Altmärckisches Geschicht-Buch: Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ...
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | , , , |
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch Latein |
Veröffentlicht: |
[1729]
|
Ausgabe: | Bey dieser neuen Auflage ist statt eines vierfachen Anhanges hinzugekommen 1) M. Joh. Asseburgs Schul-Predigt a. 1609. bey Einweihung der neuen Schule gehalten. 2) Io. Gansaugii Programma in memoriam incendii Tangraemundensis. 3) M. Io. Ebelingii Programma de iubilaeo Lutherano Tangraemundensibus fatali. 4) Georgii Gothofr. Küsteri Progr. in mempriam legati Düsteriani |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036083838 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120329 | ||
007 | t| | ||
008 | 100317s1729 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)644067752 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036083838 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Rittner, Andreas |d 1609- |e Verfasser |0 (DE-588)129390593 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Altmärckisches Geschicht-Buch |b Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ... |c Allen des Landes Einwohnern zur Erinnerung wolmeinentlich beschrieben von Andrea Ritnero Reipub. Tangerm. Consule |
246 | 1 | 0 | |a Altmärkisches Geschichtsbuch Teil Altmark Ankunft sonderbaren |
250 | |a Bey dieser neuen Auflage ist statt eines vierfachen Anhanges hinzugekommen 1) M. Joh. Asseburgs Schul-Predigt a. 1609. bey Einweihung der neuen Schule gehalten. 2) Io. Gansaugii Programma in memoriam incendii Tangraemundensis. 3) M. Io. Ebelingii Programma de iubilaeo Lutherano Tangraemundensibus fatali. 4) Georgii Gothofr. Küsteri Progr. in mempriam legati Düsteriani | ||
264 | 1 | |c [1729] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
546 | |a Text teilw. dt., teilw. lat. | ||
700 | 1 | |a Assenburg, Johannes |0 (DE-588)119610116 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Gansauge, Johann |d 1682-1763 |0 (DE-588)102160899 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Ebeling, Johannes |d 1635-1685 |0 (DE-588)128807369 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Küster, Georg Gottfried |d 1695-1776 |0 (DE-588)100834620 |4 ctb | |
773 | 0 | 8 | |t Antiquitates Tangermundenses / Aus allerhand zuverläßigen, theils raren und ungedruckten Nachrichten herausgegeben, und mit nöthigen Diplomatibus und Register versehen von George Gottfried Küster, Des Gymnasii Fridriciani in Berlin Con-Rectore, und der Königl. Preuß. Societät der Wissenschafften Mitgliede |d Berlin, 1729 |g [4] Bl., 87, 32 S. |w (DE-604)BV001455534 |
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018974837 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818968550697598976 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV001455534 |
author | Rittner, Andreas 1609- |
author2 | Assenburg, Johannes Gansauge, Johann 1682-1763 Ebeling, Johannes 1635-1685 Küster, Georg Gottfried 1695-1776 |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | j a ja j g jg j e je g g k gg ggk |
author_GND | (DE-588)129390593 (DE-588)119610116 (DE-588)102160899 (DE-588)128807369 (DE-588)100834620 |
author_facet | Rittner, Andreas 1609- Assenburg, Johannes Gansauge, Johann 1682-1763 Ebeling, Johannes 1635-1685 Küster, Georg Gottfried 1695-1776 |
author_role | aut |
author_sort | Rittner, Andreas 1609- |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036083838 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)644067752 (DE-599)BVBBV036083838 |
edition | Bey dieser neuen Auflage ist statt eines vierfachen Anhanges hinzugekommen 1) M. Joh. Asseburgs Schul-Predigt a. 1609. bey Einweihung der neuen Schule gehalten. 2) Io. Gansaugii Programma in memoriam incendii Tangraemundensis. 3) M. Io. Ebelingii Programma de iubilaeo Lutherano Tangraemundensibus fatali. 4) Georgii Gothofr. Küsteri Progr. in mempriam legati Düsteriani |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02245naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036083838</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120329 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100317s1729 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644067752</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036083838</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rittner, Andreas</subfield><subfield code="d">1609-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129390593</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Altmärckisches Geschicht-Buch</subfield><subfield code="b">Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ...</subfield><subfield code="c">Allen des Landes Einwohnern zur Erinnerung wolmeinentlich beschrieben von Andrea Ritnero Reipub. Tangerm. Consule</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Altmärkisches Geschichtsbuch Teil Altmark Ankunft sonderbaren</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bey dieser neuen Auflage ist statt eines vierfachen Anhanges hinzugekommen 1) M. Joh. Asseburgs Schul-Predigt a. 1609. bey Einweihung der neuen Schule gehalten. 2) Io. Gansaugii Programma in memoriam incendii Tangraemundensis. 3) M. Io. Ebelingii Programma de iubilaeo Lutherano Tangraemundensibus fatali. 4) Georgii Gothofr. Küsteri Progr. in mempriam legati Düsteriani</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[1729]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilw. dt., teilw. lat.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Assenburg, Johannes</subfield><subfield code="0">(DE-588)119610116</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gansauge, Johann</subfield><subfield code="d">1682-1763</subfield><subfield code="0">(DE-588)102160899</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebeling, Johannes</subfield><subfield code="d">1635-1685</subfield><subfield code="0">(DE-588)128807369</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küster, Georg Gottfried</subfield><subfield code="d">1695-1776</subfield><subfield code="0">(DE-588)100834620</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Antiquitates Tangermundenses / Aus allerhand zuverläßigen, theils raren und ungedruckten Nachrichten herausgegeben, und mit nöthigen Diplomatibus und Register versehen von George Gottfried Küster, Des Gymnasii Fridriciani in Berlin Con-Rectore, und der Königl. Preuß. Societät der Wissenschafften Mitgliede</subfield><subfield code="d">Berlin, 1729</subfield><subfield code="g">[4] Bl., 87, 32 S.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001455534</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018974837</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036083838 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:06:29Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018974837 |
oclc_num | 644067752 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
psigel | vd18 |
publishDate | 1729 |
publishDateSearch | 1729 |
publishDateSort | 1729 |
record_format | marc |
spelling | Rittner, Andreas 1609- Verfasser (DE-588)129390593 aut Altmärckisches Geschicht-Buch Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ... Allen des Landes Einwohnern zur Erinnerung wolmeinentlich beschrieben von Andrea Ritnero Reipub. Tangerm. Consule Altmärkisches Geschichtsbuch Teil Altmark Ankunft sonderbaren Bey dieser neuen Auflage ist statt eines vierfachen Anhanges hinzugekommen 1) M. Joh. Asseburgs Schul-Predigt a. 1609. bey Einweihung der neuen Schule gehalten. 2) Io. Gansaugii Programma in memoriam incendii Tangraemundensis. 3) M. Io. Ebelingii Programma de iubilaeo Lutherano Tangraemundensibus fatali. 4) Georgii Gothofr. Küsteri Progr. in mempriam legati Düsteriani [1729] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Text teilw. dt., teilw. lat. Assenburg, Johannes (DE-588)119610116 ctb Gansauge, Johann 1682-1763 (DE-588)102160899 ctb Ebeling, Johannes 1635-1685 (DE-588)128807369 ctb Küster, Georg Gottfried 1695-1776 (DE-588)100834620 ctb Antiquitates Tangermundenses / Aus allerhand zuverläßigen, theils raren und ungedruckten Nachrichten herausgegeben, und mit nöthigen Diplomatibus und Register versehen von George Gottfried Küster, Des Gymnasii Fridriciani in Berlin Con-Rectore, und der Königl. Preuß. Societät der Wissenschafften Mitgliede Berlin, 1729 [4] Bl., 87, 32 S. (DE-604)BV001455534 |
spellingShingle | Rittner, Andreas 1609- Altmärckisches Geschicht-Buch Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ... |
title | Altmärckisches Geschicht-Buch Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ... |
title_alt | Altmärkisches Geschichtsbuch Teil Altmark Ankunft sonderbaren |
title_auth | Altmärckisches Geschicht-Buch Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ... |
title_exact_search | Altmärckisches Geschicht-Buch Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ... |
title_full | Altmärckisches Geschicht-Buch Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ... Allen des Landes Einwohnern zur Erinnerung wolmeinentlich beschrieben von Andrea Ritnero Reipub. Tangerm. Consule |
title_fullStr | Altmärckisches Geschicht-Buch Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ... Allen des Landes Einwohnern zur Erinnerung wolmeinentlich beschrieben von Andrea Ritnero Reipub. Tangerm. Consule |
title_full_unstemmed | Altmärckisches Geschicht-Buch Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ... Allen des Landes Einwohnern zur Erinnerung wolmeinentlich beschrieben von Andrea Ritnero Reipub. Tangerm. Consule |
title_short | Altmärckisches Geschicht-Buch |
title_sort | altmarckisches geschicht buch darin im ersten theil die erbauung fruchtbarkeit und zufalle der stadt tangermunde insonderheit im andern was die alt marck brandenburg von anno 1618 bis auf die ankunfft des konigs aus schweden gustavi adolphi im dritten aber was sie nach derselben zeit bis anno 1651 an sonderbahren zufallen gehabt zu finden |
title_sub | Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ... |
work_keys_str_mv | AT rittnerandreas altmarckischesgeschichtbuchdarinimerstentheildieerbauungfruchtbarkeitundzufallederstadttangermundeinsonderheitimandernwasdiealtmarckbrandenburgvonanno1618bisaufdieankunfftdeskonigsausschwedengustaviadolphiimdrittenaberwassienachderselbenzeitbisanno1651ans AT assenburgjohannes altmarckischesgeschichtbuchdarinimerstentheildieerbauungfruchtbarkeitundzufallederstadttangermundeinsonderheitimandernwasdiealtmarckbrandenburgvonanno1618bisaufdieankunfftdeskonigsausschwedengustaviadolphiimdrittenaberwassienachderselbenzeitbisanno1651ans AT gansaugejohann altmarckischesgeschichtbuchdarinimerstentheildieerbauungfruchtbarkeitundzufallederstadttangermundeinsonderheitimandernwasdiealtmarckbrandenburgvonanno1618bisaufdieankunfftdeskonigsausschwedengustaviadolphiimdrittenaberwassienachderselbenzeitbisanno1651ans AT ebelingjohannes altmarckischesgeschichtbuchdarinimerstentheildieerbauungfruchtbarkeitundzufallederstadttangermundeinsonderheitimandernwasdiealtmarckbrandenburgvonanno1618bisaufdieankunfftdeskonigsausschwedengustaviadolphiimdrittenaberwassienachderselbenzeitbisanno1651ans AT kustergeorggottfried altmarckischesgeschichtbuchdarinimerstentheildieerbauungfruchtbarkeitundzufallederstadttangermundeinsonderheitimandernwasdiealtmarckbrandenburgvonanno1618bisaufdieankunfftdeskonigsausschwedengustaviadolphiimdrittenaberwassienachderselbenzeitbisanno1651ans AT rittnerandreas altmarkischesgeschichtsbuchteilaltmarkankunftsonderbaren AT assenburgjohannes altmarkischesgeschichtsbuchteilaltmarkankunftsonderbaren AT gansaugejohann altmarkischesgeschichtsbuchteilaltmarkankunftsonderbaren AT ebelingjohannes altmarkischesgeschichtsbuchteilaltmarkankunftsonderbaren AT kustergeorggottfried altmarkischesgeschichtsbuchteilaltmarkankunftsonderbaren |