Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb: ein ländliches pantomimisches Ballet
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1801
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagwörter: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058432-6 |
Beschreibung: | Aufführung: Berlin, 1801. - Akte: 1. - Szenen: 13. - Rollen: Colin, ein Hirte und Sackpfeifen-Spieler (Hr. Scalesi); Silvia, ein Bäuerin auf dem nächsten Dörfchen (Mde. Zannini); Colas, Hirte (Hr. Moser), Babet, Hirtin (Mlle. Engel), Lucas, Hirte (Hr. Riebe) und Rosette, Hirtin (Mlle. Decour); Maturin, ein Bauer (Hr. Gasperini); u.a. - Szenerie: Die Handlung geht auf einem Felde zwischen 2 kleinen Dörfern vor. - Weitere Angaben: "Tanzende Personen:" mit namentlicher Nennung der Interpreten. - "Corps de Ballet: Schnitter und Schnitterinnen." Vgl. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1097 ("Schnitter (Die)", Ballett von Angiolini mit Musik von Starzer) |
Umfang: | 22 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037209462 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121023 | ||
007 | t| | ||
008 | 110207s1801 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)711806489 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037209462 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Lauchery, Étienne |d 1732-1820 |0 (DE-588)141245832 |4 chr | |
240 | 1 | 0 | |a Die Schnitter oder der verlorene und wiedergefundene Korb |
245 | 1 | 0 | |a Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb |b ein ländliches pantomimisches Ballet |c von Herrn Stephan Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister. Die Musik ist von verschiedenen Komponisten |
246 | 1 | 0 | |a gefundene |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1801 | |
300 | |a 22 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aufführung: Berlin, 1801. - Akte: 1. - Szenen: 13. - Rollen: Colin, ein Hirte und Sackpfeifen-Spieler (Hr. Scalesi); Silvia, ein Bäuerin auf dem nächsten Dörfchen (Mde. Zannini); Colas, Hirte (Hr. Moser), Babet, Hirtin (Mlle. Engel), Lucas, Hirte (Hr. Riebe) und Rosette, Hirtin (Mlle. Decour); Maturin, ein Bauer (Hr. Gasperini); u.a. - Szenerie: Die Handlung geht auf einem Felde zwischen 2 kleinen Dörfern vor. - Weitere Angaben: "Tanzende Personen:" mit namentlicher Nennung der Interpreten. - "Corps de Ballet: Schnitter und Schnitterinnen." | ||
500 | |a Vgl. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1097 ("Schnitter (Die)", Ballett von Angiolini mit Musik von Starzer) | ||
511 | 0 | |a Tänzer: Hr. Scalesi, ... ; Mde. Zannini, ... ; Hr. Moser, ... ; Mlle. Engel, ... ; Hr. Riebe, ... ; Mlle. Decour, ... ; Hr. Gasperini, ... | |
655 | 7 | |a Libretto: Ballett |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058432-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058432-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 335 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021123544 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818971081405366272 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Lauchery, Étienne 1732-1820 |
author2_role | chr |
author2_variant | é l él |
author_GND | (DE-588)141245832 |
author_facet | Lauchery, Étienne 1732-1820 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037209462 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)711806489 (DE-599)BVBBV037209462 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02220nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037209462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121023 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110207s1801 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)711806489</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037209462</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauchery, Étienne</subfield><subfield code="d">1732-1820</subfield><subfield code="0">(DE-588)141245832</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schnitter oder der verlorene und wiedergefundene Korb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb</subfield><subfield code="b">ein ländliches pantomimisches Ballet</subfield><subfield code="c">von Herrn Stephan Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister. Die Musik ist von verschiedenen Komponisten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">gefundene</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1801</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufführung: Berlin, 1801. - Akte: 1. - Szenen: 13. - Rollen: Colin, ein Hirte und Sackpfeifen-Spieler (Hr. Scalesi); Silvia, ein Bäuerin auf dem nächsten Dörfchen (Mde. Zannini); Colas, Hirte (Hr. Moser), Babet, Hirtin (Mlle. Engel), Lucas, Hirte (Hr. Riebe) und Rosette, Hirtin (Mlle. Decour); Maturin, ein Bauer (Hr. Gasperini); u.a. - Szenerie: Die Handlung geht auf einem Felde zwischen 2 kleinen Dörfern vor. - Weitere Angaben: "Tanzende Personen:" mit namentlicher Nennung der Interpreten. - "Corps de Ballet: Schnitter und Schnitterinnen."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vgl. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1097 ("Schnitter (Die)", Ballett von Angiolini mit Musik von Starzer)</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tänzer: Hr. Scalesi, ... ; Mde. Zannini, ... ; Hr. Moser, ... ; Mlle. Engel, ... ; Hr. Riebe, ... ; Mlle. Decour, ... ; Hr. Gasperini, ...</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Ballett</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058432-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058432-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 335</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021123544</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Ballett local |
genre_facet | Libretto: Ballett |
id | DE-604.BV037209462 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:46:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021123544 |
oclc_num | 711806489 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 22 S. 8 |
psigel | digit |
publishDate | 1801 |
publishDateSearch | 1801 |
publishDateSort | 1801 |
record_format | marc |
spelling | Lauchery, Étienne 1732-1820 (DE-588)141245832 chr Die Schnitter oder der verlorene und wiedergefundene Korb Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb ein ländliches pantomimisches Ballet von Herrn Stephan Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister. Die Musik ist von verschiedenen Komponisten gefundene Libretto [S.l.] 1801 22 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aufführung: Berlin, 1801. - Akte: 1. - Szenen: 13. - Rollen: Colin, ein Hirte und Sackpfeifen-Spieler (Hr. Scalesi); Silvia, ein Bäuerin auf dem nächsten Dörfchen (Mde. Zannini); Colas, Hirte (Hr. Moser), Babet, Hirtin (Mlle. Engel), Lucas, Hirte (Hr. Riebe) und Rosette, Hirtin (Mlle. Decour); Maturin, ein Bauer (Hr. Gasperini); u.a. - Szenerie: Die Handlung geht auf einem Felde zwischen 2 kleinen Dörfern vor. - Weitere Angaben: "Tanzende Personen:" mit namentlicher Nennung der Interpreten. - "Corps de Ballet: Schnitter und Schnitterinnen." Vgl. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1097 ("Schnitter (Die)", Ballett von Angiolini mit Musik von Starzer) Tänzer: Hr. Scalesi, ... ; Mde. Zannini, ... ; Hr. Moser, ... ; Mlle. Engel, ... ; Hr. Riebe, ... ; Mlle. Decour, ... ; Hr. Gasperini, ... Libretto: Ballett local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058432-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058432-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 335 |
spellingShingle | Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb ein ländliches pantomimisches Ballet |
title | Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb ein ländliches pantomimisches Ballet |
title_alt | Die Schnitter oder der verlorene und wiedergefundene Korb gefundene |
title_auth | Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb ein ländliches pantomimisches Ballet |
title_exact_search | Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb ein ländliches pantomimisches Ballet |
title_full | Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb ein ländliches pantomimisches Ballet von Herrn Stephan Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister. Die Musik ist von verschiedenen Komponisten |
title_fullStr | Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb ein ländliches pantomimisches Ballet von Herrn Stephan Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister. Die Musik ist von verschiedenen Komponisten |
title_full_unstemmed | Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb ein ländliches pantomimisches Ballet von Herrn Stephan Lauchery, Königl. Preuß. Ballet-Meister. Die Musik ist von verschiedenen Komponisten |
title_short | Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb |
title_sort | die schnitter oder der verlohrne und wiedergefundne korb ein landliches pantomimisches ballet |
title_sub | ein ländliches pantomimisches Ballet |
topic_facet | Libretto: Ballett |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058432-6 |
work_keys_str_mv | AT laucheryetienne dieschnitteroderderverloreneundwiedergefundenekorb AT laucheryetienne dieschnitteroderderverlohrneundwiedergefundnekorbeinlandlichespantomimischesballet AT laucheryetienne gefundene |