Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Schwerfel, Heinz Peter 1954- (RegisseurIn), Neumann, Marcel (Kameramann/frau), Lask, Ulrich P. (Tongestalter)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF [u.a.] 2011
Schlagwörter:
Abstract:Es sollte ein von der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China vereinbarter Kulturaustausch werden. Doch die größte Ausstellung zur europäischen Aufklärung, die jemals in Asien zu sehen war, wurde im April 2011 in Peking zum Eklat, als die chinesische Führung unliebsame deutsche Gäste auslud und gleich nach der Eröffnung den prominentesten Künstler und Dissidenten des Landes Ai Weiwei - der mittlerweile wieder aus der Haft entlassen wurde - ohne Angabe von Gründen verhaften ließ. Die Dokumentation erzählt die Geschichte des einzigartigen Ausstellungsprojekts und davon, wie kulturelle Politik zum Politikum wurde. [arte]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 24.10.2011
Orig.: Deutschland 2011
Umfang:1 DVD-R, (52 Min.), farb., stereo 12 cm