Infam:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Hellman, Lillian 1905-1984 (VerfasserIn), North, Alex 1910-1991 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Wyler, William 1902-1981 (RegisseurIn), Hayes, John Michael 1919-2008 (DrehbuchautorIn), Planer, Franz 1894-1963 (Kameramann/frau), Hepburn, Audrey 1929-1993 (SchauspielerIn), MacLaine, Shirley 1934- (SchauspielerIn), Garner, James 1928-2014 (SchauspielerIn), Hopkins, Miriam (SchauspielerIn), Cartwright, Veronica 1949- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Veröffentlicht: Frankfurt/Main Twentieth Century Fox 2009
Schriftenreihe:90 Jahre United Artists 34
Abstract:Ein zehnjähriges Mädchen beschuldigt in einer Mischung aus Naivität und Bösartigkeit seine beiden jungen College-Lehrerinnen der lesbischen Liebe. Die Lüge führt nicht nur zum Ruin der Privatschule, sondern zerstört auch das Leben der Lehrerinnen, von denen sich die eine, als sie ein Körnchen Wahrheit in den Anschuldigungen entdeckt, das Leben nimmt. Nach "Infame Lügen" (1936) die zweite Adaption desselben Bühnenstücks durch Wyler. Zwar erreicht Wyler nicht die kritische Schärfe und formale Brillanz seiner Vorkriegsfilme, aber dennoch ist der Film mehr als eine bloße psychologische Studie: im Gegensatz zur ersten Verfilmung wird das Thema direkter und konkreter angegangen, wobei Wyler aufzeigt, wie das Zusammenwirken von individuellen Konflikten mit gesellschaftlichen Vorurteilen eine verheerende Auswirkung haben kann. [film-dienst]
Beschreibung:Bildformat 4:3 (Letterbox) (1.66:1)
Orig.: USA 1961
Umfang:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 104 Min., s/w, mono, Dolby digital 12 cm