Curzio Malaparte: ein politischer Schriftsteller
Kriegsteilnehmer am Ersten Weltkrieg, Mitglied der faschistischen Partei und Wortführer der parteiinternen Opposition gegen Mussolini, Verbannter, dann Kriegsberichterstatter an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg, nach Kriegsende Annäherung an den Stalinismus und Maoismus das Leben von Curzio Malapar...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Königshausen & Neumann
2011
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022624632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Zusammenfassung: | Kriegsteilnehmer am Ersten Weltkrieg, Mitglied der faschistischen Partei und Wortführer der parteiinternen Opposition gegen Mussolini, Verbannter, dann Kriegsberichterstatter an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg, nach Kriegsende Annäherung an den Stalinismus und Maoismus das Leben von Curzio Malaparte folgte politisch wie literarisch den Entwicklungslinien des 20. Jahrhunderts. Er war ein streitbarer Publizist, der keine literarische Gattung und auch den Film nicht ausließ. Seine in den letzten Jahren neu aufgelegten (Nach-)Kriegsromane zählen zu der Weltliteratur und waren auch in der Bundesrepublik der fünfziger Jahre Bestseller. Als literarischer bonvivant war Malaparte nicht zuletzt wegen der Casa Malaparte auf Capri in den Feuilletons vielbeachtet, die bis heute seine Selbstdarstellung unhinterfragt wiedergaben. Der Band widmet sich Malaparte als politischem Schrift steller, dessen Schreiben die Entwicklungen vom Ersten Weltkrieg bis in die fünfziger Jahre in der Konstellation von Republikanismus, Faschismus und Kommunismus widerspiegelt. Malaparte ist dabei ein Kultur vermittler der Moderne in Italien, ein ebenso moderner wie provokanter und gleichzeitig opportunistischer Literat, der mit seinen Texten zum Zweiten Weltkrieg in unmittelbarer zeitlicher Nähe präzise Beobachtungen des Kriegsgeschehens verfasst |
Umfang: | 186 S. |
ISBN: | 9783826046391 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037472910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120326 | ||
007 | t| | ||
008 | 110615s2011 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783826046391 |9 978-3-8260-4639-1 | ||
035 | |a (OCoLC)734078017 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037472910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-824 | ||
084 | |a IV 33201 |0 (DE-625)69986:11640 |2 rvk | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Curzio Malaparte |b ein politischer Schriftsteller |c hrsg. von Torsten Liesegang |
264 | 1 | |a Würzburg |b Königshausen & Neumann |c 2011 | |
300 | |a 186 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Kriegsteilnehmer am Ersten Weltkrieg, Mitglied der faschistischen Partei und Wortführer der parteiinternen Opposition gegen Mussolini, Verbannter, dann Kriegsberichterstatter an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg, nach Kriegsende Annäherung an den Stalinismus und Maoismus das Leben von Curzio Malaparte folgte politisch wie literarisch den Entwicklungslinien des 20. Jahrhunderts. Er war ein streitbarer Publizist, der keine literarische Gattung und auch den Film nicht ausließ. Seine in den letzten Jahren neu aufgelegten (Nach-)Kriegsromane zählen zu der Weltliteratur und waren auch in der Bundesrepublik der fünfziger Jahre Bestseller. Als literarischer bonvivant war Malaparte nicht zuletzt wegen der Casa Malaparte auf Capri in den Feuilletons vielbeachtet, die bis heute seine Selbstdarstellung unhinterfragt wiedergaben. Der Band widmet sich Malaparte als politischem Schrift steller, dessen Schreiben die Entwicklungen vom Ersten Weltkrieg bis in die fünfziger Jahre in der Konstellation von Republikanismus, Faschismus und Kommunismus widerspiegelt. Malaparte ist dabei ein Kultur vermittler der Moderne in Italien, ein ebenso moderner wie provokanter und gleichzeitig opportunistischer Literat, der mit seinen Texten zum Zweiten Weltkrieg in unmittelbarer zeitlicher Nähe präzise Beobachtungen des Kriegsgeschehens verfasst | |
600 | 1 | 7 | |a Malaparte, Curzio |d 1898-1957 |0 (DE-588)118781383 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politik |g Motiv |0 (DE-588)4202544-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politisches Denken |0 (DE-588)4115590-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Malaparte, Curzio |d 1898-1957 |0 (DE-588)118781383 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Politisches Denken |0 (DE-588)4115590-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Malaparte, Curzio |d 1898-1957 |0 (DE-588)118781383 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Politik |g Motiv |0 (DE-588)4202544-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Liesegang, Torsten |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022624632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 45 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022624632 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819372278145613824 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Torsten Liesegang: Einleitung..................................................................................7
William
Hope:
„Io,
Malaparte - Konstruktionen des Erzählers bei Curzio
Malaparte..........................................................................................................27
Patricia Chiantera-Stutte: Curzio Malaparte — ein faschistischer Häretiker.......49
Volker Weiß: Staatstheorie aus Versehen - Die Technik des Staatsstreichs..........67
Jobst Welge: Süden versus Norden - Curzio Malaparte und das „Volk ............89
Torsten Liesegang: Zwischen Sinnsuche und Dekadenz -
Malapartes Romane über den Zweiten Weltkrieg.......................................105
Sabine Witt: Europa, die
Mamma marcia
- Curzio Malaparte
und die europäische Ästhetik der Dekadenz...............................................151
Luigi Martellini: // Cristo proibito
— Malapartes filmisches Werk
im Kontext des Neorealismus.......................................................................163
Biografie
.................................................................................................................179
Autoren..................................................................................................................182
Register..................................................................................................................183
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Liesegang, Torsten |
author2_role | edt |
author2_variant | t l tl |
author_facet | Liesegang, Torsten |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037472910 |
classification_rvk | IV 33201 |
ctrlnum | (OCoLC)734078017 (DE-599)BVBBV037472910 |
discipline | Romanistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03092nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037472910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120326 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110615s2011 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783826046391</subfield><subfield code="9">978-3-8260-4639-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)734078017</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037472910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV 33201</subfield><subfield code="0">(DE-625)69986:11640</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Curzio Malaparte</subfield><subfield code="b">ein politischer Schriftsteller</subfield><subfield code="c">hrsg. von Torsten Liesegang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Königshausen & Neumann</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">186 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kriegsteilnehmer am Ersten Weltkrieg, Mitglied der faschistischen Partei und Wortführer der parteiinternen Opposition gegen Mussolini, Verbannter, dann Kriegsberichterstatter an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg, nach Kriegsende Annäherung an den Stalinismus und Maoismus das Leben von Curzio Malaparte folgte politisch wie literarisch den Entwicklungslinien des 20. Jahrhunderts. Er war ein streitbarer Publizist, der keine literarische Gattung und auch den Film nicht ausließ. Seine in den letzten Jahren neu aufgelegten (Nach-)Kriegsromane zählen zu der Weltliteratur und waren auch in der Bundesrepublik der fünfziger Jahre Bestseller. Als literarischer bonvivant war Malaparte nicht zuletzt wegen der Casa Malaparte auf Capri in den Feuilletons vielbeachtet, die bis heute seine Selbstdarstellung unhinterfragt wiedergaben. Der Band widmet sich Malaparte als politischem Schrift steller, dessen Schreiben die Entwicklungen vom Ersten Weltkrieg bis in die fünfziger Jahre in der Konstellation von Republikanismus, Faschismus und Kommunismus widerspiegelt. Malaparte ist dabei ein Kultur vermittler der Moderne in Italien, ein ebenso moderner wie provokanter und gleichzeitig opportunistischer Literat, der mit seinen Texten zum Zweiten Weltkrieg in unmittelbarer zeitlicher Nähe präzise Beobachtungen des Kriegsgeschehens verfasst</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Malaparte, Curzio</subfield><subfield code="d">1898-1957</subfield><subfield code="0">(DE-588)118781383</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202544-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politisches Denken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115590-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Malaparte, Curzio</subfield><subfield code="d">1898-1957</subfield><subfield code="0">(DE-588)118781383</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politisches Denken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115590-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Malaparte, Curzio</subfield><subfield code="d">1898-1957</subfield><subfield code="0">(DE-588)118781383</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202544-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liesegang, Torsten</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022624632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022624632</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV037472910 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T15:17:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783826046391 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-022624632 |
oclc_num | 734078017 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-703 DE-20 DE-384 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 |
owner_facet | DE-12 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-703 DE-20 DE-384 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 |
physical | 186 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Königshausen & Neumann |
record_format | marc |
spellingShingle | Curzio Malaparte ein politischer Schriftsteller Malaparte, Curzio 1898-1957 (DE-588)118781383 gnd Politik Motiv (DE-588)4202544-8 gnd Politisches Denken (DE-588)4115590-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)118781383 (DE-588)4202544-8 (DE-588)4115590-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Curzio Malaparte ein politischer Schriftsteller |
title_auth | Curzio Malaparte ein politischer Schriftsteller |
title_exact_search | Curzio Malaparte ein politischer Schriftsteller |
title_full | Curzio Malaparte ein politischer Schriftsteller hrsg. von Torsten Liesegang |
title_fullStr | Curzio Malaparte ein politischer Schriftsteller hrsg. von Torsten Liesegang |
title_full_unstemmed | Curzio Malaparte ein politischer Schriftsteller hrsg. von Torsten Liesegang |
title_short | Curzio Malaparte |
title_sort | curzio malaparte ein politischer schriftsteller |
title_sub | ein politischer Schriftsteller |
topic | Malaparte, Curzio 1898-1957 (DE-588)118781383 gnd Politik Motiv (DE-588)4202544-8 gnd Politisches Denken (DE-588)4115590-7 gnd |
topic_facet | Malaparte, Curzio 1898-1957 Politik Motiv Politisches Denken Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=022624632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT liesegangtorsten curziomalaparteeinpolitischerschriftsteller |