System und Mythos: Peter Greenaways Filme und die Selbstbeobachtung der Medienkultur
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Werner, Axel Roderich 1977- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2010
Schriftenreihe:Film
Schlagwörter:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3481512&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422787&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:Old media/new media - das "System Peter Greenaway": Vortrag, gehalten am 12. November 2009 in Weimar -- Einleitung: das "System Peter Greenaway" -- Autopoiesis: Vertical features remake (1978) -- Exkurs: Selbstreflexion und "Superkunst" - There is a new Luper authority -- Differenzierung und Asymmetrisierung: The Falls (1980) -- Wahrnehmung und Kommunikation: The draughtsman's contract (1982) -- Evolution und blinde Flecke: A Zed and two noughts (1985) -- Temporalisierung und Programmierung: Drowning by Numbers (1988) -- Konstruktion und Illusion: Prospero's Books (1991) -- Historisierung und Potentialisierung: The tulse Luper suitcases (2003ff.) -- Schluss: Cinema is dead - long live cinema ?
Umfang:449 S. Illustrationen
ISBN:9783837615142