Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland: eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Series: | Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
56 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018953934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Literaturverz. S. 367 - 386 |
Physical Description: | XXIV, 387, 282 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830049173 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036062486 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100819 | ||
007 | t| | ||
008 | 100304s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1000250148 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830049173 |c PB. : EUR 148.00 |9 978-3-8300-4917-3 | ||
035 | |a (OCoLC)633912617 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000250148 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.15 |2 22/ger | |
084 | |a PP 4025 |0 (DE-625)138534:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Flottau, Jens |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland |b eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft |c Jens Flottau |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XXIV, 387, 282 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |v 56 | |
500 | |a Literaturverz. S. 367 - 386 | ||
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektfinanzierung |0 (DE-588)4047425-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Projektfinanzierung |0 (DE-588)4047425-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |v 56 |w (DE-604)BV013384129 |9 56 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018953934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018953934 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819312600034312192 |
---|---|
adam_text | -VII- INHALTSVERZEICHNIS SEILE VORWORT V ABBILDUNGSVCRZCICHNIS XVII
VERZEICHNIS ZU DEN PRAEMISSEN UND ERGEBNISSEN DER
VCRANLAGUNGSSIMULATIONCN XIX ABKFLRZUNGSVCRZCICHNIS XXI TEIL I:
PROBLEMSTELLUNG 1 A UNTCRSUCHUNGSANLASS UND -GEGENSTAND 1 B
UNTERSUCHUNGSZIELE 3 1 PRINZIPIELLE UEBERLEGUNGEN 3 2 STEUERANALYTISCHE
UNTERSUCHUNGSZIELE 5 3 STEUERRECHTLICHE UNTCRSUCHUNGSZIELE 6 C
GRUNDLEGENDE UNTERSUCHUNGSPRAEMISSEN 8 D GANG DER UNTERSUCHUNG 10 TEIL
II: GRUNDLAGEN DER PROJEKTFINANZIERUNG 13 A PROJEKTFINANZIERUNGEN IM
RAHMEN EINES FINANCIAL ENGINEERING 13 B PROJEKTFINANZIERUNGEN IM
UEBERBLICK 15 1 FINANZIERUNGSBAUSTEINE 15 2 PROJEKTBETEILIGTE 18 3
PROJEKTPHASEN UND PROJEKTRISIKEN 23 C DIE WESENSMERKMALE DER
PROJEKTFINANZIERUNG ALS AUSGANGSPUNKT SPEZIFISCHER STEUERLICHER
UNTERSUCHUNGEN 29 1 PROJEKTFINANZIERUNG VERSUS KLASSISCHE
UNTERNEHMENSFINANZIERUNG * DIE WESENSMERKMALE DER PROJEKTFINANZIERUNG IM
UEBERBLICK 29 2 CASH-FLOW-ORIENTIERUNG 31 3 RISK-SHARING 34 4
OFF-BALANCE-SHEET-FINANZIERUNG 38 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1000250148 DIGITALISIERT DURCH VIII- TEIL III:
PROJEKTFINANZIERUNGEN IM INTERNATIONALEN STEUERRECHT- UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG VON WERTUNGSKONFLIKTEN 41 A RISK-SHARING ALS ANLASS
STEUERRECHTLICHER UNTERSUCHUNGEN 41 1 PRINZIPIELLE UEBERLEGUNGEN 41 2
SICHERUNGSSTRATEGIEN 42 3 VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN ZUR
RISIKOSTEUERUNG 45 B STEUERRECHTLICHE GRUNDLAGEN ZUM AUFTRETEN VON
WERTUNGSKONFLIKTEN BEI INTERNATIONALEN PROJEKTFINANZIERUNGEN 48 1
GRUNDLEGENDES ZUM BEGRIFF DES WERTUNGSKONFLIKTES 48 2 UNTERSCHEIDUNG DER
WERTUNGSKONFLIKTE NACH DEN RECHTSQUELLEN 50 2.1 QUALIFIKATIONSKONFLIKTE
DURCH ANWENDUNG DES NATIONALEN RECHTS 50 2.2 QUALIFIKATIONSKONFLIKTE IN
BEZUG AUF DIE DOPPELBESTEUERUNGS- ABKOMMEN 52 3 SUBJEKTIVE UND OBJEKTIVE
WERTUNGSKONFLIKTE 54 4 DIE ABGRENZUNG DER VERTEILUNGSNORMEN DES
OECD-MUSTERABKOMMENS ALS AUSGANGSPUNKT FUER DAS ENTSTEHEN VON
WERTUNGSKONFLIKTEN 56 4.1 URSACHEN FUER ABGRENZUNGSPROBLEME 56 4.2
EINKUENFTE AUS DIVIDENDEN (ART. 10 OECD-MA) VERSUS ZINSEINKUENFTE (ART. 11
OECD-MA) 57 4.3 UNTERNEHMENSGEWINNE (ART. 7 OECD-MA) VERSUS DIVIDENDEN
(ART. 10 OECD-MA) 59 4.4 UNTERNEHMENSGEWINNE (ART. 7 OECD-MA) VERSUS
ZINSEINKUENFTE (ART. 11 OECD-MA) 62 4.5 VERAEUSSERUNGSGEWINNE VERSUS UEBRIGE
EINKUNFTSARTEN 65 4.6 EINKUENFTE AUS UNBEWEGLICHEM VERMOEGEN VERSUS UEBRIGE
EINKUNFTSARTEN 68 5 DAS RECHTSKONSTRUKT DER QUALIFIKATIONSVERKETTUNG ZUR
KONZEPTIONELLEN AUFLOESUNG VON QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN 70 6
INHALTSVERZEICHNIS DC 1.3 PROJEKTFINANZIERUNGEN UND MITUNTERNEHMERRISIKO
I.S. DES § 15 ESTG 80 1.3.1 RECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DAS VORLIEGEN
VON MITUNTERNEHMERRISIKO 80 1.3.2 GEGENUEBERSTELLUNG MIT DEN
CHARAKTERISTIKEN VON PROJEKTFINANZIERUNGEN 81 1.4 STEUERLICHE
KONSEQUENZEN EINER MITUNTERNEHMERISCHEN DEUTSCHEN BESTEUERUNG 82 1.5
ABSCHLIESSENDE WUERDIGUNG DES PROBLEMS DER MITUNTERNEHMERISCHEN DEUTSCHEN
BESTEUERUNG 83 2 GEFAHR EINER MITUNTERNEHMERISCHEN BESTEUERUNG IM
AUSLAND 85 3 GEFAHR EINER ABWEICHENDEN ABKOMMENSRECHTLICHEN
QUALIFIKATION DER EINKUENFTE AUS DER VERGABE VON PROJEKT-FREMDKAPITAL 86
3.1 KOLLISIONEN ZWISCHEN ZINSEINKUENFTEN UND DIVIDENDENEINKUENFTEN 87 3.2
KOLLISIONEN ZWISCHEN ZINSEINKUENFTEN UND UNTERNEHMENSGEWINNEN 90 3.3
STEUERLICHE KONSEQUENZEN ABWEICHENDER ABKOMMENSRECHTLICHER
QUALIFIKATIONEN 96 3.3.1 DIVIDENDEN GEMAESS ART. 10 OECD-MA AUS
INLAENDISCHER SICHT 96 3.3.2 UNTERNEHMENSGEWINNE GEMAESS ART. 7 OECD-MA AUS
INLAENDISCHER SICHT 101 3.3.3 VON ZINSEINKUENFTEN ABWEICHENDE
QUALIFIKATION DURCH DEN AUSLAENDISCHEN SITZSTAAT 101 TEIL TV:
STEUERBELASTUNGSVERGLEICHE BEI INTERNATIONALEN PROJEKTFINANZIERUNGEN
DURCH VERANLAGUNGSSIMULATIONEN 105 A ZUR METHODIK DER
VERANLAGUNGSSIMULATIONEN 105 1 ABLEITUNG DER UNTERSUCHUNGSMETHODIK AUS
DEN UNTERSUCHUNGSZIELEN UND DEN CHARAKTERISTIKEN DER PROJEKTFINANZIERUNG
105 2 -X- INHALTSVERZEICHNIS TEIL V: STEUERLICHE ANALYSE DER GRUNDTYPEN
DER PROJEKTFINANZIERUNG UNTER VERNACHLAESSIGUNG VON
QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN 1 1 7 A FINANZIERUNG DURCH EIGEN- ODER DURCH
FREMDKAPITAL 117 1 PRINZIPIELLE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE VORUEBERLEGUNGEN
117 2 STEUERLICHE VORUEBERLEGUNGEN 118 2.1 GEWINNE BEI DER
PROJEKTGESELLSCHAFT 119 2.2 VERLUSTE BEI DER PROJEKTGESELLSCHAFT 123
2.2.1 EINTEILUNG DER VERLUSTE NACH IHRER ENTSTEHUNGSURSACHE 123 2.2.2
ZUR VERWERTUNG VON ANLAUFVERLUSTEN 124 2.2.3 ZUR VERWERTUNG VON
KRISENVERLUSTEN 127 2.2.4 WUERDIGUNG 128 3 VERANLAGUNGSSIMULATIONEN ZUR
FRAGE DER FINANZIERUNG DURCH EIGEN- ODER DURCH FREMDKAPITAL 130 3.1
GRUNDTYP 1 : PROJEKT MIT KURZER ANLAUFVERLUSTPHASE
(VERANLAGUNGSSIMULATION LA) 130 3.2 GRUNDTYP 2: PROJEKT MIT LANGER
ANLAUFVERLUSTPHASE (VERANLAGUNGSSIMULATION LB) 137 B ORT DER
KAPITALAUFHAHME 143 1 PRINZIPIELLE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
VORUEBERLEGUNGEN 143 2 STEUERLICHE VORUEBERLEGUNGEN 144 3
VERANLAGUNGSSIMULATIONEN ZUR WAHL DES ORTES DER KAPITALAUFHAHME 149 3.1
INLAENDISCHE STEUERBELASTUNG LIEGT OBERHALB DER AUSLAENDISCHEN
STEUERBELASTUNG 149 3.1.1 GRUNDTYP 1 : PROJEKT MIT KURZER
ANLAUFVERLUSTPHASE (VERANLAGUNGSSIMULATION 2A) 149 3.1.2 GRUNDTYP 2:
PROJEKT MIT LANGER ANLAUFVERLUSTPHASE (VERANLAGUNGSSIMULATION 2B) 154
3.2 INLAENDISCHE STEUERBELASTUNG LIEGT UNTERHALB DER AUSLAENDISCHEN
STEUERBELASTUN INHALTSVERZEICHNIS XI 3.3.2 GRUNDTYP 1 : PROJEKT MIT
KURZER ANLAUFVERLUSTPHASE (VERANLAGUNGSSIMULATION 4A) 172 3.3.2.1
ANALYSE BEI UNTERSTELLTER ANWENDBARKEIT DER ZINSSCHRANKE 172 3.3.2.2
ANALYSE UNTER DER PRAEMISSE, DASS DIE RESTRIKTIONEN ZUR ZINSSCHRANKE 1
NICHT GREIFEN 176 3.3.3 GRUNDTYP 2: PROJEKT MIT LANGER
ANLAUFVERLUSTPHASE (VERANLAGUNGSSIMULATION 4B) 178 3.3.3.1 ANALYSE BEI
UNTERSTELLTER ANWENDBARKEIT DER ZINSSCHRANKE 178 3.3.3.2 ANALYSE UNTER
DER PRAEMISSE, DASS DIE RESTRIKTIONEN ZUR ZINSSCHRANKE NICHT GREIFEN
182 3.4 UMFORMUNG VON EINKUENFTEN UNTER DER ANNAHME, DASS DIE INLAENDISCHE
OBERHALB DER AUSLAENDISCHEN STEUERBELASTUNG LIEGT 184 3.4.1 GRUNDTYP 1:
PROJEKT MIT KURZER ANLAUFVERLUSTPHASE (VERANLAGUNGSSIMULATION 5A) 184
3.4.1.1 ANALYSE BEI UNTERSTELLTER ANWENDBARKEIT DER ZINSSCHRANKE 184
3.4.1.2 ANALYSE UNTER DER PRAEMISSE, DASS DIE RESTRIKTIONEN ZUR
ZINSSCHRANKE NICHT GREIFEN 188 3.4.2 GRUNDTYP 2: PROJEKT MIT LANGER
ANLAUFVERLUSTPHASE (VERANLAGUNGSSIMULATION 5B) 189 3.4.2.1 ANALYSE BEI
UNTERSTELLTER ANWENDBARKEIT DER ZINSSCHRANKE 189 3.4.2.2 ANALYSE UNTER
DER PRAEMISSE, DASS DIE RESTRIKTIONEN ZUR ZINSSCHRANKE NICHT GREIFEN
192 C WAHL DER RECHTSFORM 195 1 PRINZIPIELLE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
VORUEBERLEGUNGEN 195 2 STEUERLICHE VORUEBERLEGUNGEN 201 2.1 GEWINNE BEI
DER PROJEKTGESELLSCHAFT 202 2.1. RXTL^ INHALTSVERZEICHNIS 3
VERANLAGUNGSSIMULATIONEN ZUR WAHL DER RECHTSFORM 208 3.1 GRUNDTYP 1 :
PROJEKT MIT KURZER ANLAUFVERLUSTPHASE (VERANLAGUNGSSIMULATION 6A) 208
3.2 GRUNDTYP 2: PROJEKT MIT LANGER ANLAUFVERLUSTPHASE
(VERANLAGUNGSSIMULATION 6B) 216 D ZWISCHENFORMEN DER FINANZIERUNG UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG STILLER BETEILIGUNGEN 224 1 PRINZIPIELLE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE VORUEBERLEGUNGEN 224 2 STEUERLICHE
VORUEBERLEGUNGEN 226 3 VERANLAGUNGSSIMULATIONEN ZUR FINANZIERUNG DURCH
STILLE BETEILIGUNGEN 230 3.1 AUSSCHLIESSLICHER EINSATZ VON STILLEN
BETEILIGUNGEN 230 3.1.1 GRUNDTYP 1 : PROJEKT MIT KURZER
ANLAUFVERLUSTPHASE (VERANLAGUNGSSIMULATION 7A) 230 3.1.1.1 VERGLEICH DER
ERGEBNISSE VON TYPISCH UND ATYPISCH STILLER BETEILIGUNG 230 3.1.1.2
VERGLEICH ZUR AUSSCHLIESSLICHEN FINANZIERUNG MIT FREMDKAPITAL 236 3.1.1.3
VERGLEICH ZUR AUSSCHLIESSLICHEN FINANZIERUNG MIT EIGENKAPITAL 240 3.1.2
GRUNDTYP 2: PROJEKT MIT LANGER ANLAUFVERLUSTPHASE
(VERANLAGUNGSSIMULATION 7B) 241 3.2 MISCHFINANZIERUNG AUS STILLER
BETEILIGUNG UND FREMDFINANZIERUNG 246 3.2.1 GRUNDTYP 1 : PROJEKT MIT
KURZER ANLAUFVERLUSTPHASE (VERANLAGUNGSSIMULATION 8A) 246 3.2.1.1
BETRACHTUNG DER MISCHFINANZIERUNG MIT EINER TYPISCH STILLEN BETEILIGUNG
249 3.2.1.2 BETRACHTUNG DER MISCHFINANZIERUNG MIT EINER ATYPISCH STILLEN
BETEILIGUNG 251 3.2.2 GRUNDTYP 2: PROJEKT MIT LANGER ANLAUFVERLUSTPHASE
(VERANLAGUNGSSIMULATIO INHALTSVERZEICHNIS XIII TEIL VI: STEUERLICHE
ANALYSE DES GRUNDTYPS 1 DER PROJEKTFINANZIERUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG
VON QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN 261 A SUBJEKTIVE QUALIFIKATIONSKONFLIKTE
BEI DER FINANZIERUNG DER PROJEKTGESELLSCHAFT MIT EIGENKAPITAL 261 1
STEUERRECHTLICHE PROBLEME BEI DER RECHTSFORMWAHL IM HINBLICK AUF DAS
ENTSTEHEN VON SUBJEKTIVEN QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN 261 1.1 ZUM EINFLUSS
SUBJEKTIVER QUALIFIKATIONSKONFLIKTE AUF DIE BESTEUERUNGSSYSTEMATIK 261
1.2 SUBJEKTIVE QUALIFIKATIONSKONFLIKTE IM ABKOMMENSLOSEN ZUSTAND 265
1.2.1 KONSTELLATION I: DEUTSCHLAND TRANSPARENT / AUSLAND INTRANSPARENT
265 1.2.2 KONSTELLATION II: DEUTSCHLAND INTRANSPARENT / AUSLAND
TRANSPARENT 267 1.3 SUBJEKTIVE QUALIFIKATIONSKONFLIKTE BEI VORLIEGEN
EINES DBA 269 1.3.1 VORBEMERKUNGEN ZUR BEDEUTUNG VON DBA BEI SUBJEKTIVEN
QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN 269 1.3.2 KONSTELLATION I: DEUTSCHLAND
TRANSPARENT / AUSLAND INTRANSPARENT 270 1.3.2.1 ABKOMMENSBERECHTIGUNG
DES AUSLAENDISCHEN RECHTSGEBILDES 270 1.3.2.2 STEUERLICHE BELASTUNGEN IM
IN-UND AUSLAND 271 1.3.3 KONSTELLATION II: DEUTSCHLAND INTRANSPARENT /
AUSLAND TRANSPARENT 274 1.3.3.1 ABKOMMENSBERECHTIGUNG DES AUSLAENDISCHEN
RECHTSGEBILDES 274 1.3.3.2 STEUERLICHE BELASTUNGEN IM IN-UND AUSLAND 275
2 VERANLAGUNGSSIMULATIONEN ZU SUBJEKTIVEN QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN BEI
DER FINANZIERUNG DER PROJEKTGESELLSCHAFT MIT EIGENKAPITAL
(VERANLAGUNGSSIMULATIO -SU INHALTSVERZEICHNIS 2.2 KONSTELLATION II:
DEUTSCHLAND INTRANSPARENT / AUSLAND TRANSPARENT 283 2.2.1 VERGLEICH ZUR
EINHEITLICHEN BESTEUERUNG ALS PERSONENGESELLSCHAFT 283 2.2.2 VERGLEICH
ZUR EINHEITLICHEN BESTEUERUNG ALS KAPITALGESELLSCHAFT 286 B
QUALIFIKATIONSKONFLIKTE BEI DEM EINSATZ VON ZWISCHENFORMEN DER
FINANZIERUNG 287 1 STEUERRECHTLICHE PROBLEME BEI DEM EINSATZ VON
ZWISCHENFORMEN DER FINANZIERUNG IM HINBLICK AUF DAS ENTSTEHEN VON
QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN 287 2 VERANLAGUNGSSIMULATIONEN ZU
QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN BEI DEM EINSATZ VON ZWISCHENFORMEN DER
FINANZIERUNG 290 2.1 KONFLIKTE ZWISCHEN DEN ART. 7 UND 10 OECD-MA
(VERANLAGUNGSSIMULATION 10) 290 2.1.1 DEUTSCHLAND GEHT VON ART. 10
OECD-MA AUS UND DAS SCHACHTELPRIVILEG IST ANWENDBAR 295 2.1.2
DEUTSCHLAND GEHT VON ART. 10 OECD-MA AUS UND DAS SCHACHTELPRIVILEG IST
NICHT ANWENDBAR 296 2.1.3 DEUTSCHLAND GEHT VON ART. 7 OECD-MA AUS 298
2.2 KONFLIKTE ZWISCHEN DEN ART. 7 UND 11 OECD-MA (VERANLAGUNGSSIMULATION
11) 300 2.2.1 DEUTSCHLAND GEHT VON ART. 11 OECD-MA AUS 303 2.2.2
DEUTSCHLAND GEHT VON ART. 7 OECD-MA AUS 304 C QUALIFIKATIONSKONFLIKTE
BEI EINER GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG 307 1
GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG EINER AUSLAENDISCHEN
PROJEKT-KAPITALGESELLSCHAFT 307 2 GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG EINER
AUSLAENDISCHEN PROJEKT-PERSONENGESELLSCHAFT 309 TEIL VII: STEUERLICHE
ANALYSE AUSGEWAEHLTER SPEZIALTYPEN DER PROJEKTFINANZIERUN
INHALTSVERZEICHNIS XV 2.1 DIE ABGRENZUNG DER SICHERUNGSABTRETUNG VON
FORDERUNGEN ZUM FORDERUNGSVERKAUF AUS DEUTSCHER SICHT 314 2.1.1
DARSTELLUNG DER ABGRENZUNGSSCHWIERIGKEITEN 314 2.1.2 DIE ABGRENZUNG NACH
DEN KRITERIEN DES IDW 315 2.1.3 ZUSAMMENFASSUNG 317 2.2 DIE ABGRENZUNG
DER SICHERUNGSABTRETUNG VON FORDERUNGEN ZUM FORDERUNGSVERKAUF IM AUSLAND
318 2.3 STEUERLICHE KONSEQUENZEN VON ABWEICHENDEN EINSTUFUNGEN 319 3
VERANLAGUNGSSIMULATIONEN BEI DURCH SICHERUNGSABTRETUNG VON FORDERUNGEN
BESICHERTEN DARLEHEN (VERANLAGUNGSSIMULATION 12) 322 3.1
FORDERUNGSVERKAUF AUS DEUTSCHER SICHT 325 3.2 FORDERUNGSVERKAUF AUS
SICHT DES AUSLANDES 326 B QUALIFIKATIONSKONFLIKTE BEI
LEASINGTRANSAKTIONEN 329 1 PRINZIPIELLE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
VORUEBERLEGUNGEN ZUM EINSATZ VON LEASINGTRANSAKTIONEN IM RAHMEN VON
PROJEKTFINANZIERUNGEN 329 2 STEUERLICHE VORUEBERLEGUNGEN ZUM EINSATZ VON
LEASINGTRANSAKTIONEN IM RAHMEN VON PROJEKTFINANZIERUNGEN 331 2.1
VORUEBERLEGUNGEN UNTER VERNACHLAESSIGUNG VON QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN 331
2.2 VORUEBERLEGUNGEN IM HINBLICK AUF DAS ENTSTEHEN VON
QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN 335 3 VERANLAGUNGSSIMULATIONEN ZU
QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN BEI LEASINGTRANSAKTIONEN
(VERANLAGUNGSSIMULATION 13) 340 3.1 ERLAEUTERUNG VON WEITEREN ANNAHMEN
ZUR DURCHFUEHRUNG DER VERANLAGUNGSSIMULATION 340 3.2 VERGLEICH DER
LEASINGTRANSAKTION OHNE QUALIFIKATIONSKONFLIKT MIT DER FREMDFINANZIERUNG
345 3.3 VERGLEICH DER LEASINGTRANSAKTION OHNE QUALIFIKATIONSKONFLIKT MIT
DE XVI INHALTSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS 367
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 387 ANHANG: VERANLAGUNGSSIMULATIONEN
|
any_adam_object | 1 |
author | Flottau, Jens |
author_facet | Flottau, Jens |
author_role | aut |
author_sort | Flottau, Jens |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036062486 |
classification_rvk | PP 4025 QL 800 |
ctrlnum | (OCoLC)633912617 (DE-599)DNB1000250148 |
dewey-full | 658.15 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.15 |
dewey-search | 658.15 |
dewey-sort | 3658.15 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02138nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036062486</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100819 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100304s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000250148</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830049173</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 148.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4917-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633912617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000250148</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.15</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4025</subfield><subfield code="0">(DE-625)138534:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flottau, Jens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland</subfield><subfield code="b">eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="c">Jens Flottau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 387, 282 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">56</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 367 - 386</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047425-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Projektfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047425-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">56</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013384129</subfield><subfield code="9">56</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018953934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018953934</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036062486 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:05:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830049173 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018953934 |
oclc_num | 633912617 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-703 DE-188 |
physical | XXIV, 387, 282 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |
spellingShingle | Flottau, Jens Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft Schriftenreihe betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd Projektfinanzierung (DE-588)4047425-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068999-2 (DE-588)4239913-0 (DE-588)4047425-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft |
title_auth | Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft |
title_exact_search | Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft |
title_full | Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft Jens Flottau |
title_fullStr | Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft Jens Flottau |
title_full_unstemmed | Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft Jens Flottau |
title_short | Steuerliche Gestaltungsoptimierung der Finanzierung von Projekten im Ausland |
title_sort | steuerliche gestaltungsoptimierung der finanzierung von projekten im ausland eine analyse aus der sicht inlandischer projektbeteiligter in der rechtsform einer kapitalgesellschaft |
title_sub | eine Analyse aus der Sicht inländischer Projektbeteiligter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft |
topic | Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd Projektfinanzierung (DE-588)4047425-2 gnd |
topic_facet | Ausland Steuerplanung Projektfinanzierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018953934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013384129 |
work_keys_str_mv | AT flottaujens steuerlichegestaltungsoptimierungderfinanzierungvonprojektenimauslandeineanalyseausdersichtinlandischerprojektbeteiligterinderrechtsformeinerkapitalgesellschaft |