Arien und Gesänge aus: Marquis und Dieb: komische Oper in einem Akt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Taubert, Wilhelm 1811-1891 (KomponistIn), Leuven, Adolphe de 1800-1884 (VerfasserIn), Lhérie, Léon Lévy 1805-1859 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Schneider, Louis 1805-1878 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin [ca. 1842]
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053777-4
Beschreibung:Uraufführung: Berlin, 1842.02.15. - Akte: 1. - Nummern: 7. - Rollen: Der Marquis von Solanges (Hr. Mantius); Gibelin, Polizeirath (Hr. Blume); Adeline, seine Gattin (Dlle. Tuczeck); Jean Beauvais (Hr. Schneider); Jerome, Diener bei Gibelin (Hr. Mickler). - Szenerie: "Ort der Handlung: Das Landhaus Gibelin's zu Marly bei Versailles. Zeit: 1770". - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Preis: 2 1/2 Silbergroschen.)". - S. [2]: "Eintretende Veränderungen der hier oben abgedruckten Rollen-Besetzung, ergiebt der täglich erscheinende Schauspiel-Zettel"
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 782. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 25, Artikel Taubert, (Carl Gottfried) Wilhelm, S. 123-124
Umfang:32 S. 8