Aimée & Jaguar:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Fischer, Erica 1943- (VerfasserIn), Kaczmarek, Jan A.P (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Munro, Rona 1959- (DrehbuchautorIn), Imi, Tony 1937-2010 (Kameramann/frau), Baum, Barbara 1944-2023 (KostümbildnerIn), Schrader, Maria 1965- (SchauspielerIn), Köhler, Juliane 1965- (SchauspielerIn), Makatsch, Heike 1971- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Hamburg] ARD 2010
Abstract:Die Liebesgeschichte zwischen einer Hausfrau und einer jungen Jüdin im Berlin des Jahres 1943. Eine Zeit lang kann die Nazi-Mitläuferin und Mutterkreuzträgerin ihre Liebe ausleben, doch am Ende entdeckt die Gestapo das Geheimnis der beiden Frauen und deportiert die Jüdin nach Theresienstadt. Ein von zwei hervorragenden Hauptdarstellerinnen getragener Film, konzipiert nach einer wahren Begebenheit als opulentes Ausstattungskino. Zwar droht der historische Hintergrund des öfteren zur bewegenden Kulisse zu werden, so daß keine rundum überzeugende Balance zwischen Emotionen und Authentizität entsteht; und auch die langen Gespräche der unnötigen Rahmenhandlung hemmen die wild-temperamentvolle Präsenz der Darstellerinnen spürbar. Insgesamt aber ein hochinteressanter, durchaus auch bewegender Film über eine schwierige Liebe in einer schwierigen Zeit. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: ARD 16.11.2010
Orig.: Deutschland 1998
Umfang:1 DVD-R, (119 Min.), farb., stereo 12 cm