Die Dorfdeputirten: eine komische Oper in drey Aufzügen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Schubaur, Johann Lukas 1749-1815 (Composer), Heermann, Gottlieb Ephraim 1727-1815 (Author)
Format: Book
Language:German
Published: München Strobl 1783
Edition:Libretto
Subjects:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118078-8
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062095-4
Item Description:Uraufführung: München, 1783.05.08. - Akte: 3. - Szenen: 41. - Rollen: Der Baron von Felsenbraun, auf Neuwiese; Fräulein Louise von Sternthal. Eine Wayse, und rechtmäßige Erbin von Neuwiese; Die Baroneßinn, seine Mutter; Peter, Dorfdeputirter; Thomas, Dorfdeputirter; Velten, Dorfdeputirter; Grete, Thomsens Frau; Röse, Peters Frau; Liese, Veltens Frau; Der Verweser; Der Dorf Schulze; Der Dorf Richter; Ein Bedienter des Barons; Christoph. Der Gemeinde Aufwäter; Ein Notarius; Hannchen. Eine kleine Bäuerinn; u.a.
Komp. und Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München 1783. bey Johann Baptist Strobl
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 349. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 15, Artikel Schubaur, Sp. 70-71
Physical Description:104 S. 8