Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt: Burleske in 2 Akten, mit Gesang
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Book |
Language: | German |
Edition: | Libretto |
Subjects: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054136-2 |
Item Description: | In: Dramatische Desserts für das Jahr 1836, hrsg. von L. M. Oettinger. - Uraufführung: Berlin, 1834.01.24. - Akte: 2. - Szenen: 25. - Rollen: Nellora, Königin des Landes; Xeressa, Minister des Innern und Präsident des Staatsraths; Arza, Kriegsminister; Fridina, Justizminister; Blasura, Marineminister; Arresta, Polizeyminister; Trombombollina, Major von der Garde; Ayannera, Kapitain; Veilchen Lilienblüth, Eingeborner des Landes; Lucidor, Mann aus dem Serail der Königin; Zimmetblume, Mann aus dem Serail der Königin; Rudolph Frei, ein Maler, Europäer; Anton Schneller, ein Taschenspieler, Europäer; u.a. - Szenerie: Die Scene geht in einem noch nicht entdeckten Lande vor. S. 285: Druckfehler: "Scene 18." statt "13" Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 684. - Ledebur, Carl Freiherr von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Berlin 1861, Artikel Kugler, (Vinzenz), S. 307-308 |
Physical Description: | [2] Bl., S. 256 - 316 8 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036427201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110629 | ||
007 | t| | ||
008 | 100428s1836 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)644275319 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036427201 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kugler, Vincenz |0 (DE-588)141168765 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Das Königreich der Weiber oder die verkehrte Welt |
245 | 1 | 0 | |a Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt |b Burleske in 2 Akten, mit Gesang |c von Friedrich Genée. Die Musik ist vom Musikdirector Kugler arrangiert |
250 | |a Libretto | ||
264 | 3 | |a Hamburg |b Wörmer |c [1836] | |
300 | |a [2] Bl., S. 256 - 316 |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In: Dramatische Desserts für das Jahr 1836, hrsg. von L. M. Oettinger. - Uraufführung: Berlin, 1834.01.24. - Akte: 2. - Szenen: 25. - Rollen: Nellora, Königin des Landes; Xeressa, Minister des Innern und Präsident des Staatsraths; Arza, Kriegsminister; Fridina, Justizminister; Blasura, Marineminister; Arresta, Polizeyminister; Trombombollina, Major von der Garde; Ayannera, Kapitain; Veilchen Lilienblüth, Eingeborner des Landes; Lucidor, Mann aus dem Serail der Königin; Zimmetblume, Mann aus dem Serail der Königin; Rudolph Frei, ein Maler, Europäer; Anton Schneller, ein Taschenspieler, Europäer; u.a. - Szenerie: Die Scene geht in einem noch nicht entdeckten Lande vor. | ||
500 | |a S. 285: Druckfehler: "Scene 18." statt "13" | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 684. - Ledebur, Carl Freiherr von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Berlin 1861, Artikel Kugler, (Vinzenz), S. 307-308 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Singspiel |2 local | |
700 | 1 | |a Genée, Friedrich |d 1795-1856 |e Verfasser |0 (DE-588)116540494 |4 aut | |
700 | 1 | |a Oettinger, Eduard Maria |d 1808-1872 |0 (DE-588)117109398 |4 edt | |
751 | |a Hamburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054136-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054136-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 931 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020299874 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818970226506596352 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kugler, Vincenz Genée, Friedrich 1795-1856 |
author2 | Oettinger, Eduard Maria 1808-1872 |
author2_role | edt |
author2_variant | e m o em emo |
author_GND | (DE-588)141168765 (DE-588)116540494 (DE-588)117109398 |
author_facet | Kugler, Vincenz Genée, Friedrich 1795-1856 Oettinger, Eduard Maria 1808-1872 |
author_role | cmp aut |
author_sort | Kugler, Vincenz |
author_variant | v k vk f g fg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036427201 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)644275319 (DE-599)BVBBV036427201 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02516nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036427201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110629 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100428s1836 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644275319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036427201</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kugler, Vincenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)141168765</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Königreich der Weiber oder die verkehrte Welt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt</subfield><subfield code="b">Burleske in 2 Akten, mit Gesang</subfield><subfield code="c">von Friedrich Genée. Die Musik ist vom Musikdirector Kugler arrangiert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Wörmer</subfield><subfield code="c">[1836]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., S. 256 - 316</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In: Dramatische Desserts für das Jahr 1836, hrsg. von L. M. Oettinger. - Uraufführung: Berlin, 1834.01.24. - Akte: 2. - Szenen: 25. - Rollen: Nellora, Königin des Landes; Xeressa, Minister des Innern und Präsident des Staatsraths; Arza, Kriegsminister; Fridina, Justizminister; Blasura, Marineminister; Arresta, Polizeyminister; Trombombollina, Major von der Garde; Ayannera, Kapitain; Veilchen Lilienblüth, Eingeborner des Landes; Lucidor, Mann aus dem Serail der Königin; Zimmetblume, Mann aus dem Serail der Königin; Rudolph Frei, ein Maler, Europäer; Anton Schneller, ein Taschenspieler, Europäer; u.a. - Szenerie: Die Scene geht in einem noch nicht entdeckten Lande vor.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. 285: Druckfehler: "Scene 18." statt "13"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 684. - Ledebur, Carl Freiherr von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Berlin 1861, Artikel Kugler, (Vinzenz), S. 307-308</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Singspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Genée, Friedrich</subfield><subfield code="d">1795-1856</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116540494</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oettinger, Eduard Maria</subfield><subfield code="d">1808-1872</subfield><subfield code="0">(DE-588)117109398</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054136-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054136-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 931</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020299874</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Singspiel local |
genre_facet | Libretto: Singspiel |
id | DE-604.BV036427201 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:33:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020299874 |
oclc_num | 644275319 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [2] Bl., S. 256 - 316 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDateSearch | 1836 |
publishDateSort | 1836 |
record_format | marc |
spelling | Kugler, Vincenz (DE-588)141168765 cmp Das Königreich der Weiber oder die verkehrte Welt Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt Burleske in 2 Akten, mit Gesang von Friedrich Genée. Die Musik ist vom Musikdirector Kugler arrangiert Libretto Hamburg Wörmer [1836] [2] Bl., S. 256 - 316 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In: Dramatische Desserts für das Jahr 1836, hrsg. von L. M. Oettinger. - Uraufführung: Berlin, 1834.01.24. - Akte: 2. - Szenen: 25. - Rollen: Nellora, Königin des Landes; Xeressa, Minister des Innern und Präsident des Staatsraths; Arza, Kriegsminister; Fridina, Justizminister; Blasura, Marineminister; Arresta, Polizeyminister; Trombombollina, Major von der Garde; Ayannera, Kapitain; Veilchen Lilienblüth, Eingeborner des Landes; Lucidor, Mann aus dem Serail der Königin; Zimmetblume, Mann aus dem Serail der Königin; Rudolph Frei, ein Maler, Europäer; Anton Schneller, ein Taschenspieler, Europäer; u.a. - Szenerie: Die Scene geht in einem noch nicht entdeckten Lande vor. S. 285: Druckfehler: "Scene 18." statt "13" Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 684. - Ledebur, Carl Freiherr von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Berlin 1861, Artikel Kugler, (Vinzenz), S. 307-308 Libretto: Singspiel local Genée, Friedrich 1795-1856 Verfasser (DE-588)116540494 aut Oettinger, Eduard Maria 1808-1872 (DE-588)117109398 edt Hamburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054136-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054136-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 931 |
spellingShingle | Kugler, Vincenz Genée, Friedrich 1795-1856 Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt Burleske in 2 Akten, mit Gesang |
title | Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt Burleske in 2 Akten, mit Gesang |
title_alt | Das Königreich der Weiber oder die verkehrte Welt |
title_auth | Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt Burleske in 2 Akten, mit Gesang |
title_exact_search | Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt Burleske in 2 Akten, mit Gesang |
title_full | Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt Burleske in 2 Akten, mit Gesang von Friedrich Genée. Die Musik ist vom Musikdirector Kugler arrangiert |
title_fullStr | Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt Burleske in 2 Akten, mit Gesang von Friedrich Genée. Die Musik ist vom Musikdirector Kugler arrangiert |
title_full_unstemmed | Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt Burleske in 2 Akten, mit Gesang von Friedrich Genée. Die Musik ist vom Musikdirector Kugler arrangiert |
title_short | Das Königreich der Weiber, oder: Die verkehrte Welt |
title_sort | das konigreich der weiber oder die verkehrte welt burleske in 2 akten mit gesang |
title_sub | Burleske in 2 Akten, mit Gesang |
topic_facet | Libretto: Singspiel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054136-2 |
work_keys_str_mv | AT kuglervincenz daskonigreichderweiberoderdieverkehrtewelt AT geneefriedrich daskonigreichderweiberoderdieverkehrtewelt AT oettingereduardmaria daskonigreichderweiberoderdieverkehrtewelt AT kuglervincenz daskonigreichderweiberoderdieverkehrteweltburleskein2aktenmitgesang AT geneefriedrich daskonigreichderweiberoderdieverkehrteweltburleskein2aktenmitgesang AT oettingereduardmaria daskonigreichderweiberoderdieverkehrteweltburleskein2aktenmitgesang |