APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Dunk, T. H. v. d. (2006). Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf: Die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Dunk, Thomas H. von der. Ein Deutsches Pantheon Eines Französischen Königs Für Ein Niederländisches Dorf: Die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels Von 1810 Für Eine Katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn Im Auftrag König Ludwig Napoleons Und Ihre Prägung Durch Die Mittel- Und Niederdeutsche Barockbaukunst. 2006.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Dunk, Thomas H. von der. Ein Deutsches Pantheon Eines Französischen Königs Für Ein Niederländisches Dorf: Die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels Von 1810 Für Eine Katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn Im Auftrag König Ludwig Napoleons Und Ihre Prägung Durch Die Mittel- Und Niederdeutsche Barockbaukunst. 2006.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.