Spione küsst man nicht: = Rendezvous
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Yardley, Herbert O. 1889-1958 (VerfasserIn), Axt, William (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Howard, William K. (RegisseurIn), Wolfson, P. J. 1903-1979 (DrehbuchautorIn), Oppenheimer, George (DrehbuchautorIn), Daniels, William H. 1901-1970 (Kameramann/frau), Howe, James Wong 1899-1976 (Kameramann/frau), Powell, William 1892-1984 (SchauspielerIn), Russell, Rosalind 1907-1976 (SchauspielerIn), Barnes, Binnie 1903-1998 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Mainz] 3sat 2011
Abstract:Der Redakteur der Rätselecke einer Washingtoner Zeitung wird während des Ersten Weltkriegs an die Front geschickt. Kurz vorher lernt er eine Frau kennen, deren Vater im Pentagon arbeitet und die ihn daher zurückholen kann. Daraufhin knackt er den Geheimcode der Deutschen, gerät aber in die Fänge einer russischen Spionin. Witzige, teils abgründige Romanverfilmung, die die tatsächlichen Umstände der Entzifferung des deutschen Geheimcodes im Ersten Weltkrieg wiedergibt. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 11.04.2011
Orig.: USA 1935
Umfang:1 DVD-R, (90 Min.), s/w, mono 12 cm