Der wilde Jäger oder: Das rothe Häuschen: Charakter-Skizze mit Gesang in 3 Aufzügen ; wurde am 5. März 1841 im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt zum ersten Male aufgeführt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Haffner, Karl 1804-1876 (VerfasserIn), Hebenstreit, Michael 1812-1850 (KomponistIn)
Format: Paper
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 1845
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1841.03.05. - Akte: 3. - Szenen: 43. - Rollen: Graf Ellmenreich; Martin Bösenberg, unter dem Namen : Erhard Hagerling, ein reicher Pächter zu Ellmenreich; Anna, seine Tochter; Franz Gutmann, Martins Knecht; Philippine, dessen Base, Kammermädchen aus der Stadt; Jean. Kammerdiener des Grafen; Peter Zapfl, Nachtwächter zu Ellmenreich; Wendelin, genannt der wilde Jäger; Magdalena; Ehrlich, Verwalter zu Ellmenreich; Louis, Bedienter des Grafen; Benjamin, Bedienter des Grafen; Leander, Bedienter des Grafen; Michel, ein Fuhrknecht; Felix, Jägerbursche; Andreas, Jägerbursche; Thomas, Jägerbursche; David, Jägerbursche; Arnold, Jägerbursche; Konrad, Jägerbursche; Der Richter von Ellmenreich; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Die Herrschaft Ellmenreich"
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1316. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2. Artikel Hebenstreit, Michael, S. 682-683
Umfang:8