Die Majoratsherren: Schauspiel mit Gesang in drei Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Holtei, Karl von 1798-1880 (VerfasserIn), Goetze, Johann Nikolaus 1791-1861 (KomponistIn), Kugler, Vincenz (VerfasserIn)
Format: Paper
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 1832
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Beschreibung:Uraufführung (Wahrscheinlich von Vinzenz Kugler vertont): Berlin, 1830.02.04. - Aufführung (Goetze als Komponist gesichert): Weimar, 1830.09.01. - Akte: 3. - Szenen: 53. - Rollen: Graf Theodor, Majoratsherr auf Reichburg; Graf Leonhard von Reichburg, nächster Agnat.; Baronin Eugenie von ***, Wittwe; Der Pfarrer des Orts; Hellmann, Oberverwalter der Herrschaft; Beate, dessen Frau; Wiesner, Theodor's Bedienter; Fein, Leonhard's Bedienter; Der Forstwärter; Dessen Frau; Erster Jäger; Zweiter Jäger; Luise, eine Bettlerin; u.a. - Szenerie: Das Stück spielt in einer Gebirgsgegend Schlesiens. - Weitere Angaben: Vorwort, S. XXIII: "Ich [K. v. Holtei] habe hier noch dankbar des Herrn Musikdirectors Götge [sic] in Weimar zu gedenken, der zu "Erinnerung" einen genialen Entreakt, zu den "Majoratsherrn" aber eine vollständig und sinnvoll instrumentirte Partitur geliefert hat."
Komp. ermittelt; Vinzenz Kugler ist als Komponist der Berliner Uraufführung ist nicht gesichtert
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 758. - Fürstenau, Moriz, "Götze , Johann Nikolaus Conrad", in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 255. - Ledebur, Carl Freiherr von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Berlin 1861, Artikel Kugler, (Vinzenz), S. 307-308
Umfang:8