. 3 BEI GRUNDLEGEND NEUEN ARBEITSMETHODEN
129
1 2
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
2.15.5.4 MITBESTIMMUNG NACH NR. 4 BEI MASSNAHMEN ZUR HEBUNG DER
ARBEITSLEISTUNG ETC 130
2.15.5.5 MITBESTIMMUNG NACH NR. 5 BEI INFORMATIONS- UND
KOMMUNIKATIONSNETZEN 131
2.15.5.6 MITBESTIMMUNG NACH NR. 6 BEI ARBEITSPLAETZEN AUSSERHALB DER
DIENSTSTELLE 132
2.15.6 MITBESTIMMUNG IN ANGELEGENHEITEN UNTERSCHIEDLICHER ART NACH § 72
ABS. 4 SATZ 1 132
2.15.6.1 MITBESTIMMUNG NACH NR. 1 BEI GESTALTUNG DER TAEGLICHEN
ARBEITSZEIT UND PAUSEN ETC 133
2.15.6.2 MITBESTIMMUNG NACH NR. 2 BEI ANORDNUNG VON UEBERSTUNDEN UND
MEHRARBEIT 135
2.15.6.3 MITBESTIMMUNG NACH NR. 3 BEI AUSZAHLUNG VON DIENSTBEZUEGEN ETC
136
2.15.6.4 MITBESTIMMUNG NACH NR. 4 BEI URLAUBSPLAN UND ERHOLUNGSURLAUB
136 2.15.6.5 MITBESTIMMUNG NACH NR. 5 BEI FRAGEN DER GESTALTUNG DES
ENTGELTS ETC 137
2.15.6.6 MITBESTIMMUNG NACH NR. 6 BEI BESTELLUNG VON VERTRAUENS- UND
BETRIEBSAERZTEN 138
2.15.6.7 MITBESTIMMUNG NACH NR. 7 BEI MASSNAHMEN ZUR UNFALLVERHUETUNG ETC
138
2.15.6.8 MITBESTIMMUNG NACH NR. 8 BEI GRUNDSAETZEN UEBER PRAEMIERUNG VON
VORSCHLAEGEN 139
2.15.6.9 MITBESTIMMUNG NACH NR. 9 BEI ORDNUNGS- UND VERHALTENSREGELUNGEN
140
2.15.6.10 MITBESTIMMUNG NACH NR. 10 BEI GESTALTUNG DER ARBEITSPLAETZE . .
. . 140 2.15.6.11 MITBESTIMMUNG NACH NR. 11 BEI GELTENDMACHUNG VON
ERSATZANSPRUECHEN 141
2.15.6.12 MITBESTIMMUNG NACH NR. 12 UEBER MASSNAHMEN NACH § 1 ABS. 3 . . .
142 2.15.6.13 MITBESTIMMUNG NACH NR. 13 UEBER GRUNDSAETZE FUER DIE
BERUFSAUSBILDUNG 142
2.15.6.14 MITBESTIMMUNG NACH NR. 14 UEBER AUSWAHLRICHTLINIEN BEI
EINSTELLUNGEN ETC 143
2.15.6.15 MITBESTIMMUNG NACH NR. 15 UEBER BEURTEILUNGSRICHTLINIEN 143
2.15.6.16 MITBESTIMMUNG NACH NR. 16 UEBER FORTBILDUNGSFRAGEN UND
TEILNEHMERAUSWAHL 144
2.15.6.17 MITBESTIMMUNG NACH NR. 17 UEBER DEN INHALT VON
PERSONALFRAGEBOGEN 145
2.15.6.18 MITBESTIMMUNG NACH NR. 18 BEI DURCHSETZUNG DER
GLEICHBERECHTIGUNG 145
2.15.6.19 MITBESTIMMUNG NACH NR. 19 BEI ARBEITSPLATZ- UND
DIENSTPOSTENBEWERTUNG 146
1 3
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
2.15.6.20 MITBESTIMMUNG NACH NR. 20 BEI
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNGSVERTRAEGEN 146
2.15.6.21 MITBESTIMMUNG NACH NR. 21 BEI AUFSTELLUNG VON
ARBEITSZEITMODELLEN ETC 147
2.15.6.22 MITBESTIMMUNG NACH NR. 22 UEBER PRIVATISIERUNG 147
2.15.7 MITBESTIMMUNG BEI PROBEWEISE ODER BEFRISTETEN MASSNAHMEN NACH §72
ABS. 5 148
2.15.8 MITBESTIMMUNG BEI ORDENTLICHEN KUENDIGUNGEN NACH § 74 148 2.15.9
MITWIRKUNGSPFLICHTIGE ANGELEGENHEITEN NACH § 73 150
2.15.9.1 MITWIRKUNG NACH NR. 1 BEI VERWALTUNGSANORDNUNGEN 151
2.15.9.2 MITWIRKUNG NACH NR. 2 BEI STELLENAUSSCHREIBUNGEN 152
2.15.9.3 MITWIRKUNG NACH NR. 3 BEI ERRICHTUNG, AUFLOESUNG U.A. VON
DIENSTSTELLEN 152
2.15.9.4 MITWIRKUNG NACH NR. 4 BEI GRUNDSAETZEN DER PERSONALPLANUNG . . .
153 2.15.9.5 MITWIRKUNG NACH NR. 5 BEI AUFTRAEGEN ZUR
ORGANISATIONSUEBERPRUEFUNG ETC 154
2.15.9.6 MITWIRKUNG NACH NR. 6 BEI ERHEBUNG DER DISZIPLINARKLAGE GEGEN
EINEN BEAMTEN 154
2.15.9.7 MITWIRKUNG NACH NR. 7 BEI MASSNAHMEN DER BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG
155
2.15.9.8 MITWIRKUNG NACH NR. 8 BEI GRUNDLEGENDEN AENDERUNGEN VON
ARBEITSABLAEUFEN 155
2.15.10 ANHOERUNGSPFLICHTIGE ANGELEGENHEITEN NACH § 75 156
2.15.10.1 ANHOERUNG NACH NR. 1 BEI VORBEREITUNG DER ENTWUERFE VON
STELLENPLAENEN ETC 156
2.15.10.2 ANHOERUNG NACH NR. 2 BEI AENDERUNGEN VON ARBEITSVERFAHREN UND
ARBEITSABLAEUFEN 157
2.15.10.3 ANHOERUNG NACH NR. 3 BEI PLANUNG VON NEU-, U M - UND
ERWEITERUNGSBAUTEN ETC 157
2.15.10.4 ANHOERUNG NACH NR. 4 BEI ANORDNUNG VON AMTSAERZTLICHEN
UNTERSUCHUNGEN 158
2.15.10.5 ANHOERUNG NACH NR. 5 BEI AENDERUNG ODER VERLAGERUNG VON
ARBEITSPLAETZEN 158
2.16 TEILNAHMERECHT AN PRUEFUNGEN NACH § 76 159
2.17 BESONDERE VERWALTUNGSZWEIGE 160
2.17.1 POLIZEI (§§81 BIS 84) 160
2.17.2 LEHRKRAEFTE (§§ 85 BIS 92) 160
2.17.3 STAATSANWAELTE UND JUSTIZVOLLZUG (§§ 93 BIS 94 B) 163
2.17.4 REFERENDARE IM JURISTISCHEN VORBEREITUNGSDIENST (§§95 BIS 103)
163
2.17.5 HOCHSCHULEN (§§ 104 BIS 105B) 164
2.18 GERICHTLICHES VERFAHREN (§§ 79 UND 80) 165
1 4
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER TEIL VORSCHRIFTEN 169
1. PERSONALVERTRETUNGSGESETZ FUER DAS LAND NORDRHEIN-WESTFALEN
(LANDESPERSONALVERTRETUNGSGESETZ - LPVG) 169
2. WAHLORDNUNG ZUM LANDESPERSONALVERTRETUNGSGESETZ (WO-LPVG) . . . 207
3. VERORDNUNG UEBER DIE H OE H E DER AUFWANDSDECKUNG FUER
PERSONALVERTRETUNGEN(AUFWANDSDECKUNGSVERORDNUNG) 221
4. GESETZ ZUR GLEICHSTELLUNG VON FRAUEN UND MAENNERN FUER DAS LAND
NORDRHEIN-WESTFALEN (LANDESGLEICHSTELLUNGSGESETZ - LGG) 222 5.
ALLGEMEINES GLEICHSTELLUNGSGESETZ (AGG) 232
6. BEAMTENGESETZ FUER DAS LAND NORDRHEIN-WESTFALEN (LANDESBEAMTENGESETZ -
LBG NRW) 242
7. VERORDNUNG UEBER DIE NEBENTAETIGKEIT DER BEAMTEN UND RICHTER IM LANDE
NORDRHEIN-WESTFALEN (NEBENTAETIGKEITSVERORDNUNG - N T V - ) . . . 251 8.
GESETZ ZUR REGELUNG DES STATUSRECHTS DER BEAMTINNEN UND BEAMTEN IN DEN
LAENDERN (BEAMTENSTATUSGESETZ - BEAMTSTG) 254
9. GRUNDGESETZ FUER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (GG) 255
10. BUERGERLICHES GESETZBUCH (BGB) 256
11. KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZ (KSCHG) 258
12. BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ (BETRVG) 263
13. SOZIALGESETZBUCH - NEUNTES BUCH - (SGB IX) 264
14. SCHULGESETZ FUER DAS LAND NORDRHEIN-WESTFALEN (SCHULGESETZ N R W -
SCHULG) 273
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN UND WEITERFUEHRENDEN LITERATUR 275
STICHWORTVERZEICHNIS 277
1 5
|
any_adam_object | 1 |
author | Klein, Michael 1952- |
author_GND | (DE-588)1017665672 |
author_facet | Klein, Michael 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Klein, Michael 1952- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040346385 |
classification_rvk | PN 311 N8 |
ctrlnum | (OCoLC)800603187 (DE-599)DNB1022291424 |
dewey-full | 344.4355018733 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4355018733 |
dewey-search | 344.4355018733 |
dewey-sort | 3344.4355018733 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01698nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040346385</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120809 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120802s2012 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022291424</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503138999</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT), sfr 55.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-503-13899-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503138994</subfield><subfield code="9">3-503-13899-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503138999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)800603187</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022291424</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4355018733</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 311 N8</subfield><subfield code="0">(DE-625)137388:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Michael</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1017665672</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">von Michael Klein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">279 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalvertretungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173903-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personalvertretungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173903-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025200530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025200530</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV040346385 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:13:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503138999 3503138994 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025200530 |
oclc_num | 800603187 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Ef29 |
physical | 279 S. graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spellingShingle | Klein, Michael 1952- Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen Personalvertretungsrecht (DE-588)4173903-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173903-6 (DE-588)4042570-8 |
title | Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen |
title_full | Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen von Michael Klein |
title_fullStr | Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen von Michael Klein |
title_full_unstemmed | Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen von Michael Klein |
title_short | Das Recht der Personalvertretung in Nordrhein-Westfalen |
title_sort | das recht der personalvertretung in nordrhein westfalen |
topic | Personalvertretungsrecht (DE-588)4173903-6 gnd |
topic_facet | Personalvertretungsrecht Nordrhein-Westfalen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025200530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleinmichael dasrechtderpersonalvertretunginnordrheinwestfalen |