Hans-Christof Stenzel: 2,2 C'est la vie Rose : [Hommage à Marcel Duchamp]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Stenzel, Hans-Christof 1935-2019 (VerfasserIn, RegisseurIn), Czybulka, Uwe 20. Jh (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Fauser, Jörg 1944-1987 (DrehbuchautorIn), Stickelbrucks, Lothar Elias 1943- (Kameramann/frau), I Sa Lo, .. (SchauspielerIn), Kalb, Kurt 1935-2022 (SchauspielerIn), Cage, John 1912-1992 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [S.l.] Verlag Filmarchiv Austria 2011
Schriftenreihe:Taschenkino 2,[2]
Abstract:"Mit dem Schachbrett unter dem Arm durchstreift eine Art Zwitterwesen, mal Junge, mal Mädchen, die Vereinigten Staaten und wird mit den Sitten und Unsitten des Landes konfrontiert. Mit Anspielungen und Zitaten aus Leben und Werk des Dada-Künstlers Marcel Duchamp gespickter Erstlingsspielfilm des Experimentalfilmers Stenzel, der sich nur Duchamp-Kennern erschließt. Zugleich Reisetagebuch, obszöne Provokation und avantgardistische Collage. Mit vier Bundesfilmpreisen ausgezeichnet." [film-dienst.de]
Beschreibung:Paralleltitel: Ein Junggesellenspiel
Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1977
Umfang:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 82 Min., farb., Dolby Digital 12 cm