Handelsrecht mit UN-Kaufrecht: [mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD]
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
München
Vahlen
2011
|
Series: | Vahlen Jura : Lern- und Fallbuch
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XVII, 307 S. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783800642069 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV039128347 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230421 | ||
007 | t| | ||
008 | 110708s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1013109678 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800642069 |c Pb. : EUR 19.90 |9 978-3-8006-4206-9 | ||
035 | |a (OCoLC)759532368 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1013109678 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-83 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-526 | ||
082 | 0 | |a 346.4307 |2 22/ger | |
084 | |a PE 311 |0 (DE-625)135453: |2 rvk | ||
084 | |a PE 345 |0 (DE-625)135465: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bitter, Georg |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)132200244 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handelsrecht mit UN-Kaufrecht |b [mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD] |c von Georg Bitter und Florian Schumacher |
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 2011 | |
300 | |a XVII, 307 S. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Vahlen Jura : Lern- und Fallbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schumacher, Florian |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)143470086 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024146741 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819293340878766080 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XIX
TEIL 1. KURZLEHRBUCH 1
§ 1. EINFUEHRUNG 1
I. BEGRIFF UND FUNKTION DES HANDELSRECHTS 1
II. HANDELSRECHT IN DER FALLPRUEFUNG 3
III. GESCHICHTE DES HANDELSRECHTS 4
§ 2. KAUFMANNSEIGENSCHAFT: §§ 1 FF. HGB 5
I. KAUFMANN KRAFT HANDELSGEWERBES 5
1. *IST-KAUFMANN = KAUFMANN PER GESETZ: § 1 HGB 5
A) GEWERBEBETRIEB 6
B) ERFORDERLICHKEIT EINES IN KAUFMAENNISCHER WEISE EINGERICHTETEN
GESCHAEFTSBETRIEBS 7
2. *KANN-KAUFMANN = KAUFMANN KRAFT FREIWILLIGER EINTRAGUNG 7 A)
KLEINGEWERBETREIBENDE: § 2 HGB 8
B) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHES UNTERNEHMEN: § 3 HGB 8 C)
VERMOEGENSVERWALTENDE PERSONENGESELLSCHAFTEN 8
II. KAUFMANN KRAFT RECHTSFORM (= FORMKAUFMANN I.S.V. § 6 HGB) 9 III.
KAUFMANN KRAFT EINTRAGUNG = FIKTIVKAUFMANN (§ 5 HGB) 9 IV.
SCHEINKAUFMANN KRAFT TATSAECHLICHEN VERHALTENS 10
§ 3. FIRMENRECHT: §§ 17 FF. HGB 11
I. DIE FIRMA ALS NAME 12
II. SACH-, PERSONAL- UND PHANTASIEFIRMEN 12
III. FIRMENGRUNDSAETZE 13
IV. GEBRAUCH UNZULAESSIGER FIRMEN - FIRMENSCHUTZ 14
V. ANGABEN AUF GESCHAEFTSBRIEFEN 15
VI. FIRMENBESTAENDIGKEIT 15
§ 4. HANDELSREGISTER 15
I. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 15
II. PUBLIZITAET DES HANDELSREGISTERS (§ 15 HGB) 17
1. WIRKUNG RICHTIGER EINTRAGUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN (§ 15 II HGB)....
17 2. POSITIVE PUBLIZITAET 17
3. NEGATIVE PUBLIZITAET 19
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1013109678
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VIII INHALTSVERZEICHNIS
§ 5. HAFTUNG BEI UEBERTRAGUNG EINES KAUFMAENNISCHEN UNTERNEHMENS 20
I. UEBERTRAGUNG EINES KAUFMAENNISCHEN UNTERNEHMENS 21
II. UNTERNEHMENSUEBERTRAGUNG MIT FIRMENFORTFUEHRUNG: § 25 HGB 22 1.
HAFTUNG DES ERWERBERS GEGENUEBER DEN ALTGLAEUBIGERN 22
2. SCHUTZ DER ALTSCHULDNER BEI ZAHLUNG AN DEN ERWERBER 24
III. EINBRINGUNG EINES UNTERNEHMENS IN EINE NEU GEGRUENDETE OHG/KG 28
§ 6. STELLVERTRETUNG UND HILFSPERSONEN IM HANDELSRECHT 29
I. DIE HANDELSRECHTLICHE STELLVERTRETUNG 29
1. PROKURA: §§ 48 FF. HGB 30
A) ERTEILUNG DER PROKURA 30
B) UMFANG DER PROKURA 31
C) MISSBRAUCH DER VERTRETUNGSMACHT 33
D) ERLOESCHEN DER PROKURA 35
2. HANDLUNGSVOLLMACHT: § 54 HGB 35
A) ERTEILUNG DER HANDLUNGSVOLLMACHT 36
B) GESETZLICH VERMUTETER UMFANG DER HANDLUNGSVOLLMACHT 37 C)
BESCHRAENKUNG DES GESETZLICH VERMUTETEN UMFANGS DER HANDLUNGSVOLLMACHT 38
D) ERLOESCHEN DER HANDLUNGSVOLLMACHT 38
3. LADENANGESTELLTER: § 56 HGB 38
A) VORAUSSETZUNGEN DER VERTRETUNGSMACHT AUS § 56 HGB 39 B) UMFANG DER
VERTRETUNGSMACHT 39
C) KEINE BOESGLAEUBIGKEIT DES DRITTEN 40
II. HILFSPERSONEN IM HANDELSRECHT 40
§ 7. HANDELSGESCHAEFTE 40
I. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 40
1. BESONDERHEITEN BEIM VERTRAGSSCHLUSS 41
A)§362HGB 41
B) LEHRE VOM KAUFMAENNISCHEN BESTAETIGUNGSSCHREIBEN 42 2. BESONDERHEITEN
BEI DER BUERGSCHAFT 44
3. BESONDERHEITEN BEI VERFUEGUNGSGESCHAEFTEN 45
A) ERWEITERTER GUTGLAEUBIGER ERWERB (§ 366 HGB) 45
B) WIRKUNGSBEGRENZUNG BEIM ABTRETUNGSVERBOT (§ 354A HGB) 46 4. SONSTIGE
SONDERREGELUNGEN IM HGB 47
5. BESONDERHEITEN BEI DER ANWENDUNG DER §§ 305 FF. BGB (FRUEHER:
AGBG)...49 II. HANDELSKAUF 49
1. REGELUNGEN AUSSERHALB DES GEWAEHRLEISTUNGSRECHTS 49
2. AUSSCHLUSS VON GEWAEHRLEISTUNGSRECHTEN WEGEN UNTERLASSENER RUEGE 51 A)
VORAUSSETZUNGEN DES § 377 HGB 51
B) SONDERFAELLE: VERKAUFSKETTE, DURCHLIEFERUNG, FINANZIERUNGSLEASING 53
C) RECHTSFOLGE DES § 377 HGB . 55
§ 8. DAS KONTOKORRENT (§§ 355 FF. HGB) 55
I. EINFUEHRUNG 55
II. VORAUSSETZUNGEN 56
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
1. GESCHAEFTSVERBINDUNG 56
2. KAUFMANNSEIGENSCHAFT 56
3. BEIDSEITIGKEIT DER ANSPRUECHE UND LEISTUNGEN 57
4. KONTOKORRENTABREDE 57
A) EINSTELLUNG 58
B) VERRECHNUNG 58
C) SALDIERUNG 58
III. RECHTSFOLGEN 58
1. WIRKUNG DER EINSTELLUNG INS KONTOKORRENT 58
2. WIRKUNG DER VERRECHNUNG UND FESTSTELLUNG 59
3. SALDOANERKENNTNIS: RECHTSNATUR UND AUSWIRKUNGEN 60
A) RECHTSNATUR DES SALDOANERKENNTNISSES 61
B) WIRKUNGEN DES SALDOANERKENNTNISSES 61
IV. PFAENDUNG IM RAHMEN DES KONTOKORRENTS 62
1. PFAENDUNG EINER EINZELFORDERUNG 62
2. PFAENDUNG DES SALDOS 62
A) PFAENDUNG DES ZUSTELLUNGSSALDOS 62
B) PFAENDUNG DES ZUKUENFTIGEN SALDOS 63
3. BESONDERHEITEN BEIM GIROKONTO 64
A) PFAENDBARKEIT DES ANSPRUCHS AUF AUSZAHLUNG VON TAGESGUTHABEN 64 B)
PFAENDUNG DES KONTOKORRENTKREDITS 65
AA) PFAENDUNGSMOEGLICHKEIT VOR ABRUF. 66
BB) PFAENDUNGSMOEGLICHKEIT NACH ABRUF. 66
4. VERHAELTNIS DER PFAENDUNGEN 68
V. BEENDIGUNG DES KONTOKORRENTS 68
§ 9. VERTRIEBSRECHT 68
I. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 69
II. HANDELSMAKLER UND HANDELSVERTRETER 69
1. GEMEINSAMKEITEN 69
2. HANDELSMAKLER 70
A) VORAUSSETZUNGEN DES PROVISIONSANSPRUCHS 70
B) ANSPRUCHSGEGNER DES PROVISIONSANSPRUCHS 72
C) HAFTUNG DES MAKLERS FUER PFLICHTVERLETZUNGEN 72
D) BEDEUTUNG DER SCHLUSSNOTE NACH § 94 HGB 73
3. HANDELSVERTRETER 74
A) DER HANDELSVERTRETERVERTRAG 75
B) DIE WESENTLICHEN PFLICHTEN DER PARTEIEN 76
C) DER PROVISIONSANSPRUCH DES HANDELSVERTRETERS 77
AA) ERSTE BEDINGUNG: VERTRAG ZWISCHEN UNTERNEHMER UND DRITTEM 78 BB)
ZWEITE BEDINGUNG: AUSFUEHRUNG DES VERTRAGS DURCH DEN UNTERNEHMER 81
CC) DRITTE BEDINGUNG: KEINE NICHTAUSFUEHRUNG DURCH DEN DRITTEN 82 DD)
UMFANG DES PROVISIONSANSPRUCHS 83
D) HILFSANSPRUECHE ZWECKS ERMOEGLICHUNG UND SICHERUNG DER
PROVISIONSANSPRUCHSDURCHSETZUNG 83
E) WETTBEWERBSVERBOTE FUER HANDELSVERTRETER UND UNTERNEHMER 83 F)
VERTRAGSBEENDIGUNG DURCH KUENDIGUNG 84
IMAGE 4
X INHALTSVERZEICHNIS
AA) ORDENTLICHE KUENDIGUNG BEI KETTENVERTRAEGEN 85
BB) ORDENTLICHE KUENDIGUNG BEI LAUFZEIT UEBER FUENF JAHRE 86 G)
AUSGLEICHSANSPRUCH DES HANDELSVERTRETERS (§ 89B HGB) 86 AA)
VORAUSSETZUNGEN DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 87
BB) AUSSCHLUSS DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 88
CC) HOEHE DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 90
III. VERTRAGSHAENDLER UND FRANCHISENEHMER 91
1. GEMEINSAMKEITEN 91
2. VERTRAGSHAENDLER 92
A) ZWEISTUFIGKEIT DER VERTRAGSKONSTRUKTION 93
B) PFLICHTEN DER PARTEIEN 94
C) AUSGLEICHSANSPRUCH ANALOG § 89B HGB 94
3. FRANCHISENEHMER 96
IV. KOMMISSIONAER UND KOMMISSIONSAGENT 97
1. GEMEINSAMKEITEN 97
2. KOMMISSIONAER 97
A) RECHTSNATUR DES KOMMISSIONSVERTRAGES 97
B) PFLICHTEN DES KOMMISSIONAERS 98
C) DER PROVISIONSANSPRUCH DES KOMMISSIONAERS (§ 3961 HGB) 98 D)
AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH DES KOMMISSIONAERS (§§ 396 II HGB, 675, 670
BGB) 100
E) KOMMITTENTENSCHUTZ IN INSOLVENZ UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG (§ 392II HGB)
100
F) WIRKUNG DES § 392II HGB IN VERSCHIEDENEN AUFRECHNUNGS-
KONSTELLATIONEN 100
AA) AUFRECHNUNG DURCH DEN DRITTEN :...101
BB) AUFRECHNUNG DURCH DEN KOMMISSIONAER 102
G) AUSWIRKUNGEN DES § 392 II HGB AUF VERFUEGUNGEN DES KOMMISSIONAERS 103
H) ANALOGIE ZU § 392 II HGB BEI SURROGATEN? 104
I) DER EIGENTUMSERWERB BEI DER EINKAUFSKOMMISSION 105 3.
KOMMISSIONSAGENT 106
§ 10. RECHT DES GRENZUEBERSCHREITENDEN HANDELSKAUFS 107
I.GRUNDLAGEN 107
1. INTERNATIONAL COMMERCIAL TERMS (INCOTERMS) 107
2. UNITED NATIONS CONVENTION ON CONTRACTS FOR THE INTERNATIONAL SALE OF
GOODS (CISG)-UN-KAUFRECHT 108
II. ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN DES UN-KAUFRECHTS 110
1. KAUFVERTRAG UEBER WARE (ART. 11CISG) 110
2. PARTEINIEDERLASSUNGEN IN VERSCHIEDENEN STAATEN (ART. 11, II CISG) 112
3. HINREICHENDE BEZIEHUNG ZU VERTRAGSSTAAT(EN) (ART. 11 LIT. A, B CISG)
113 4. KEIN ANWENDUNGSAUSSCHLUSS (ART. 2,6 CISG) 113
III. REGELUNGSBEREICH DES UN-KAUFRECHTS 114
IV. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN DES UN-KAUFRECHTS 115
V. VERTRAGSSCHLUSSREGELUNGEN 118
1. ANGEBOT 118
2. ANNAHME 119
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XI
VI. RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN IM UN-KAUFRECHT 120
1. RECHTSBEHELFE DES KAEUFERS BEI EINER PFLICHTVERLETZUNG DES VERKAEUFERS
121 A) ALLGEMEINE RECHTSBEHELFSVORAUSSETZUNGEN 121
AA) PFLICHTVERLETZUNG DURCH DEN VERKAEUFER 121
BB) KEINE BEFREIUNG DES VERKAEUFERS NACH ART. 80 CISG 125 B) BESONDERE
RECHTSBEHELFSVORAUSSETZUNGEN 126
AA) ANSPRUCH AUF (NACH-) ERFUELLUNG 126
BB) VERTRAGSAUFHEBUNG 130
CC) KAUFPREISMINDERUNG 132
DD) ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ 133
2. RECHTSBEHELFE DES VERKAEUFERS BEI EINER PFLICHTVERLETZUNG DES KAEUFERS
137 A) ALLGEMEINE RECHTSBEHELFSVORAUSSETZUNGEN 137
B) BESONDERE RECHTSBEHELFSVORAUSSETZUNGEN 139
3. ANSPRUCH AUF (FAELLIGKEITS-)ZINSEN 139
4. PFLICHTEN UND RECHTE BEZUEGLICH DER ERHALTUNG DER WARE 140
TEIL 2. FAELLE UND LOESUNGEN 143
§ 11. FAELLE ZUR KAUFMANNSEIGENSCHAFT 143
FALL NR. 1 - HOLZHANDEL 143
FALL NR. 2 - ALTSTADTKNEIPE I 144
FALL NR. 3 - ALTSTADTKNEIPE II 146
FALL NR. 4 - RECHTSANWALTS-GMBH 147
FALL NR. 5 - DER VERTRAUENSSELIGE NICHTKAUFMANN 149
§ 12. FAELLE ZUM FIRMENRECHT 151
FALL NR. 6 - AUSKUNFT (UN)LIMITED 151
FALL NR. 7 - NACHLAESSIGKEIT 153
FALL NR. 8 - ESO TANKSTELLE 155
§ 13. FAELLE ZUM HANDELSREGISTER 158
FALL NR. 9 - BOESE UEBERRASCHUNG 158
FALL NR. 10 - DER UNGETREUE PROKURIST 1 160
FALL NR. 11 - DER UNGETREUE PROKURIST II 161
FALL NR. 12 - *ROSINENTHEORIE 162
§ 14. FAELLE ZUR HAFTUNG BEI UEBERTRAGUNG EINES KAUFMAENNISCHEN
UNTERNEHMENS 163
FALL NR. 13 - PARTYSERVICE 163
FALL NR. 14 - METALLWARENFABRIK 164
FALL NR. 15 - DER RATLOSE SCHULDNER 166
FALL NR. 16 - SYNTEC KG 168
§ 15. FAELLE ZU STELLVERTRETUNG UND HILFSPERSONEN 169
FALL NR. 17-RESTKAUFGELDGRUNDSCHULD 169
FALL NR. 18 -MISSBRAUCH DER VERTRETUNGSMACHT 171
FALL NR. 19 - HANDLUNGSVOLLMACHT 174
FALL NR. 20 - LADENANGESTELLTER 175
IMAGE 6
XII INHALTSVERZEICHNIS
§ 16. FAELLE ZU ALLGEMEINEN VORSCHRIFTEN UEBER HANDELSGESCHAEFTE 178
FALL NR. 21 - POMMES FRITES 178
FALL NR. 22 - PARTNERSCHAFTSVERMITTLUNG 179
FALL NR. 23 - DER EIGENMAECHTIGE EINZELHAENDLER 182
FALL NR. 24 - DER EIGENMAECHTIGE VERMITTLUNGSVERTRETER 186
§ 17. FAELLE ZUM HANDELSKAUF 188
FALL NR. 25 - ERBSEN 188
FALL NR. 26 - KAVIAR 189
FALL NR. 27 - COMPUTER 191
FALL NR. 28 - VERBRAUCHSGUETERKAUF 192
FALL NR. 29 - DOPPELMANGEL 194
HINWEIS ZU DEN FAELLEN UND LOESUNGEN AUF CD 196
§ 18. FAELLE ZUM KONTOKORRENT 197
FALL NR. 30 - VERLAENGERTER EIGENTUMSVORBEHALT UND KONTOKORRENT 197 FALL
NR. 31 -TILGUNG BEIM KONTOKORRENT 201
FALL NR. 32 - ERSATZAUSSONDERUNG 203
FALL NR. 33 - SICHERHEITEN IM KONTOKORRENT 206
§ 19. FAELLE ZUM HANDELSVERTRETER UND VERTRAGSHAENDLER 209
FALL NR. 34 - PROVISION 209
FALL NR. 35 - WETTBEWERBSVERBOT 228
FALL NR. 36 - RASCHES ENDE 232
FALL NR. 37 - AUSGLEICHENDE GERECHTIGKEIT 237
FALL NR. 38-VERTRAGSHAENDLER 241
§ 20. FAELLE ZUM KOMMISSIONAER 247
FALL NR. 39 - KRAWATTEN-KRAWALL 247
FALL NR. 40-DER KLEINE UNTERSCHIED 250
FALL NR. 41 - HALSKETTE 1 252
FALL NR. 42-HALSKETTE II 253
FALL NR. 43 - KOMMODE IN KOMMISSION 254
FALL NR. 44 - BILD IN FLAMMEN 262
§ 21. FAELLE ZU ANWENDBARKEIT UND REGELUNGSBEREICH DES UN-KAUFRECHTS 268
FALL NR. 45 - KAUFVERTRAG 268
FALL NR. 46 - KANADA ODER KALIFORNIEN? 272
FALL NR. 47 - RECHTSWAHL MIT TUECKEN 274
FALL NR. 48 - TODESFALL BEIM ABNEHMER DES KAEUFERS 275
§ 22. FAELLE ZU DEN VERTRAGSCHLUSSREGELUNGEN DES UN-KAUFRECHTS 276 FALL
NR. 49 - *KOSTENLOSER FLUGZEUGMOTOR 276
FALL NR. 50-BATTLE OF FORMS 278
§ 23. FAELLE ZU RECHTEN UND PFLICHTEN DER PARTEIEN IM UN-KAUFRECHT 281
FALL NR. 51 - NEUSEELAENDISCHE MUSCHELN 281
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XIII
FALL NR. 52 - GEFRORENER KAESE 283
FALL NR. 53 - STAHLBLECHE 285
FALL NR. 54 - VERSPAETETES AKKREDITIV 287
FALL NR. 55 - KOBALTSULFAT 1 289
FALL NR. 56 - KOBALTSULFAT II 292
FALL NR. 57 - KOBALTSULFAT III 292
FALL NR. 58 - SCHUHE 293
FALL NR. 59 - FASSADENELEMENTE 295
FALL NR. 60 - WEINTRAUBEN 297
FALL NR. 61 - REBWACHS 299
STICHWORTVERZEICHNIS 303
|
any_adam_object | 1 |
author | Bitter, Georg 1968- Schumacher, Florian 1977- |
author_GND | (DE-588)132200244 (DE-588)143470086 |
author_facet | Bitter, Georg 1968- Schumacher, Florian 1977- |
author_role | aut aut |
author_sort | Bitter, Georg 1968- |
author_variant | g b gb f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV039128347 |
classification_rvk | PE 311 PE 345 |
ctrlnum | (OCoLC)759532368 (DE-599)DNB1013109678 |
dewey-full | 346.4307 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4307 |
dewey-search | 346.4307 |
dewey-sort | 3346.4307 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01891nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV039128347</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230421 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110708s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1013109678</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800642069</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.90</subfield><subfield code="9">978-3-8006-4206-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)759532368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1013109678</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4307</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 311</subfield><subfield code="0">(DE-625)135453:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)135465:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bitter, Georg</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132200244</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handelsrecht mit UN-Kaufrecht</subfield><subfield code="b">[mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD]</subfield><subfield code="c">von Georg Bitter und Florian Schumacher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 307 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vahlen Jura : Lern- und Fallbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumacher, Florian</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143470086</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024146741</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV039128347 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T15:50:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800642069 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024146741 |
oclc_num | 759532368 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-703 DE-1051 DE-521 DE-188 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-83 DE-12 DE-859 DE-526 |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-703 DE-1051 DE-521 DE-188 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-83 DE-12 DE-859 DE-526 |
physical | XVII, 307 S. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Vahlen Jura : Lern- und Fallbuch |
spellingShingle | Bitter, Georg 1968- Schumacher, Florian 1977- Handelsrecht mit UN-Kaufrecht [mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD] Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023249-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 (DE-588)4123623-3 |
title | Handelsrecht mit UN-Kaufrecht [mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD] |
title_auth | Handelsrecht mit UN-Kaufrecht [mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD] |
title_exact_search | Handelsrecht mit UN-Kaufrecht [mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD] |
title_full | Handelsrecht mit UN-Kaufrecht [mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD] von Georg Bitter und Florian Schumacher |
title_fullStr | Handelsrecht mit UN-Kaufrecht [mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD] von Georg Bitter und Florian Schumacher |
title_full_unstemmed | Handelsrecht mit UN-Kaufrecht [mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD] von Georg Bitter und Florian Schumacher |
title_short | Handelsrecht mit UN-Kaufrecht |
title_sort | handelsrecht mit un kaufrecht mit zusatzlichen fallen und losungen auf cd |
title_sub | [mit zusätzlichen Fällen und Lösungen auf CD] |
topic | Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd |
topic_facet | Handelsrecht Deutschland Fallsammlung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024146741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bittergeorg handelsrechtmitunkaufrechtmitzusatzlichenfallenundlosungenaufcd AT schumacherflorian handelsrechtmitunkaufrechtmitzusatzlichenfallenundlosungenaufcd |