Die Schnitter, oder: der verlohrne und wiedergefundne Korb: ein ländliches pantomimisches Ballet
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Lauchery, Étienne 1732-1820 (ChoreografIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [S.l.] 1801
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058432-6
Beschreibung:Aufführung: Berlin, 1801. - Akte: 1. - Szenen: 13. - Rollen: Colin, ein Hirte und Sackpfeifen-Spieler (Hr. Scalesi); Silvia, ein Bäuerin auf dem nächsten Dörfchen (Mde. Zannini); Colas, Hirte (Hr. Moser), Babet, Hirtin (Mlle. Engel), Lucas, Hirte (Hr. Riebe) und Rosette, Hirtin (Mlle. Decour); Maturin, ein Bauer (Hr. Gasperini); u.a. - Szenerie: Die Handlung geht auf einem Felde zwischen 2 kleinen Dörfern vor. - Weitere Angaben: "Tanzende Personen:" mit namentlicher Nennung der Interpreten. - "Corps de Ballet: Schnitter und Schnitterinnen."
Vgl. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1097 ("Schnitter (Die)", Ballett von Angiolini mit Musik von Starzer)
Umfang:22 S. 8