Insolvenzen und Steuern:
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Herne
NWB
2012
|
Edition: | 9., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Subjects: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3841668&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024166625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 814 Seiten |
ISBN: | 3482411697 9783482411694 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039148770 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160119 | ||
007 | t| | ||
008 | 110720s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1012819205 |2 DE-101 | |
020 | |a 3482411697 |c Gb. : EUR 99.80 (DE) |9 3-482-41169-7 | ||
020 | |a 9783482411694 |c Gb. : EUR 99.80 (DE) |9 978-3-482-41169-4 | ||
024 | 3 | |a 9783482411694 | |
035 | |a (OCoLC)775067619 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1012819205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-859 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 346.43078 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.4304 |2 22/ger | |
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a PP 4084 |0 (DE-625)138537:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4085 |0 (DE-625)138537:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Insolvenzen und Steuern |c von Thomas Waza, Christoph Uhländer und Jens M. Schmittmann |
250 | |a 9., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Herne |b NWB |c 2012 | |
300 | |a 814 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Konkurs |0 (DE-588)4032148-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Waza, Thomas |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Uhländer, Christoph |d 1965- |0 (DE-588)171488016 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schmittmann, Jens M. |d 1968- |0 (DE-588)124197000 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-482-55014-0 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3841668&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024166625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024166625 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819352458896343040 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
VORWORT 5
LITERATURVERZEICHNIS 25
ABKUERZUNGEN 47
I. ALLGEMEINER TEIL RDN. SEITE
A. UEBERBLICK UEBER DAS REGELINSOLVENZVERFAHREN 1. INSOLVENZORDNUNG A)
ANWENDBARKEIT B) CESETZESENTWICKLUNG SEIT DEM 1.1.1999
(1) GESETZ ZUR VEREINFACHUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS (2) GESETZ ZUR
NEUREGELUNG DES RECHTSBERATUNGSRECHTS (3)
FINANZMARKTSTABILISIERUNGSGESETZ (4) GESETZ ZUR MODERNISIERUNG DES
GMBH-RECHTS UND
ZUR BEKAEMPFUNG VON MISSBRAEUCHEN (A) AENDERUNGEN DES GMBHG (AA) GRUENDUNG
EINER GMBH (BB) SATZUNGS- UND VERWALTUNGSSITZ
(CC) STAMMKAPITAL UND UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (DD) DISQUALIFIKATION DES
GESCHAEFTSFUEHRERS (EE) GESCHAEFTSANTEILE UND GESELLSCHAFTERLISTE (FF)
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE UNTERNEHMENS-
GEGENSTAENDE (GG) KAPITALAUFBRINGUNG (HH) ANGABE EINER INLAENDISCHEN
GESCHAEFTSANSCHRIFT
(II) ANTEILSUEBERTRAGUNG (JJ) KAPITALERHALTUNG UND CASH-POOLING (KK)
FUEHRUNGSLOSE GESELLSCHAFTEN (II) KAPITALERSATZRECHT (B) AENDERUNGEN DER
INSOLVENZORDNUNG
(AA) ANHOERUNG DES SCHULDNERS
1 1 1 4 6
21 22
24 25 25 26
29 41 46
48 49
61 65 73 78
83 91 92
53 53 53 55 55 57 58
59 61 61 61
62 63 64
65 65
67 68 69 71
72 72 73
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1012819205
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
RDN.
93
111 123 141 143
145 154
SEITE 73
75 78 81 81
81 84
(BB) INSOLVENZANTRAGSPFLICHT (CE) FESTSTELLUNG DER UEBERSCHULDUNG (DD)
GESELLSCHAFTERDARLEHENSRECHT (C) AENDERUNGEN DES ANFECHTUNGSGESETZES (D)
WEITERE AENDERUNGEN DURCH DAS MOMIG (E) RECHTSPRECHUNG ZUM MOMIG (5)
GESETZ ZUR REFORM DES KONTOPFAENDUNGSSCHUTZES (6) GESETZ ZUR
SACHAUFKLAERUNG IN DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 155 84
(7) GESETZ ZUR UMSETZUNG DER VERBRAUCHERKREDITRICHTLINIE, DES
ZIVILRECHTLICHEN TEILS DER ZAHLUNGSDIENSTERICHTLINIE SOWIE ZUR
NEUORDNUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DAS WIDERRUFS- UND
RUECKGABERECHT 156 85
(8) GESETZ ZUR UMSETZUNG DER GEAENDERTEN BANKENRICHTLINIE UND DER
GEAENDERTEN KAPITALADAEQUANZRICHTLINIE
(9) HAUSHALTSBEGLEITGESETZ 2011 (10) GESETZ ZUR WEITEREN ERLEICHTERUNG
DER SANIERUNG VON UNTERNEHMEN 2. EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS A)
ZWECK DES INSOLVENZVERFAHRENS (1) GLAEUBIGERAUTONOMIE (2)
VERBRAUCHERINSOLVENZ (3) KEINE VORRECHTE (4) INSOLVENZMASSE B)
GEGENSTAND DES INSOLVENZVERFAHRENS C) INSOLVENZANTRAG (1) ALLGEMEINES
(2) INSOLVENZANTRAG DER FINANZBEHOERDE D) INSOLVENZGRUENDE (1)
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT (§ 17 INSO)
(2) DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT (§ 18 INSO) (3) UEBERSCHULDUNG (§ 19
INSO) E) SICHERUNGSMASSNAHMEN/BESTELLUNG EINES VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERWALTERS
(1) ALLGEMEINE SICHERUNGSMASSNAHMEN (2) VORLAEUFIGER INSOLVENZVERWALTER (§
22 INSO)
157 158
159 166 166 166
169 171 174
177 186 186 192 211 212
217 221
231 231 235
85 85
86 92 92 92 93 93 94 95 96 96 97 102 102 104 105
105 105 106
IMAGE 3
B. DA
1.
F) G)
ABWEISUNG MANGELS MASSE EROEFFNUNGSBESCHLUSS DAS EROEFFNETE VERFAHREN A)
B)
C) D) E) F) G)
H) I)
UEBERBLICK INSOLVENZVERWALTER (1) BESTELLUNG (2) RECHTSSTELLUNG (3)
INSOLVENZRECHTLICHE RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN EIGENVERWALTUNG
BERICHTSTERMIN ANMELDUNG UND FESTSTELLUNG DER FORDERUNGEN ABWICKLUNG
SCHWEBENDER GESCHAEFTE ABWICKLUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN SCHWEBENDE
PROZESSE
HAFTUNGSREALISIERUNG UND ANFECHTUNG (1) SCHADENSERSATZANSPRUECHE (2)
GESELLSCHAFTERHAFTUNG (3) ANFECHTUNG
(A) ZWECK/VORAUSSETZUNGEN (B) ANFECHTUNGSGRUENDE (C) KONGRUENTE DECKUNG
(§ 130 INSO) (D) INKONGRUENTE DECKUNG (§ 131 INSO) (E) VORSAETZLICHE
GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG
(§133 ABS. 1 INSO) (F) KURZHINWEISE FUER DEN BERATER LIQUIDATION UND
VERTEILUNG IM REGELINSOLVENZVERFAHREN A)
B)
C)
BEREINIGUNG DER MASSE (1) HERAUSGABE DES UNPFAENDBAREN VERMOEGENS (2)
FREIGABE VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN DURCH DEN INSOLVENZVERWALTER
(3) AUSSONDERUNG (4) ABSONDERUNG VERTEILUNG DER INSOLVENZMASSE (1)
BEFRIEDIGUNG DER MASSEGLAEUBIGER
(2) BEFRIEDIGUNG DER INSOLVENZGLAEUBIGER BEENDIGUNG DES VERFAHRENS
BESTEUERUNGS- UND ERHEBUNGSVERFAHREN IN DER INSOLVENZ DAS VERHAELTNIS VON
STEUER- UND INSOLVENZRECHT
RDN.
241
247 261
261
271 271
273 274
276
283 286
293 295
306 308
309
311 314
314 332
334
346
361 371
386
388
389
390 400
402
416
416
426 4 31
4 61
462
SEITE
108
109
109
109 111
111 112
113 114
115
116 117
117 118
119
119
119 120
120
125 125
128
130
132
133
133
134
134
136
137
138
138
140
141
143
146
IMAGE 4
484
491
491 494 495 496
512 513 513 515 517
179 180
180 181 183 183
190 190 190 191 191
RDN. SEITE
2. VERFAHRENSRECHTLICHE STELLUNG VON INSOLVENZVERWALTER UND
INSOLVENZSCHULDNER 481 177
A) INSOLVENZSCHULDNER 481 177
B) DER INSOLVENZVERWALTER ALS VERMOEGENSVERWALTER I. S. D. § 34 ABS. 3 AO
482 178
C) VORLAEUFIGER INSOLVENZVERWALTER OHNE
VERFUEGUNGSBEFUGNIS/EIGENVERWALTUNG 3. STEUERFESTSETZUNGSVERFAHREN A)
WIRKUNG DER EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS AUF DAS
BESTEUERUNGSVERFAHREN B) ZUSTAENDIGKEITEN DER FINANZBEHOERDE C)
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT (1) INSOLVENZVERWALTER
(2) INSOLVENZSCHULDNER D) ERMITTLUNG DER STEUERANSPRUECHE (1) ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
(2) PFLICHTEN DES INSOLVENZVERWALTERS (3) AUSSENPRUEFUNGEN E)
STEUERFESTSETZUNG UND FESTSTELLUNG VON BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN 526 193
(1) ZULAESSIGKEIT DER STEUERFESTSETZUNG DURCH STEUERBESCHEID NACH
INSOLVENZEROEFFNUNG 526 193
(2) ERSTATTUNG VON STEUERANSPRUECHEN 531 194
(3) GESONDERTE FESTSTELLUNG VON BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN SOWIE FESTSETZUNG
VON STEUERMESSBETRAEGEN 534 197
(4) BEKANNTGABE VON VERWALTUNGSAKTEN NACH INSOLVENZEROEFFNUNG 4.
RECHTSBEHELFS- UND RECHTSMITTELVERFAHREN 5. AUSWIRKUNGEN DER
INSOLVENZEROEFFNUNG AUF DAS ERHEBUNGS-
UND VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN A) ERHEBUNGSVERFAHREN B)
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 6. AUSKUNFTS- BZW. HINWEISPFLICHTEN
A) VERWALTUNG GEGENUEBER DEM INSOLVENZGERICHT B) VERWALTUNG GEGENUEBER DEM
INSOLVENZVERWALTER C) STEUERBERATER GEGENUEBER INSOLVENZVERWALTER UND
INSOLVENZGERICHT 617 219
541 561
586 586 587 611 611 614
200 202
212 212 213 216
216 217
10
IMAGE 5
RDN.
631
631
SEITE 219
219
7. NEUERWERB A) PROBLEMSTELLUNG B) STAND DER BFH-RECHTSPRECHUNG ZUR
RECHTSLAGE VOR DER NEUFASSUNG DES §35 INSO 633 220
C) PRAKTISCHE FOLGERUNGEN ZUR RECHTSLAGE VOR DER NEUFASSUNG DES §35 INSO
636 222
D) NEUFASSUNG DES § 35 INSO FUER VERFAHREN AB DEM 1.7.2007 637 222
8. BESONDERHEITEN: KANZLEIABWICKLER - BESTEUERUNGSVERFAHREN 661 229 9.
BESONDERHEITEN: ZWANGSVERWALTUNG - BESTEUERUNGSVERFAHREN 671 230
10. BESONDERHEITEN: NACHLASSINSOLVENZVERFAHREN -» BESTEUERUNGSVERFAHREN
676 231
11. BESONDERHEITEN: § 55 ABS.4 INSO - BESTEUERUNGSVERFAHREN 681 232 A)
PROBLEMSTELLUNG 681 233
B) GESETZGEBUNGSVERFAHREN 682 234
C) INSOLVENZVERFAHREN MIT ANTRAGSTELLUNG BIS ZUM 31.12.2010 683 236
D) INSOLVENZVERFAHREN MIT ANTRAGSTELLUNG AB DEM 1.1.2011 684 237 E)
AUSWIRKUNG AUF DAS FORMELLE BESTEUERUNGSVERFAHREN 685 237 (1) 1.
FALLGRUPPE: ABGABE VON UST-VA IM ZEITRAUM DER VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERWALTUNG 686 237
(2) 2. FALLGRUPPE: KEINE ABGABE VON UST-VA IM ZEITRAUM DER VORLAEUFIGEN
INSOLVENZVERWALTUNG (3) 3. FALLGRUPPE: UST-ORGANSCHAFT (4) 4.
FALLGRUPPE: UST-JAHRESERKLAERUNG
(5) VERGABE VON STEUERNUMMERN (6) HANDELS- UND STEUERRECHTLICHE
RECHNUNGSLEGUNG F) HAFTUNGSRISIKEN FUER DEN VORLAEUFIGEN *SCHWACHEN
INSOLVENZVERWALTER
(1) HAFTUNG GEM. §69AOI.V.M. § 191 AO (2) HAFTUNG GEM. §60 INSO (3)
HAFTUNG GEM. §61 INSO G) FAZIT
C. DURCHSETZUNG VON STEUERFORDERUNGEN 1. STEUERFORDERUNGEN ALS
INSOLVENZFORDERUNGEN ODER MASSEVERBINDLICHKEITEN A) ALLGEMEINES
11
687 688 689 690
691
692 693 694
695 696 701
701 701
239 239 240
240 243
243 243 244 245
245 247
247 247
IMAGE 6
RDN.
702
708
SEITE 248
249
B) STEUERFORDERUNGEN ALS INSOLVENZFORDERUNGEN C) STEUERFORDERUNGEN ALS
MASSEVERBINDLICHKEITEN D) AUSWIRKUNG DER NEUREGELUNG DES § 55 ABS. 4
INSO (INSOLVENZANTRAG AB DEM 1.1.2011) 711 250
2. ANMELDUNG UND FESTSTELLUNG VON STEUERFORDERUNGEN ALS
INSOLVENZFORDERUNGEN A) RECHTSNATUR UND INHALT DER ANMELDUNG B)
PRUEFUNGSTERMIN C) FESTSTELLUNG VON ANSPRUECHEN AUS DEM STEUERVERHAELTNIS
(1) PRUEFUNGSTERMIN OHNE WIDERSPRUCH (2) WIDERSPRUCH DES
INSOLVENZSCHULDNERS (3) WIDERSPRUCH DES INSOLVENZVERWALTERS ODER EINES
INSOLVENZGLAEUBIGERS
(A) WIDERSPRUCH (B) NICHT TITULIERTE FORDERUNGEN (C) TITULIERTE
FORDERUNGEN (4) AUSWIRKUNGEN AUF DAS VERTEILUNGSVERFAHREN D) UEBERSICHT
ZUM VERFAHRENSABLAUF 3. DURCHSETZUNG VON MASSEVERBINDLICHKEITEN A)
MASSEREICHTUM B) MASSEARMUT 4. AUFRECHNUNG IM INSOLVENZVERFAHREN A)
ALLGEMEINES B) VORAUSSETZUNGEN DER AUFRECHNUNG C) AUFRECHNUNGSVERBOTE (§
96 INSO) D) UEBERSICHT ZUR AUFRECHNUNG VON STEUERFORDERUNGEN E)
AUFRECHNUNG MIT STEUERN AUS DEM INSOLVENZFREIEN
BEREICH (NEUERWERB) F) AUFRECHNUNG IM
RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHREN/INSOLVENZPLANVERFAHREN G) AUFRECHNUNG
GEGEN NACH AUFHEBUNG DES
INSOLVENZVERFAHRENS ERMITTELTE FORDERUNG H) UNZULAESSIGKEIT DER
AUFRECHNUNG NACH § 96 ABS. 1 NR. 3 INSO I) UMSATZSTEUERLICHE
AUFRECHNUNGSLAGEN
(1) AUFRECHNUNG GEGENUEBER VORSTEUERVERGUETUNGSANSPRUECHEN
721 721 736 737 737 744
746 746 750 758
762 766 781 781
787 811 811 813
826 834
841
851
855
857 863
863
252 252 255 256 256 258
260 260 262 263
265 267 267 267
269 272 272 273 275 278
278
280
283
283 286
286
12
IMAGE 7
(2) VERHAELTNIS AUFRECHNUNG ZUR ZWANGSVERRECHNUNG
NACH § 16 ABS. 2 USTG 866 287
(3) VERGUETUNG DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS 871 289 (4)
DAUERFRISTVERLAENGERUNG - AUFRECHENBARKEIT DER SONDERVORAUSZAHLUNG 881
290
(5) AUFRECHENBARKEIT DES VERGUETUNGSANSPRUCHS NACH RECHNUNGSBERICHTIGUNG
883 291
(6) AUFRECHENBARKEIT VON VORSTEUER BEI MASSEUNZULAENGLICHKEIT 884 291
(7) AUFRECHENBARKEIT BEI ORGANSCHAFT MIT HAFTUNGSANSPRUECHEN AUS § 73 AO
887 292
(8) AUFRECHNUNG GEGEN ANSPRUCH AUS § 17 USTG NACH QUOTENAUSZAHLUNG 888
293
J) BESONDERE AUFRECHNUNGSLAGEN BEI ANDEREN STEUERARTEN/NEBENLEISTUNGEN
D. RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN DES INSOLVENZVERWALTERS 1. EINFUEHRUNG 2.
DIE HANDELSRECHTLICHEN RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN A) ZU ERSTELLENDE
ABSCHLUESSE
B) BILANZIERUNG C) BEWERTUNG D) GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG E) ANHANG
UND LAGEBERICHT F) JAHRESABSCHLUSSPRUEFUNG UND OFFENLEGUNG 3. DIE
STEUERLICHEN RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN 4. EINSCHRAENKUNG DER
RECHNUNGSLEGUNGSPFLICHTEN IM
INSOLVENZVERFAHREN 5. SONDERFRAGEN A) ERTRAGSTEUERLICHE BEHANDLUNG VON
VERBINDLICHKEITEN IN DER UNTERNEHMENSINSOLVENZ (RESTSCHULDBEFREIUNG-
*SANIERUNGSGEWINNE ) B) UNTERNEHMENSUMWANDLUNG IN DER KRISE/INSOLVENZ C)
GEMEINNUETZIGKEIT IN DER INSOLVENZ
E. DIE BEFREIUNG DES SCHULDNERS VON SEINEN VERBINDLICHKEITEN 1.
INSOLVENZPLANVERFAHREN A) UEBERBLICK B) ARTEN DES INSOLVENZPLANES
C) PLANINITIATIVRECHT
13
896 921 921 941 941
951 954 958 960 971
991
1001 1021
1021 1024 1025
1051 1051 1051 1052
1057
293 295 297 300
300 303 304 305
305 306 318
320 321
321 330 330 332
332 333 334 335
IMAGE 8
D) INHALT DES INSOLVENZPLANES
(1) DARSTELLENDER TEIL (2) GESTALTENDER TEIL (3) ANLAGEN E) PRUEFUNG DES
INSOLVENZPLANES F) ANNAHME UND BESTAETIGUNG DES PLANS
(1) EROERTERUNG UND ABSTIMMUNG (2) OBSTRUKTIONSVERBOT (3)
MINDERHEITENSCHUTZ UND ZUSTIMMUNG DES SCHULDNERS
(4) ZUSTIMMUNG DER FINANZBEHOERDE ZUM INSOLVENZPLAN G) GERICHTLICHE
BESTAETIGUNG H) PLANWIRKUNGEN (1) WIRKUNGEN FUER DIE BETEILIGTEN
(2) WIEDERAUFLEBENSKLAUSEL (3) TITULIERUNG DER FORDERUNGEN I) AUFHEBUNG
DES INSOLVENZVERFAHRENS 2. VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN
A) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH B) ABLAUF DES VERFAHRENS (1)
AUSSERGERICHTLICHES EINIGUNGSVERFAHREN (2) GERICHTLICHES
SCHULDENBEREINIGUNGSVERFAHREN
(A) SCHULDNERANTRAG (B) GLAEUBIGERANTRAG (3) VEREINFACHTES
INSOLVENZVERFAHREN 3. RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHREN
A) ZWECK DER RESTSCHULDBEFREIUNG B) ANKUENDIGUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG
(1) VORAUSSETZUNGEN (2) ANKUENDIGUNGSBESCHLUSS
(3) WOHLVERHALTENSPERIODE C) ENTSCHEIDUNG UEBER DIE RESTSCHULDBEFREIUNG
D) VON DER RESTSCHULDBEFREIUNG AUSGENOMMENE VERBINDLICHKEITEN
F. HAFTUNGSINANSPRUCHNAHME 1. ALLGEMEINES 2. HAFTUNG NACH ABGABENRECHT
A) HAFTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS NACH § 69 AO
RDN.
1058
1059 1060 1065 1081 1083 1083 1086
1089 1092 1101 1104
1104 1106 1107 1109
1121 1122 1130 1132
1142 1144 1157 1161
1181 1181 1183 1183
1188 1200 1212
1217
1241 1241 1251
1251
SEITE 336
336 337 338 341
342 342 343
344 345 345 346
346 347 348 348 349 349 350
351 355 355 358
359 360 360 361
361 362 366
369
370
374 374 375 375
14
IMAGE 9
3.
4.
B) HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS NACH § 69 AO (1) HAFTUNG DES BESTELLTEN
UND IM REGISTER EINGETRAGENEN GESCHAEFTSFUEHRERS (2) HAFTUNG DES
FAKTISCHEN GESCHAEFTSFUEHRERS (3) BESONDERHEITEN BEI DER
UMSATZSTEUER-HAFTUNG (4) BESONDERHEITEN BEI DER LOHNSTEUER-HAFTUNG C)
GESELLSCHAFTERHAFTUNG D) STEUERBERATERHAFTUNG
INSOLVENZRECHTLICHE HAFTUNG A) HAFTUNG NACH §60 ABS. 1 INSO B) HAFTUNG
NACH §61 INSO
UEBERSICHT
RDN.
1260
1260 1264 1271 1276 1286 1291 1301 1301 1306 1313
SEITE 378
378 379 381 382 385 386 386 386 388 391
DIE BEHANDLUNG DER EINZELNEN STEUERARTEN UND ERHEBUNGSFORMEN
A. EINKOMMENSTEUER
1. DAS MATERIELLE EINKOMMENSTEUERRECHT
A) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE B) VERLUSTAUSGLEICH UND VERLUSTABZUG (1)
ALLGEMEINE GRUNDSAETZE (2) BESONDERHEITEN BEI DER NACHLASSINSOLVENZ
(A) VERLUSTABZUG IM ERBFALL (B) VERLUSTABZUG IM
NACHLASSINSOLVENZVERFAHREN (3) NEGATIVES KAPITALKONTO (A)
ZWEIKONTENMODELL
(B) DREIKONTENMODELL (C) VIERKONTENMODELL C) BETRIEBSAUFSPALTUNG D)
SANIERUNGSGEWINN UND FORDERUNGSVERZICHT E) VERAEUSSERUNGS- UND
BETRIEBSAUFGABEGEWINN F) VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN NACH § 17 ESTG G) EHEGATTENVERANLAGUNG (1)
AUSUEBUNG DES WAHLRECHTS (2) ZUSAMMENVERANLAGUNG (3) GETRENNTE
VERANLAGUNG
1331 1341 1341 1344 1344 1347
1347 1350 1353 1358
1358 1359 1371 1379
1383
1385 1401 1401 1405
1410
393 403 403 404
404 406 406 407
408 414 414 415
423 426 428
428 432 432 434
438
15
IMAGE 10
RDN.
1431
1431 1451 1451 1454
1455 1457 1465 1466 1481 1501 1531
SEITE 439
439 447 447 448
449 450 453 454 457 462 466
2. INSOLVENZRECHTLICHE ZUORDNUNG DER EINKOMMENSTEUERSCHULD A) ALLGEMEINE
ZUORDNUNGSGRUNDSAETZE B) BILDUNG VON BESTEUERUNGSABSCHNITTEN (1)
EINKOMMENSTEUERSCHULD ALS INSOLVENZFORDERUNG
(2) EINKOMMENSTEUERSCHULD ALS MASSEVERBINDLICHKEIT (3)
EINKOMMENSTEUERSCHULD ALS INSOLVENZFREIE VERBINDLICHKEIT C) DIE
AUFTEILUNG DER EINHEITLICHEN STEUERSCHULD D) UEBERSICHT ZUR AUFTEILUNG
DER EINKOMMENSTEUERSCHULD E) ZUORDNUNG BEI DER AUFDECKUNG STILLER
RESERVEN F) ZUORDNUNG BEI AUSSONDERUNG UND ABSONDERUNG
G) INSOLVENZ DER PERSONENGESELLSCHAFT 3. ANRECHNUNGEN AUF DIE
EINKOMMENSTEUERSCHULD A) EINKOMMENSTEUERVORAUSZAHLUNGEN UND
STEUERABZUGSBETRAEGE 1532 467
(1) INSOLVENZRECHTLICHE DURCHSETZUNG OFFENER VORAUSZAHLUNGEN 1532 467
(2) VERRECHNUNG DER ANRECHNUNGSBETRAEGE MIT DER HAUPTSCHULD 1536 468
B) BESONDERHEITEN BEI DER ZINSABSCHLAGSTEUER 1551 472
(1) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 1551 472
(2) KAPITALERTRAGSTEUER UND PERSONENGESELLSCHAFTEN 1552 472 C)
LOHNSTEUER 1576 477
(1) STEUERRECHTLICHE GRUNDLAGEN 1576 477
(2) INSOLVENZRECHTLICHE BEHANDLUNG 1578 479
(A) INSOLVENZ DES ARBEITGEBERS 1582 480
(B) INSOLVENZ DES ARBEITNEHMERS 1588 485
(C) INSOLVENZGELD 1593 488
(D) BAUABZUGSSTEUER 1594 488
B. KOERPERSCHAFTSTEUER 1631 491
1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 1631 493
2. ZUORDNUNG ZU DEN INSOLVENZRECHTLICHEN VERMOEGENSMASSEN 1633 494 3.
KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE ORGANSCHAFT 1651 498
4. INSOLVENZRECHTLICHE BEDEUTUNG DES § 11 ABS. 7 KSTG 1661 501 A)
ALLGEMEINE ABWICKLUNGSGRUNDSAETZE 1661 501
B) ABWICKLUNG IN DER INSOLVENZ 1664 501
5. STEUERLICHE BEHANDLUNG VON *SANIERUNGSGEWINNEN 1681 509 6. VERDECKTE
EINLAGEN 1696 519
16
IMAGE 11
7. EIGENKAPITALERSATZ (VOR MOMIG) - TEILWERTABSCHREIBUNGEN
(VOR JSTG 2008) A) KOMPENDIUM 1.TEIL: (EIGEN-)KAPITALERSATZ IM
GESELLSCHAFTSRECHT (VOR MOMIG)
B) KOMPENDIUM 2.TEIL: (EIGEN-)KAPITALERSATZ IM STEUERRECHT (1)
STEUERLICHE FOLGEN FUER DIE GESELLSCHAFT (A) ANSATZ IN DER
HANDELSBILANZ/STEUERBILANZ (B) ABGRENZUNG: FORDERUNGSVERZICHT GEGEN
BESSERUNGSSCHEIN (2) STEUERLICHE FOLGEN FUER DEN GESELLSCHAFTER (A)
ANTEILE AN DER GMBH IM PV (B) ANTEILE AN DER GMBH IM BV/SBV (3)
SONDERFRAGEN
(A) KAPITALERSETZENDE NUTZUNGSUEBERLASSUNG (B) KAPITALERSETZENDE
DIENSTLEISTUNGEN 8. AKTUELLE GESETZESAENDERUNGEN IM GESELLSCHAFTS- UND
STEUERRECHT A) WEGFALL DES EIGENKAPITALERSATZRECHTS (1) *SONDERRECHT DER
GESELLSCHAFTERKREDITE (2) RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN (§ 39 ABS. 2
INSO) -
UEBERSCHULDUNG (§19 ABS. 2 INSO) (3) NUTZUNGSUEBERLASSUNGEN DURCH
GESELLSCHAFTER (§ 135 ABS. 3 INSO) B) STEUERLICHE AENDERUNGEN FUER
GESELLSCHAFTERDARLEHEN (§8B
ABS. 3 SATZ 4 FF. KSTG) (1) ANWENDUNGSBEREICH DES § 8B ABS. 3 SATZ 4FF.
KSTG (2) ZWISCHENFAZIT (3) GESETZESBEGRUENDUNG (4) STELLUNGNAHME C)
EINFUEGUNG EINER SANIERUNGSKLAUSEL (§ 8C ABS. LA KSTG)
(1) VERLUSTABZUGSBESCHRAENKUNG DES § 8C KSTG - SANIERUNG (2)
GESETZESBEGRUENDUNG ZUR EINFUEGUNG EINER SANIERUNGSKLAUSEL
(3) ANWENDUNGSBEREICH DER SANIERUNGSKLAUSEL DES § 8C ABS. LA KSTG (4)
STELLUNGNAHME
RDN.
1706
SEITE
520
1706 1736 1736 1737
1748 1749 1750 1755 1767 1768 1769
1791 1792 1792
1793
1796
1797 1797 1802 1804
1805 1808
1808
1812
1814 1819
521 522 522 522
525 526 526 529 532 533
533
536 536 537
537
538
539 539 540 541
542 543
543
544
546 549
17
IMAGE 12
C. GEWERBESTEUER
1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 2. DAUER DER GEWERBESTEUERPFLICHT 3.
GEWERBEERTRAG IN DER INSOLVENZ 4. ZUORDNUNG ZU DEN INSOLVENZRECHTLICHEN
VERMOEGENSMASSEN
5. VERFAHRENSRECHTLICHE GELTENDMACHUNG
D. UMSATZSTEUER 1. UNTERNEHMEREIGENSCHAFT A) DES INSOLVENZSCHULDNERS B)
DES INSOLVENZVERWALTERS
C) DES ALS INSOLVENZVERWALTER EINGESETZTEN ANGESTELLTEN
RECHTSANWALTES/SOZIUS 2. ORGANSCHAFT A) INSOLVENZ DER ORGANGESELLSCHAFT
B) INSOLVENZ DES ORGANTRAEGERS C) INSOLVENZ DES ORGANTRAEGERS UND DER
ORGANGESELLSCHAFT D) AUSWIRKUNG DER NEUREGELUNG DES § 55 ABS. 4 INSO
(INSOLVENZANTRAG AB DEM 1.1.2011) E) UEBERSICHT ZUR ORGANSCHAFT IN DER
INSOLVENZ F) RECHTSFOLGEN DER BEENDIGUNG DER ORGANSCHAFT
G) UNBERUECKSICHTIGTE ORGANSCHAFT IN DER INSOLVENZ H) NACHTRAEGLICH
ENTFALLENDE ORGANSCHAFT 3. UMSATZSTEUERANSPRUECHE ALS
INSOLVENZFORDERUNGEN ODER MASSEVERBINDLICHKEITEN
A) DEFINITION DES BEGRIFFES *BEGRUENDETSEIN B) ZUORDNUNG VON LIEFERUNGEN
UND LEISTUNGEN (1) ALLGEMEINES (2) BESTEUERUNG NACH VEREINBARTEN
ENTGELTEN
(SOLLBESTEUERUNG) 1972 580
(3) BESTEUERUNG NACH VEREINNAHMTEN ENTGELTEN (ISTBESTEUERUNG) 1973 581
(4) AENDERUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUR SOLLBESTEUERUNG (URTEIL DES BFH V.
9.12.2010) (A) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG (B) PRAXISFOLGEN (5)
ISTVERSTEUERUNG VON ANZAHLUNGEN (6) TEILLEISTUNGEN C) ZUORDNUNG
SONSTIGER UMSATZSTEUERTATBESTAENDE
18
RDN.
1851
1851 1856 1866 1881 1891
1911 1912 1912 1916
1917 1931 1933 1936 1939
1941 1943 1944 1947
1951
1961 1963 1971 1971
SEITE 550
551 552 553 556 558 560 560 560 562
562 563 564 566 566
567 568 569 571
573
575 577 580 580
1976 1976 1978 1981
1983 1988
582 582 584 585 587 588
IMAGE 13
D) BESONDERHEITEN BEI DER VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTUNG
(INSOLVENZANTRAG VOR DEM 01.01.2011) E) AUSWIRKUNG DER NEUREGELUNG DES §
55 ABS. 4 INSO (INSOLVENZANTRAG AB DEM 1.1.2011) (1) ISTBESTEUERUNG
(2) SOLLBESTEUERUNG (3) FORDERUNGSABTRETUNG VOR EINSETZUNG DES
VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS (4) ISTVERSTEUERUNG VON ANZAHLUNGEN (5)
TEILLEISTUNGEN F) EIGENE UNTERNEHMERISCHE TAETIGKEIT DES SCHULDNERS (SOG.
NEUERWERB) (1) RECHTSLAGE AB 1.7.2007 (2) RECHTSLAGE BIS 30.6.2007 (3)
KONKLUDENTES HANDELN I. S. D. § 35 ABS. 2 INSO G) GESCHAEFTSVERAEUSSERUNG
IM GANZEN/
TEILBETRIEBSVERAEUSSERUNG 4. BESTEUERUNGSVERFAHREN A) STEUERNUMMER B)
BESTEUERUNGSART/VORANMELDUNGSZEITRAUM
C) ENTSTEHUNGSZEITPUNKT D) DAUERFRISTVERLAENGERUNG UND
SONDERVORAUSZAHLUNG E) ERKLAERUNGSPFLICHTEN DES INSOLVENZVERWALTERS F)
UMSATZSTEUERBERICHTIGUNG NACH § 17 ABS. 1 USTG
(1) UMSATZSTEUERBERICHTIGUNG BEI UNEINBRINGLICHKEIT (§ 17 ABS. 2 NR. 1
USTG) (2) UMSATZSTEUERBERICHTIGUNG BEI NICHTAUSFUEHRUNG DER LIEFERUNG
ODER LEISTUNG (§ 17 ABS. 2 NR. 2 USTG) 5.
RECHNUNGSERTEILUNG/-BERICHTIGUNG 6. VORSTEUER IM INSOLVENZVERFAHREN
A) VORSTEUERABZUG B) VORSTEUERABZUG AUS RECHNUNGEN DES (VORLAEUFIGEN)
INSOLVENZVERWALTERS (1) ALLGEMEINES
(2) AUFTEILUNG DER VORSTEUER C) AUSWIRKUNG DER NEUREGELUNG DES § 55 ABS.
4 INSO (INSOLVENZANTRAG AB DEM 1.1.2011) D) VORSTEUERBERICHTIGUNG NACH §
17 USTG
1992
SEITE
589
1995 1996 1997
1999 2000 2001
2002 2002 2003
2007
2011 2031 2031
2034 2036 2037 2041 2045
590 590 591
592 593 593
593 593 594 596
597 598 598
599 600 600 602 603
2045 603
2050 2071 2091
2091
2096 2096 2103
2107 2116
605 606 607 607
609 609 610
612 614
19
IMAGE 14
RDN. SEITE
(1) VORSTEUERBERICHTIGUNG BEI UNEINBRINGLICHKEIT VON
FORDERUNGEN (§ 17 ABS. 2 NR. 1 USTG) 2117 614
(A) TATBESTAND/INSOLVENZRECHTLICHE EINORDNUNG 2117 614 (B)
UNEINBRINGLICHKEIT 2120 615
(C) PRAKTISCHE UMSETZUNG 2123 616
(D) BERICHTIGUNG NACH § 17 ABS. 1 USTG AUFGRUND AUSGEKEHRTER QUOTE (SOG.
ZWEITE VORSTEUERKORREKTUR) 2124 616
(E) BERICHTIGUNG NACH § 17 USTG BEI ORGANSCHAFT 2125 617 (F)
BERICHTIGUNG NACH § 17 USTG IM FALL DER ANFECHTUNG 2126 617
(G) AUSWIRKUNG DER NEUREGELUNG DES § 55 ABS.4 INSO (INSOLVENZANTRAG AB
DEM 1.1.2011) 2127 618 (2) VORSTEUERBERICHTIGUNG BEI NICHTAUSFUEHRUNG DER
LIEFERUNG ODER SONSTIGEN LEISTUNG
(§ 17 ABS. 2 NR. 2 USTG) 2131 618
(A) INSOLVENZSCHULDNER ALS LEISTUNGSEMPFAENGER 2131 618 (B)
INSOLVENZSCHULDNER ALS LEISTUNGSERBRINGER 2135 619 (3)
VORSTEUERBERICHTIGUNG BEI LIEFERUNGEN UNTER EIGENTUMSVORBEHALT (§ 17
ABS. 2 NR. 3 USTG) 2138 620
(A) ABLEHNUNG DER ERFUELLUNG 2140 621
(B) ERFUELLUNG 2143 622
(C) NEUER VERTRAG UEBER VORBEHALTSWARE 2144 623
(4) ANWENDUNG VON § 17 USTG BEI ZESSION 2145 624
E) VORSTEUERBERICHTIGUNG NACH § 15A USTG 2146 624
(1) ALLGEMEINES 2146 624
(2) AKTUELLE RECHTSPRECHUNG 2151 626
(3) AUSWIRKUNG DER NEUREGELUNG DES § 55 ABS.4 INSO (INSOLVENZANTRAG AB
DEM 1.1.2011) 2153 628
7. UMSATZSTEUERANSPRUECHE AUS NICHT VOLLSTAENDIG ERFUELLTEN VERTRAEGEN 2171
629
A) INSOLVENZ- UND ZIVILRECHTLICHE GRUNDLAGEN 2171 629
B) INSOLVENZSCHULDNER ALS LEISTUNGSERBRINGER 2172 630
C) UEBERSICHT 2181 633
D) INSOLVENZSCHULDNER ALS LEISTUNGSBESTELLER 2182 633
E) AUSWIRKUNG DER NEUREGELUNG DES § 55 ABS.4 INSO (INSOLVENZANTRAG AB
DEM 1.1.2011) 2185 634
20
IMAGE 15
RDN. SEITE
8. UMSATZSTEUERANSPRUECHE BEI DER VERWERTUNG
SICHERUNGSUEBEREIGNETER GEGENSTAENDE 2201 634
A) ALLGEMEINES 2201 634
B) VERWERTUNG IM EROEFFNETEN INSOLVENZVERFAHREN/SICHERUNGSGUT IM BESITZ
DES INSOLVENZVERWALTERS 2202 635
(1) ALLGEMEINES 2202 635
(2) VERWERTUNG DURCH DEN INSOLVENZVERWALTER (§166 ABS. 1 INSO) 2204 636
(3) VERWERTUNG DURCH DEN SICHERUNGSNEHMER (§170 ABS. 2 INSO) 2221 639
(4) FREIGABE VON SICHERUNGSGUT AN DEN INSOLVENZSCHULDNER 2228 641
C) VERWERTUNG IM EROEFFNETEN INSOLVENZVERFAHREN/SICHERUNGSGUT NICHT IM
BESITZ DES INSOLVENZVERWALTERS 2236 642
D) VERWERTUNG WAEHREND DER EIGENVERWALTUNG 2246 644
E) VERWERTUNG VOR INSOLVENZEROEFFNUNG 2247 644
(1) UEBERBLICK 2247 644
(2) VERWERTUNG DURCH DEN VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTER 2248 644
(A) VERWERTUNG DURCH EINEN VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTER MIT
VERFUEGUNGSBEFUGNIS 2249 645 (B) VERWERTUNG DURCH EINEN BESONDERS
ERMAECHTIGTEN INSOLVENZVERWALTER 2250 645
(3) VERWERTUNG DURCH DEN SICHERUNGSNEHMER 2251 645
(4) VERWERTUNG DURCH DEN SICHERUNGSGEBER IM AUFTRAG/FUER RECHNUNG DES
SICHERUNGSNEHMERS (SOG. DREIFACHUMSATZ) 2255 646
(5) VERWERTUNG DURCH DEN SICHERUNGSGEBER OHNE ZUSTIMMUNG DES
SICHERUNGSNEHMERS 2257 648
(6) AUSWIRKUNG DER NEUREGELUNG DES § 55 ABS. 4 INSO (INSOLVENZANTRAG AB
DEM 1.1.2011) 2261 649
9. UMSATZSTEUERANSPRUECHE BEI DER IMMOBILIARVERWERTUNG 2281 649 A)
FREIHAENDIGE VERAEUSSERUNG 2281 650
(1) ALLGEMEINES 2281 650
(2) BEHANDLUNG DES VERWERTUNGSKOSTENBEITRAGES BEI
GRUNDSTUECKSVERAEUSSERUNGEN 2284 651
21
IMAGE 16
B) ZWANGSVERSTEIGERUNG
C) ZWANGSVERWALTUNG 10. VERWERTUNG VON ZUR SICHERHEIT ABGETRETENEN
FORDERUNGEN 11. STEUERHAFTUNG NACH § 13C USTG A) ALLGEMEINES
B) HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN C) INSOLVENZSPEZIFISCHE PROBLEMFELDER D)
ANWENDUNGSBEISPIEL 12. HAFTUNG NACH § 25D USTG
E. SONSTIGE STEUERN UND NEBENFORDERUNGEN 1. GRUNDERWERBSTEUER
2. GRUNDSTEUER 3. INDIREKTE VERBRAUCHSTEUERN UND ZOELLE 4.
INVESTITIONSZULAGE A) INSOLVENZ UND ZULAGESCHAEDLICHKEIT
B) INSOLVENZRECHTLICHE DURCHSETZUNG DES RUECKFORDERUNGSANSPRUCHS 5.
KIRCHENSTEUER 6. KRAFTFAHRZEUGSTEUER 7. SAEUMNIS- UND
VERSPAETUNGSZUSCHLAEGE
8. VOLLSTRECKUNGSKOSTEN 9. ZINSEN 10. ZWANGS- UND ORDNUNGSGELDER,
GELDBUSSEN UND -STRAFEN 11. HUNDESTEUER
12. ERBSCHAFTSTEUER
F. ASPEKTE AUS SICHT DES INSOLVENZVERWALTERS 1. EINKUENFTE DES
INSOLVENZVERWALTERS
A) EINKOMMENSTEUER (1) RECHTSENTWICKLUNG (2) NEUE RECHTSPRECHUNG DES BFH
(3) WUERDIGUNG DER NEUEN RECHTSPRECHUNG DES BFH (4) INSOLVENZVERWALTER IM
ANSTELLUNGSVERHAELTNIS
(A) ERTRAGSTEUERN (B) UMSATZSTEUER (5) BERUFSAUSUEBUNG IN EINER
PERSONENGESELLSCHAFT B) GEWERBESTEUER C) UMSATZSTEUER H ) 1 IPFERUNP UND
SONSTIEE LEISTUNE
RDN.
2288
2292 2321 2341 2341
2345 2349 2356 2381
2411 2411 2441 2472 2491 2491
2495 2521 2531 2571
2601 2611 2631
2651 2691
2741 2741 2742 2743
2756 2771 2781 2781
2783 2791 2806 2821
2821
SEITE 652
653
655
656 656
657
658
660
662
663
663 667
671
674 674
676 678
679
687
692 692
693
694
698
703
703
703 704
706
722
723
723
724
725
726
728
728
22
IMAGE 17
(2) IST- UND SOLLVERSTEUERUNG
(3) STEUERSATZ
2. STEUERBERATER UND EIGENE INSOLVENZ A) WIDERRUF DER BERUFSZULASSUNG B)
GRUNDRECHT AUF BERUFSFREIHEIT
3. RISIKEN DES BERATERS IN DER KRISE DES MANDANTEN A) ERKENNEN VON KRISE
UND INSOLVENZ B) SANIERUNGSBERATUNG (1) REICHWEITE DES MANDATS DES
BERATERS IN DER KRISE
(2) AUSNAHMEN FUER STEUERBERATER UND WIRTSCHAFTSPRUEFER GEM. § 5 ABS. 1
RDG C) INSOLVENZBERATUNG D) HONORARFRAGEN
(1) EINFUEHRUNG (2) VORSCHUSS (3) BESTELLUNG VON SICHERHEITEN E)
ERHALTUNG DES GEBUEHRENANSPRUCHS F) HONORARANSPRUCH NACH EROEFFNUNG DES
INSOLVENZVERFAHRENS (1) GEBUEHRENANSPRUECHE ALS INSOLVENZFORDERUNGEN (2)
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT DES STEUERBERATERS G) ANSPRUECHE DES
INSOLVENZVERWALTERS
H) ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG DES STEUERBERATERS (1) HAFTUNG GEGENUEBER DEM
MANDANTEN (2) HAFTUNG DES STEUERBERATERS GEGENUEBER DRITTEN (3)
VERTRAGLICHE HAFTUNG
I) STRAFRECHTLICHE RISIKEN (1) BUCHFUEHRUNGSDELIKTE (2)
RECHTSFORMSPEZIFISCHE STRAFTATBESTAENDE (3) RECHTSFORMUNABHAENGIGE
STRAFTATBESTAENDE IN DER
KRISE
(4) STEUERSTRAFTATEN 4. INTERNATIONALE BEZUEGE A) AUSGANGSLAGE B)
RESTSCHULDBEFREIUNG
C) UNTERGANG DEUTSCHER STEUERSCHULDEN D) HAFTUNGSFRAGEN
RDN.
2822
2824 2881 2881 2887 2921 2921 2936 2936
2938 2956 2961 2961 2964 2966 2981
3021 3022 3025 3046 3066 3066
3070 3083 3091 3096
3102
3122 3137 3161 3161
3164 3166 3181
SEITE 729
729 733 733 735 740 741 744 744
744 749 750 750
751 751 752
758 758 759 762 766
766 768 772 773
775 777
782 784 786 786
787 788 791
23
IMAGE 18
RDN. SEITE
5. PROBLEMFELD VERTRAUENSSCHUTZ BEI AENDERUNG DER
RECHTSPRECHUNG 3186 792
6. PROBLEMFELD ERTEILUNG VON KLARTEXTKONTOAUSZUEGEN 3201 793
STICHWORTVERZEICHNIS 803
24
|
any_adam_object | 1 |
author | Uhländer, Christoph 1965- Schmittmann, Jens M. 1968- |
author_GND | (DE-588)171488016 (DE-588)124197000 |
author_facet | Uhländer, Christoph 1965- Schmittmann, Jens M. 1968- |
author_role | aut aut |
author_sort | Uhländer, Christoph 1965- |
author_variant | c u cu j m s jm jms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039148770 |
classification_rvk | PG 580 PP 4084 PP 4085 |
ctrlnum | (OCoLC)775067619 (DE-599)DNB1012819205 |
dewey-full | 346.43078 343.4304 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 346.43078 343.4304 |
dewey-search | 346.43078 343.4304 |
dewey-sort | 3346.43078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 9., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02407nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039148770</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160119 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110720s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1012819205</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482411697</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 99.80 (DE)</subfield><subfield code="9">3-482-41169-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482411694</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 99.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-482-41169-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482411694</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775067619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1012819205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4304</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4084</subfield><subfield code="0">(DE-625)138537:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4085</subfield><subfield code="0">(DE-625)138537:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Insolvenzen und Steuern</subfield><subfield code="c">von Thomas Waza, Christoph Uhländer und Jens M. Schmittmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">814 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Konkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032148-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waza, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Uhländer, Christoph</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)171488016</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmittmann, Jens M.</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124197000</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-482-55014-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3841668&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024166625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024166625</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039148770 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T15:51:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3482411697 9783482411694 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024166625 |
oclc_num | 775067619 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-703 DE-12 DE-M124 DE-859 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-703 DE-12 DE-M124 DE-859 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 814 Seiten |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | NWB |
record_format | marc |
spellingShingle | Uhländer, Christoph 1965- Schmittmann, Jens M. 1968- Insolvenzen und Steuern Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Konkurs (DE-588)4032148-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4032148-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Insolvenzen und Steuern |
title_auth | Insolvenzen und Steuern |
title_exact_search | Insolvenzen und Steuern |
title_full | Insolvenzen und Steuern von Thomas Waza, Christoph Uhländer und Jens M. Schmittmann |
title_fullStr | Insolvenzen und Steuern von Thomas Waza, Christoph Uhländer und Jens M. Schmittmann |
title_full_unstemmed | Insolvenzen und Steuern von Thomas Waza, Christoph Uhländer und Jens M. Schmittmann |
title_short | Insolvenzen und Steuern |
title_sort | insolvenzen und steuern |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Konkurs (DE-588)4032148-4 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Insolvenz Konkurs Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3841668&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024166625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wazathomas insolvenzenundsteuern AT uhlanderchristoph insolvenzenundsteuern AT schmittmannjensm insolvenzenundsteuern |