Agent und Maler als Akteure im Kunstbetrieb des frühen 17. Jahrhunderts: Giovan Battista Crescenzi und Bartolomeo Cavarozzi

Die vorliegende Studie analysiert die Zusammenarbeit des römischen Patriziers Giovan Battista Crescenzi mit dem Maler Bartolomeo Cavarozzi und diskutiert künstlerische und gesellschaftliche Wandlungsprozesse des frühen 17. Jahrhunderts. Wie wenige seiner Zeit verstand es Crescenzi die Potentiale des...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bernstorff, Marieke von 1974- (Author)
Format: Thesis/Dissertation Book
Language:German
Published: München Hirmer 2010
Series:Römische Studien der Bibliotheca Hertziana 28
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024104442&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Die vorliegende Studie analysiert die Zusammenarbeit des römischen Patriziers Giovan Battista Crescenzi mit dem Maler Bartolomeo Cavarozzi und diskutiert künstlerische und gesellschaftliche Wandlungsprozesse des frühen 17. Jahrhunderts. Wie wenige seiner Zeit verstand es Crescenzi die Potentiale des im Umbruch befindlichen Kunstsystems aufzugreifen und individuell zu nutzen. Unter den in Rom und Madrid agierenden Mäzenaten fiel er nicht so sehr durch seine Sammelleidenschaft als vielmehr durch seine künstlerische Ausbildung auf.
Physical Description:218 Seiten Illustrationen 31 cm
ISBN:9783777426419