In orationem Ciceronis pro L. Flacco annotationes (Fragment) - BSB Clm 4010 a:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Peutinger, Konrad 1465-1547 (Author)
Format: Manuscript Book
Language:Latin
Subjects:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091009-5
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106429-3
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008252-2
Item Description:Schrift: Hybrida libraria von der Hand des Konrad Peutinger; zahlreiche Korrekturen und Ergänzungen im Text und auf den Rändern von Schreiberhand; 5r-6r Lemmata in Rot von Schreiberhand; 1v Marginalie von anderer Hand
Altsignatur: Aug.Jes. 10
Altsignatur: MS. Peutingerianum N.o 26.mum
BSB-Provenienz: Nachlass Conrad Peutinger (1465-1547)
Augsburg, Jesuitenkolleg. Peutinger hatte unmittelbar vor der Abfassung seines Kommentars (2r: superioribus diebus) von Girolamo Rorario, damals päpstlicher Nuntius am Hof Erzherzog Ferdinands, einen Auszug aus einer seither verschollenen Handschrift von Ciceros Rede Pro L. Flacco mit einer in der gesamten übrigen Überlieferung fehlenden Passage (75-83) erhalten. Der Besuch Rorarios bei Peutinger ist vermutlich auf den Dezember 1525 zu datieren, als Erzherzog Ferdinand an einem kurzen Reichstag in Augsburg teilnahm. Den Auszug Rorarios und weiteres Material stellte Peutinger dem Basler Verleger Andreas Cratander zur Verfügung, der 1528 eine große dreibändige Cicero-Gesamtausgabe herausbrachte. Der Faszikel stammt aus einem nicht mehr rekonstruierbaren Sammelband der Bibliothek Peutingers und gelangte zusammen mit dieser 1718/19 in den Besitz des Augsburger Jesuitenkollegs
Physical Description:I + 8 Blätter 31 x 22,5 cm