Rogerius auf der Insel der Alcine: Erstes Ballet
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Mannheim]
[1772]
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagwörter: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058333-6 |
Beschreibung: | Enth. außerdem: Medea und Jason. - Kopftitel. - Uraufführung: Mannheim, 1772.11.05. - Akte: 1. - Szenen: 10. - Rollen: Alcine, eine Zauberin (Mde. Micheroux); Rogerius, ein saracenischer Ritter, aus dem Geschlecht des Hectors (Hr. Legrand); Astolph, ein fremder Prinz (Hr. Crue); Melisse, Schuzfee der Kriegerin Bradamamte (Mad. Lang); u.a. - Szenerie: S: 82: Szene 1: "Angenehme Gegend auf der Insel Alcine, hinten Felsen und auf beiden Seiten ein bezauberter Pomeranzenwald.". - S. 84: Szene 5: "Die Schaubühne verändert sich in die Residenzstadt der Alcine , dren Mauren mit Gold und kostbaren Steinen bedeckt sind.". - S. 86: Szene 9: "Der vorige Garten verwandelt sich in ungeheure Felsen, in deren Schoß sich ein Zauberthurn befindet, in welchem die Gefangene der Alcine aufbehalten werden.". - Weitere Angaben: S. 82: "Die Musick des Ballets ist von Herrn Joseph Toeschi, Sr. Churfürstl. Durchlaucht Concertmeister." Choreogr. ermittelt. - Ballet héroi-pantomime zu "Temistocle" von Johann Christian Bach U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 12 S531. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1041. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 16, Artikel Toeschi, Carl Joseph, Sp. 883-885 |
Umfang: | S. [81] - 95 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV037190516 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120620 | ||
007 | t| | ||
008 | 110128s1772 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)706991155 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV037190516 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Toeschi, Carl Joseph |d 1724-1788 |0 (DE-588)103840141 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Roger dans l'isle d'Alcine |
245 | 1 | 0 | |a Rogerius auf der Insel der Alcine |b Erstes Ballet |c [Die Musick des Ballets ist von Herrn Joseph Toeschi, Sr. Churfürstl. Durchlaucht Concertmeister]. [Choreographie von Étienne Lauchery] |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a [Mannheim] |c [1772] | |
300 | |a S. [81] - 95 |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. außerdem: Medea und Jason. - Kopftitel. - Uraufführung: Mannheim, 1772.11.05. - Akte: 1. - Szenen: 10. - Rollen: Alcine, eine Zauberin (Mde. Micheroux); Rogerius, ein saracenischer Ritter, aus dem Geschlecht des Hectors (Hr. Legrand); Astolph, ein fremder Prinz (Hr. Crue); Melisse, Schuzfee der Kriegerin Bradamamte (Mad. Lang); u.a. - Szenerie: S: 82: Szene 1: "Angenehme Gegend auf der Insel Alcine, hinten Felsen und auf beiden Seiten ein bezauberter Pomeranzenwald.". - S. 84: Szene 5: "Die Schaubühne verändert sich in die Residenzstadt der Alcine , dren Mauren mit Gold und kostbaren Steinen bedeckt sind.". - S. 86: Szene 9: "Der vorige Garten verwandelt sich in ungeheure Felsen, in deren Schoß sich ein Zauberthurn befindet, in welchem die Gefangene der Alcine aufbehalten werden.". - Weitere Angaben: S. 82: "Die Musick des Ballets ist von Herrn Joseph Toeschi, Sr. Churfürstl. Durchlaucht Concertmeister." | ||
500 | |a Choreogr. ermittelt. - Ballet héroi-pantomime zu "Temistocle" von Johann Christian Bach | ||
500 | |a U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 12 S531. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1041. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 16, Artikel Toeschi, Carl Joseph, Sp. 883-885 | ||
511 | 0 | |a Tänzer: Mde. Micheroux, ... ; Hr. Legrand, ... ; Hr. Crue, ... ; Mad. Lang, ... | |
655 | 7 | |a Libretto: Ballett |2 local | |
700 | 1 | |a Lauchery, Étienne |d 1732-1820 |0 (DE-588)141245832 |4 chr | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058333-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058333-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 208 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021104938 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826861524902215680 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Toeschi, Carl Joseph 1724-1788 |
author2 | Lauchery, Étienne 1732-1820 |
author2_role | chr |
author2_variant | é l él |
author_GND | (DE-588)103840141 (DE-588)141245832 |
author_facet | Toeschi, Carl Joseph 1724-1788 Lauchery, Étienne 1732-1820 |
author_role | cmp |
author_sort | Toeschi, Carl Joseph 1724-1788 |
author_variant | c j t cj cjt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV037190516 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)706991155 (DE-599)BVBBV037190516 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV037190516</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120620</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">110128s1772 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706991155</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV037190516</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Toeschi, Carl Joseph</subfield><subfield code="d">1724-1788</subfield><subfield code="0">(DE-588)103840141</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Roger dans l'isle d'Alcine</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rogerius auf der Insel der Alcine</subfield><subfield code="b">Erstes Ballet</subfield><subfield code="c">[Die Musick des Ballets ist von Herrn Joseph Toeschi, Sr. Churfürstl. Durchlaucht Concertmeister]. [Choreographie von Étienne Lauchery]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mannheim]</subfield><subfield code="c">[1772]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. [81] - 95</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Medea und Jason. - Kopftitel. - Uraufführung: Mannheim, 1772.11.05. - Akte: 1. - Szenen: 10. - Rollen: Alcine, eine Zauberin (Mde. Micheroux); Rogerius, ein saracenischer Ritter, aus dem Geschlecht des Hectors (Hr. Legrand); Astolph, ein fremder Prinz (Hr. Crue); Melisse, Schuzfee der Kriegerin Bradamamte (Mad. Lang); u.a. - Szenerie: S: 82: Szene 1: "Angenehme Gegend auf der Insel Alcine, hinten Felsen und auf beiden Seiten ein bezauberter Pomeranzenwald.". - S. 84: Szene 5: "Die Schaubühne verändert sich in die Residenzstadt der Alcine , dren Mauren mit Gold und kostbaren Steinen bedeckt sind.". - S. 86: Szene 9: "Der vorige Garten verwandelt sich in ungeheure Felsen, in deren Schoß sich ein Zauberthurn befindet, in welchem die Gefangene der Alcine aufbehalten werden.". - Weitere Angaben: S. 82: "Die Musick des Ballets ist von Herrn Joseph Toeschi, Sr. Churfürstl. Durchlaucht Concertmeister."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Choreogr. ermittelt. - Ballet héroi-pantomime zu "Temistocle" von Johann Christian Bach</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 12 S531. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1041. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 16, Artikel Toeschi, Carl Joseph, Sp. 883-885</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tänzer: Mde. Micheroux, ... ; Hr. Legrand, ... ; Hr. Crue, ... ; Mad. Lang, ...</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Ballett</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauchery, Étienne</subfield><subfield code="d">1732-1820</subfield><subfield code="0">(DE-588)141245832</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058333-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058333-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 208</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021104938</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Ballett local |
genre_facet | Libretto: Ballett |
id | DE-604.BV037190516 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-17T17:01:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021104938 |
oclc_num | 706991155 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | S. [81] - 95 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1772 |
publishDateSearch | 1772 |
publishDateSort | 1772 |
record_format | marc |
spelling | Toeschi, Carl Joseph 1724-1788 (DE-588)103840141 cmp Roger dans l'isle d'Alcine Rogerius auf der Insel der Alcine Erstes Ballet [Die Musick des Ballets ist von Herrn Joseph Toeschi, Sr. Churfürstl. Durchlaucht Concertmeister]. [Choreographie von Étienne Lauchery] Libretto [Mannheim] [1772] S. [81] - 95 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. außerdem: Medea und Jason. - Kopftitel. - Uraufführung: Mannheim, 1772.11.05. - Akte: 1. - Szenen: 10. - Rollen: Alcine, eine Zauberin (Mde. Micheroux); Rogerius, ein saracenischer Ritter, aus dem Geschlecht des Hectors (Hr. Legrand); Astolph, ein fremder Prinz (Hr. Crue); Melisse, Schuzfee der Kriegerin Bradamamte (Mad. Lang); u.a. - Szenerie: S: 82: Szene 1: "Angenehme Gegend auf der Insel Alcine, hinten Felsen und auf beiden Seiten ein bezauberter Pomeranzenwald.". - S. 84: Szene 5: "Die Schaubühne verändert sich in die Residenzstadt der Alcine , dren Mauren mit Gold und kostbaren Steinen bedeckt sind.". - S. 86: Szene 9: "Der vorige Garten verwandelt sich in ungeheure Felsen, in deren Schoß sich ein Zauberthurn befindet, in welchem die Gefangene der Alcine aufbehalten werden.". - Weitere Angaben: S. 82: "Die Musick des Ballets ist von Herrn Joseph Toeschi, Sr. Churfürstl. Durchlaucht Concertmeister." Choreogr. ermittelt. - Ballet héroi-pantomime zu "Temistocle" von Johann Christian Bach U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 12 S531. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1041. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 16, Artikel Toeschi, Carl Joseph, Sp. 883-885 Tänzer: Mde. Micheroux, ... ; Hr. Legrand, ... ; Hr. Crue, ... ; Mad. Lang, ... Libretto: Ballett local Lauchery, Étienne 1732-1820 (DE-588)141245832 chr Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058333-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058333-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 208 |
spellingShingle | Toeschi, Carl Joseph 1724-1788 Rogerius auf der Insel der Alcine Erstes Ballet |
title | Rogerius auf der Insel der Alcine Erstes Ballet |
title_alt | Roger dans l'isle d'Alcine |
title_auth | Rogerius auf der Insel der Alcine Erstes Ballet |
title_exact_search | Rogerius auf der Insel der Alcine Erstes Ballet |
title_full | Rogerius auf der Insel der Alcine Erstes Ballet [Die Musick des Ballets ist von Herrn Joseph Toeschi, Sr. Churfürstl. Durchlaucht Concertmeister]. [Choreographie von Étienne Lauchery] |
title_fullStr | Rogerius auf der Insel der Alcine Erstes Ballet [Die Musick des Ballets ist von Herrn Joseph Toeschi, Sr. Churfürstl. Durchlaucht Concertmeister]. [Choreographie von Étienne Lauchery] |
title_full_unstemmed | Rogerius auf der Insel der Alcine Erstes Ballet [Die Musick des Ballets ist von Herrn Joseph Toeschi, Sr. Churfürstl. Durchlaucht Concertmeister]. [Choreographie von Étienne Lauchery] |
title_short | Rogerius auf der Insel der Alcine |
title_sort | rogerius auf der insel der alcine erstes ballet |
title_sub | Erstes Ballet |
topic_facet | Libretto: Ballett |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058333-6 |
work_keys_str_mv | AT toeschicarljoseph rogerdanslisledalcine AT laucheryetienne rogerdanslisledalcine AT toeschicarljoseph rogeriusaufderinselderalcineerstesballet AT laucheryetienne rogeriusaufderinselderalcineerstesballet |