Love Story: Liebe heißt, niemals um Verzeihung bitten zu müssen.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Hiller, Arthur 1923-2016 (RegisseurIn), Segal, Erich 1937-2010 (DrehbuchautorIn), MacGraw, Ali 1939- (SchauspielerIn), O'Neal, Ryan 1941-2023 (SchauspielerIn), Marley, John 1907-1984 (SchauspielerIn), Milland, Ray 1905-1986 (SchauspielerIn), Kratina, Richard C. 1928- (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Englisch
Deutsch
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Paramount Pictures [2002]
Schriftenreihe:Widescreen DVD Collection
Schlagwörter:
Abstract:In einer portugiesischen Stadt im Belagerungszustand, in der Milizen der Geheimpolizei marodieren und in den Straßen Leichen liegen, sucht ein Arzt und Widerstandskämpfer seine verschwundene Geliebte, eine politische Journalistin, kann sich über ihren Verbleib aber keine Klarheit verschaffen. Werner Schroeter setzt ganz auf die Situation, nicht auf Handlung oder Spannung, und verdichtet die verstörenden episodischen Szenen zu einem stilisierten multimedialen Gesamtkunstwerk, bei dem sich in einem Rausch der Farben und Gefühle Film, Theater, Tableaux vivants, Oper und Fado kunstvoll durchdringen. Hinter der düster-apokalyptischen Bilderwelt scheint dabei ein Hoheslied der Liebe und der Sehnsucht auf. [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: USA 1970
Bildformat: 1.78:1 Anamorphic Widescreen
Extra features: Kino Trailer, Erinnerungen an einen "Klassiker" & Audiokommentar von Arthur Hiller
Umfang:1 DVD-Video (ca. 96 Min.) farbig 12 cm Beiheft (2 Seiten)
Format:. - Ländercode 2
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben