Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Werzlau, Joachim 1913-2001 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Wolf, Konrad 1925-1982 (RegisseurIn), Egel, Karl Georg 1919-1995 (DrehbuchautorIn), Wiens, Paul 1922-1982 (DrehbuchautorIn), Bergmann, Werner 1921-1990 (Kameramann/frau), Löffler, Elli-Charlotte 1915- (KostümbildnerIn), Behrmann-v. Zerboni, Ulrike 1940- (SchauspielerIn), Simon, Günther 1925-1972 (SchauspielerIn), Geschonneck, Erwin 1906-2008 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte 2012
Abstract:"Am Leben der Bergarbeiter der Wismut-AG im Erzgebirge wird die Situation der Nachkriegsjahre der DDR verdeutlicht. Die Zeit ist geprägt von materiellen Schwierigkeiten, der Auseinandersetzung mit der Nazi-Vergangenheit, der Kooperation mit sowjetischen Fachleuten, der Suche nach neuen Standorten, nach Liebe und Glück. Der Film wurde erst 1972 freigegeben, weil er auf dem Höhepunkt des "Kalten Krieges" nicht ins politische Klima passte. Ein interessantes Zeitdokument mit dichter Atmosphäre in der Beschreibung des Bergbau-Milieus." [film-dienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 12.03.2012. - Mit einer Einführung von Volker Schlöndorff
Orig.: DDR 1958
Umfang:1 DVD-R, (111 Min.), s/w.,mono 12 cm