Georg Hann - seine letzten Aufnahmen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Bayerische Staatsoper Chor (AusführendeR), Münchner Philharmoniker (AusführendeR), Staatsoper Stuttgart Chor (AusführendeR), Staatsorchester Stuttgart (AusführendeR), Bayerisches Staatsorchester (AusführendeR), Bavaria-Sinfonie-Orchester (München) (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Hann, Georg 1897-1950 (AusführendeR), Junker-Giesen, Ellinor 1912-2007 (AusführendeR), Wissmann, Lore 1922-2007 (AusführendeR), Fischer, Res 1896-1974 (AusführendeR), Windgassen, Wolfgang 1914-1974 (AusführendeR), Czubok, Engelbert 1902-1969 (AusführendeR), Fehenberger, Lorenz 1912-1984 (AusführendeR), Hoppe, Carl 1910-1988 (AusführendeR), Eichhorn, Kurt 1908-1994 (AusführendeR), Heger, Robert 1886-1978 (AusführendeR), Leitner, Ferdinand 1912-1996 (AusführendeR), Knör, Walther (AusführendeR), Nick, Edmund 1891-1974 (AusführendeR)
Format: CD Audio
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: [Wien] Preiser Records 2001
Beschreibung:Enth.: Aus Zar und Zimmermann: O sancta justitia. Den hohen Herrscher / Lortzing. - Aus Der Wildschütz: Laß er doch hören. Ich habe numero eins. Fünftausend Taler / Lortzing. - Aus Der Barbier von Bagdad: Mein Sohn, sei Allahs Frieden. Er lebt, er lebt / Cornelius. - Aus Nabucco: Warum klagt ihr? / Verdi. - Aus Falstaff: Die Ehre! Gauner / Verdi. - Aus Der Zigeunerbaron: Ja, das Schreiben und das Lesen / Joh. Strauß. - Aus Der Bettelstudent: Ach, ich hab' sie ja nur / Millöcker. - Meeresleuchten. Odins Meeresritt / Loewe. - Interpr.: Georg Hann [Gsg]. Ellinor Junker-Giesen [Gsg]. Lore Wissmann [Gsg]. Res Fischer [Gsg]. Wolfgang Windgassen [Gsg]. Engelbert Czubok [Gsg]. Lorenz Fehenberger [Gsg]. Karl Hoppe [Gsg]. Chor der Münchener Staatsoper. Münchener Philharmoniker. Kurt Eichhorn [Dir.]. Robert Heger [Dir.]. Chor der Württembergischen Staatstheater. Württembergisches Staatsorchester. Ferdinand Leitner [Dir. Kl]. Bayerisches Staatsorchester. Walther Knör [Dir.]. Bavaria-Sinfonie-Orchester. Edmund Nick [Dir.]. - Aufn.: 1949 und 1950.
Umfang:1 CD 12 cm Beil.