Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Radheyshyam (VerfasserIn), Khan, Ustad Bahadur 1931-1989 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Ghatak, Ritwikkumar 1925-1976 (DrehbuchautorIn), Mukhopadhyay, Dilip Ranjan (Kameramann/frau), Bhattacharya, Abhi 1921-1993 (SchauspielerIn), Mukherjee, Madhabi 1943- (SchauspielerIn), Bhattacharya, Satindra ca. 20. Jh (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Bengalisch
Veröffentlicht: Ennetbaden Trigon-Film [2011]
Schriftenreihe:Trigon-Film DVD-Edition 213
Schlagwörter:
Abstract:"Die Teilung Bengalens im Jahr 1948 bildet den Hintergrund des Films "Subarnarekha" von Ritwik Ghatak. Millionen von Menschen haben damals durch die Flucht ihren Halt verloren, Familien sind auseinander gebrochen, der Verzweiflung der Erwachsenen steht die von Schuld und Korruption noch unversehrte Sehnsucht der Kinder gegenüber. Dem Filmemacher Ghatak gelingt es, seinen dichterischen Visionen eine universelle Dimension zu geben: Die Vertriebenen verschmelzen mit all jenen Flüchtlingen, die damals und heute vor dem Leben zurückwichen. Gleichzeitig erinnern Tagores Lieder daran, den Glauben an den Menschen nie zu verlieren. Während 1965 die Jugend den Film förmlich verschlang, liess die Filmindustrie Ghatak fallen; er konnte elf Jahre keinen Film mehr drehen." [trigon-film.org/de]
Beschreibung:Original: Indien 1962
Bildformat 4:3
Produktion 1962, Veröffentlichung 1965
Umfang:1 DVD (128 min) schwarz-weiß 12 cm 1 Beilage