Medea und Jason: Zweites Ballet
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Cannabich, Christian 1731-1798 (Composer)
Other Authors: Lauchery, Étienne 1732-1820 (Choreographer)
Format: Paper
Language:German
Published: [1772]
Edition:Libretto
Subjects:
Item Description:Kopftitel. - Uraufführung: Mannheim, 1772. - Akte: 1. - Szenen: 11. - Rollen: Medea, Prinzeßin von Kolchis, Gemahlin des Jason (Mad. Micheroux); Jason, ein thessalischer Prinz (Hr. Legrand); Kreon, König zu Corinth (Hr. Hamoche); Kreusa, dessen Tochter (Mad. Lauchery); u.a. - Szenerie: Szenen 1-2: Das königliche Residenzschloß. Unweit demselben der Seehaven, in welchem die Ankunfft des Jason von einer Menge Volks erwartet wird. - Szenen 3-7: Die Schaubühne wird in einen Garten verwandelt, in dessen Tiefe sich ein mit Blumen gezierter Thron befindet. - Szenen 8-11: Das Innere des vrigen königlichen Schlosses, allwo ndie priesterliche Einsegnung geschehen soll
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 12 S531. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 4, Artikel Cannabich, (2) (Johann) Christian, S. 934-936
Physical Description:8