Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia: Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Leipzig
bey Kroniger und Göbels Erben
Anno 1704.
|
Links: | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15272259&custom_att_2=simple_viewer |
Beschreibung: | Ermittelter Erscheinungsort ist Augsburg |
Umfang: | 16 ungezählte Seiten, 4 gefaltete Blatt Bildtafeln Illustrationen 4° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037275563 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180525 | ||
007 | t| | ||
008 | 110312s1704 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 9069810X |2 vd18 | |
026 | |e o-r- n,t, ien. enm, C 1704A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)711859449 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037275563 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Michelspacher, Stephan |0 (DE-588)102377405 |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia |b Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt |c Stephan Michelspacher aus Tyroll |
246 | 1 | 0 | |a Kabala sei dreifach |
264 | 1 | |a Leipzig |b bey Kroniger und Göbels Erben |c Anno 1704. | |
300 | |a 16 ungezählte Seiten, 4 gefaltete Blatt Bildtafeln |b Illustrationen |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ermittelter Erscheinungsort ist Augsburg | ||
538 | |a kostenfrei | ||
700 | 1 | |a Kroninger, Lorenz |0 (DE-588)1037507444 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Gottlieb Göbels Erben |0 (DE-588)6146402-8 |4 pbl | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd | ||
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15272259&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/DISS.A.S 344 | |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021188453 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818971175163789312 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Michelspacher, Stephan |
author2_role | edt |
author2_variant | s m sm |
author_GND | (DE-588)102377405 (DE-588)1037507444 |
author_facet | Michelspacher, Stephan |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037275563 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)711859449 (DE-599)BVBBV037275563 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01809nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037275563</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180525 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110312s1704 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 9069810X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">o-r- n,t, ien. enm, C 1704A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)711859449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037275563</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michelspacher, Stephan</subfield><subfield code="0">(DE-588)102377405</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia</subfield><subfield code="b">Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt</subfield><subfield code="c">Stephan Michelspacher aus Tyroll</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kabala sei dreifach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">bey Kroniger und Göbels Erben</subfield><subfield code="c">Anno 1704.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16 ungezählte Seiten, 4 gefaltete Blatt Bildtafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ermittelter Erscheinungsort ist Augsburg</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kroninger, Lorenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037507444</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gottlieb Göbels Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146402-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15272259&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/DISS.A.S 344</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021188453</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV037275563 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:48:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146402-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021188453 |
oclc_num | 711859449 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 16 ungezählte Seiten, 4 gefaltete Blatt Bildtafeln Illustrationen 4° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1704 |
publishDateSearch | 1704 |
publishDateSort | 1704 |
publisher | bey Kroniger und Göbels Erben |
record_format | marc |
spelling | Michelspacher, Stephan (DE-588)102377405 edt Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt Stephan Michelspacher aus Tyroll Kabala sei dreifach Leipzig bey Kroniger und Göbels Erben Anno 1704. 16 ungezählte Seiten, 4 gefaltete Blatt Bildtafeln Illustrationen 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ermittelter Erscheinungsort ist Augsburg kostenfrei Kroninger, Lorenz (DE-588)1037507444 pbl Gottlieb Göbels Erben (DE-588)6146402-8 pbl Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15272259&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2019 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/DISS.A.S 344 |
spellingShingle | Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt |
title | Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt |
title_alt | Kabala sei dreifach |
title_auth | Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt |
title_exact_search | Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt |
title_full | Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt Stephan Michelspacher aus Tyroll |
title_fullStr | Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt Stephan Michelspacher aus Tyroll |
title_full_unstemmed | Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt Stephan Michelspacher aus Tyroll |
title_short | Cabala, Spiegel der Kunst- und Natur in Alchymia |
title_sort | cabala spiegel der kunst und natur in alchymia was der weisen uralte stein doch fur ein ding sey der da dreyfach und nur ein stein ist welches allen muheseligen liebhabern der kunst zu ehren an tag gegeben durch einen unbekandten doch genannten wie ihm das signet in der ersten figur zeugnus gibt |
title_sub | Was der Weisen uralte Stein, doch für ein Ding sey, der da dreyfach, und nur ein Stein ist. Welches allen müheseligen Liebhabern der Kunst zu Ehren ... an Tag gegeben. Durch einen unbekandten, doch genannten, wie ihm das Signet in der ersten Figur Zeugnus gibt |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15272259&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT michelspacherstephan cabalaspiegelderkunstundnaturinalchymiawasderweisenuraltesteindochfureindingseyderdadreyfachundnureinsteinistwelchesallenmuheseligenliebhabernderkunstzuehrenantaggegebendurcheinenunbekandtendochgenanntenwieihmdassignetindererstenfigurzeugnusgibt AT kroningerlorenz cabalaspiegelderkunstundnaturinalchymiawasderweisenuraltesteindochfureindingseyderdadreyfachundnureinsteinistwelchesallenmuheseligenliebhabernderkunstzuehrenantaggegebendurcheinenunbekandtendochgenanntenwieihmdassignetindererstenfigurzeugnusgibt AT gottliebgobelserben cabalaspiegelderkunstundnaturinalchymiawasderweisenuraltesteindochfureindingseyderdadreyfachundnureinsteinistwelchesallenmuheseligenliebhabernderkunstzuehrenantaggegebendurcheinenunbekandtendochgenanntenwieihmdassignetindererstenfigurzeugnusgibt AT michelspacherstephan kabalaseidreifach AT kroningerlorenz kabalaseidreifach AT gottliebgobelserben kabalaseidreifach |