Der Uranberg:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Schulz, Thomas (VerfasserIn), Lemberg, Jörg 1968- (KomponistIn), Wienrich, Ralf 1967- (KomponistIn)
Körperschaft: Trio SCHO (Musikgruppe) (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Zahavi, Dror 1959- (RegisseurIn), Honert, Hans-Werner 1950- (DrehbuchautorIn), Steffen, Gero 1964- (Kameramann/frau), Kiefer, Vinzenz 1979- (SchauspielerIn), Bobyleva, Nadja 1983- (SchauspielerIn), Hübchen, Henry 1947- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte 2010
Abstract:Ein junger Mann kehrt 1947 aus russischer Kriegsgefangenschaft ins Erzgebirge zurück, will zum Aufbau eines besseren Deutschland beitragen und beteiligt sich am Uranabbau für die Russen, der der Friedenssicherung dienen soll. Sein Vater, der ebenfalls im Bergwerk arbeitet, wird der Spionage bezichtigt, weil er vor einem unterirdischen See warnt, während der Sohn sich auf eine gefährliche Liaison mit der Tochter eines russischen Majors einlässt. Atmosphärisch stimmiges (Fernseh-)Drama vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs und der damit verbundenen ideologischen Einflüsterungen. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 18.12.2010
Orig.: Deutschland 2010
Mit Musik von Trio Scho, Berlin
Umfang:1 DVD-R, (89 Min.), farb., stereo 12 cm