Bad Saarow:
Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Denecke, Gabriele 1952- (Director), Lösche, Michael (Cinematographer), Reinecke-Dahinden, Ruth (Narrator)
Format: Video Software
Language:German
Published: [Berlin] RBB 2005
Series:Geheimnisvolle Orte
Subjects:
Abstract:Bad Saarow - Künstlerkolonie und Kurort am Scharmützelsee. Hier am Märkischen Meer, wie Fontane ihn nannte, traf sich zu allen Zeiten die Prominenz aus Kultur, Politik und Sport. Bad Saarow - ein kleiner, aber feingeistiger Wald- und Wasservorort der Weltstadt Berlin. Max Schmeling, der hier ein Landhaus hatte, saß seinem Nachbarn, dem Bildhauer Josef Thorak, Modell - NS-Körperkult in Bronze. Hitlers Testpilotin Hanna Reitsch flog über den See und versuchte an Ballons hängende Stahlseile zu kappen. Reichspostminister Ohnesorge ließ Bunker bauen, in denen Anlagen zur Anreicherung von waffenfähigem Uran verborgen waren. Während deutsche Truppen Krieg in aller Welt führten, ging auf dem Scharmützelsee ein Ozeandampfer unter: Die Titanic versank für die Ufa im Süßwasser. Bei Kriegsende kamen sowjetische Truppen nach Bad Saarow, ganze Areale wurden für Jahrzehnte in Beschlag genommen, Zutritt verboten. Was übrig blieb, erklärte die DDR zum "Bad der Werktätigen". Die Villen in bevorzugter Lage mit Seeblick gehörten wie in der Vergangenheit der Prominenz aus Politik und Kultur. [cinefacts.de]
Item Description:Fernsehmitschnitt: rbb 23.07.2011
Physical Description:1 DVD-R, (44 Min.), teilw. s/w, stereo 12 cm