Objektive Haftung in Europa: rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2010
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
249 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018932521&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XXIV, 363 S. |
ISBN: | 9783161502705 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036040633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101221 | ||
007 | t| | ||
008 | 100218s2010 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161502705 |9 978-3-16-150270-5 | ||
035 | |a (OCoLC)633686594 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036040633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 | ||
084 | |a PS 3740 |0 (DE-625)139786: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Oertel, Christoph |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)142615404 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Objektive Haftung in Europa |b rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht |c Christoph Oertel |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2010 | |
300 | |a XXIV, 363 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 249 | |
502 | |a Zugl.: Genf, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefährdungshaftung |0 (DE-588)4019637-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gefährdungshaftung |0 (DE-588)4019637-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 249 |w (DE-604)BV000004898 |9 249 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018932521&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018932521 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820971356588605440 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
EINFUEHRUNG UND ZIEL DER ARBEIT 1
§ 1 GEGENSTAND DER ARBEIT 1
§2 FALLBEISPIEL 5
§ 3 ZIEL DER ARBEIT 12
§ 4 AUSGANGSPUNKTE 15
§ 5 EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS 17
§ 6 GANG DER DARSTELLUNG 22
1. KAPITEL DER AGUMENTATIVE RAHMEN 23
§ 1 AUSGLEICHENDE GERECHTIGKEIT 24
I. AUSGLEICHENDE UND VERTEILENDE GERECHTIGKEIT 24
II. VERSCHULDENSHAFTUNG 26
III. OBJEKTIVE HAFTUNG 27
IV. SCHLUSSFOLGERUNG 29
§ 2 HAFTUNG ALS INSTRUMENT ZUR GUETERVERTEILUNG 29
I. OBJEKTIVE HAFTUNG 30
II. VERSCHULDENSHAFTUNG 32
III. SCHLUSSFOLGERUNG 34
§ 3 WIRTSCHAFTLICHE EFFIZIENZ 34
I. ANREIZE ZUR UNFALLVERMEIDUNG 36
II. AUSWIRKUNGEN VON OBJEKTIVER HAFTUNG UND VON VERSCHULDENSHAFTUNG AUF
DIE SORGFALT EINER AKTIVITAET 39 III. BERUECKSICHTIGUNG DES VERHALTENS DES
GESCHAEDIGTEN 40 IV. HAEUFIGKEIT DER AUSUEBUNG 42
V. VERFEINERUNGEN 45
§ 4 ZWISCHENERGEBNIS 46
2. KAPITEL DER EUROPAEISCHE RECHTSZUSTAND 49
IMAGE 2
XII INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 VERKEHRSMITTEL 49
I. HAFTUNG FUER STRASSENFAHRZEUGE 49
1. RECHTSLAGE 49
2. STRUKTUR DER BESONDEREN HAFTUNGS- UND ENTSCHAEDIGUNGSREGIMES FUER
STRASSENFAHRZEUGE 54 A) GELTUNGSBEREICH 54
AA) GELTUNGSBEREICH IN SACHLICHER HINSICHT 54 (1) DIE FAHRZEUGE 54
(2) BESCHRAENKUNG AUF DAS SPEZIFISCHE KRAFTFAHRZEUGRISIKO 56
BB) DER GELTUNGSBEREICH IN HINSICHT AUF SCHAEDIGUNGEN DER KOERPERLICHEN
INTEGRITAET 58 (1) NICHT-MOTORISIERTE PERSONEN, FUSSGAENGER. FAHRRADFAHRER
58
(2) INSASSEN 59
(3) FAHRER UND BEIM BETRIEB DES KFZ TAETIGE PERSONEN 60
CC) GELTUNGSBEREICH IN HINSICHT AUF SACH- SCHAEDEN 62
B) HAFTPFLICHTIGER 63
AA) FAHRER 64
BB) EIGENTUEMER 65
CC) HALTER 66
C) VERTEIDIGUNGSGRUENDE 70
AA) ZUFALLSEREIGNIS 70
(1) MAENGEL AM KFZ 70
(2) EREIGNISSE AUSSERHALB DER KONTROLLSPHAERE DER UNFALLBETEILIGTEN:
HOEHERE GEWALT 71 (3) VOM HAFTPFLICHTIGEN NICHT ZU KONTROLLIERENDES
EREIGNIS 73
(4) ABWESENHEIT VON FEHLVERHALTEN 75
BB) MITVERSCHULDEN DES OPFERS 75
(1) MITVERSCHULDEN BEI PERSONENSCHAEDEN 75 (2) MITVERSCHULDEN BEI
SACHSCHAEDEN 80 (3) INKAUFNAHME DES SCHAEDIGUNG.SRISIKOS 80 D)
BESCHRAENKUNG DER HAFTUNG DURCH HOECHSTSUMMEN. 81 E) SONDERREGELN IM
FALL VON KOLLISIONEN ZWISCHEN ZWEI FAHRZEUGEN 81
3. BEGRUENDUNGEN 85
A) RATIONES OBJEKTIVER HAFTUNG IM STRASSENVERKEHR 85 B) GELTUNGSBEREICH
88
AA) GELTUNGSBEREICH IN SACHLICHER HINSICHT 88
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XIII
BB) GELTUNGSBEREICH IN PERSOENLICHER HINSICHT 90 CC) AUSSCHLUSS VON
SACHSCHAEDEN IM ALLGEMEINEN, BZW. VON IM KFZ BEFOERDERTEN SACHEN 93
C) HAFTPFLICHTIGER 95
AA) HALTER 95
BB) EIGENTUEMER 96
CC) FAHRER 97
D) VERTEIDIGUNGSGRUENDE 98
AA) EREIGNIS AUSSERHALB DER VOM HAFTPFLICHTIGEN KONTROLLIERTEN SPHAERE 99
BB) MITVERSCHULDEN 101
E) BESCHRAENKUNG DER HAFTUNG DURCH HOECHSTSUM- MEN 102
F) SONDERREGELN IM FALL DER KOLLISION ZWISCHEN ZWEI KFZ 103
II. SCHIENEN- UND SCHWEBEBAHNEN 106
1. RECHTSLAGE 106
2. STRUKTUR DER BESONDEREN HAFTUNGSREGIMES FUER EISEN- UND SCHIENENBAHNEN
112
A) GELTUNGSBEREICH 112
AA) GELTUNGSBEREICH IN SACHLICHER HINSICHT 112 (1) DER ERFASSTE
GEGENSTAND 112
(2) BESCHRAENKUNG AUF DIE SPEZIFISCHEN RISIKEN DES EISENBAHNVERKEHRS 115
BB) DER GELTUNGSBEREICH IN HINSICHT AUF SCHAEDIGUNGEN DER KOERPERLICHEN
INTEGRITAET 117 CC) GELTUNGSBEREICH IN HINSICHT AUF IM-
MATERIELLE SCHAEDEN 119
DD) GELTUNGSBEREICH IN HINSICHT AUF SACH- SCHAEDEN 119
B) SUBJEKT DER HAFTPFLICHT 121
AA) EIGENTUEMER 121
BB) HALTER, BETREIBER, BETRIEBSUNTERNEHMER 121 C) VERTEIDIGUNGSGRUENDE
123
AA) EREIGNISSE AUSSERHALB DES KONTRON- BEREICHS DES HAFTPFLICHTIGEN 123
(1) MAENGEL AM EISENBAHNFAHRZEUG 123 (2) HOEHERE GEWALT 124
(3) UNABWENDBARES EREIGNIS 126
(4) EINGREIFEN EINES DRITTEN IN DEN KAUSALVERLAUF 127
IMAGE 4
XIV INHALTSVERZEICHNIS
BB) MITVERSCHULDEN DES OPFERS 128
D) ART UND UMFANG DER SCHADENERSATZLEISTUNG 130 E) KOLLISION ZWISCHEN
ZWEI BAHNBETRIEBS- UNTERNEHMERN ODER ZWISCHEN EINEM BAHN- UNTERNEHMER
UND EINEM MOTORFAHRZEUGBETREIBER. 130 3. BEGRUENDUNGEN 131
A) RATIONES OBJEKTIVER HAFTUNG IM SCHIENEN- VERKEHR 131
B) GELTUNGSBEREICH 136
AA) GELTUNGSBEREICH IN SACHLICHER HINSICHT 136 BB) DER GELTUNGSBEREICH
IN HINSICHT AUF DEN ERSATZ VON PERSONENSCHAEDEN 140
CC) DER GELTUNGSBEREICH IN HINSICHT AUF DEN ERSATZ VON IMMATERIELLEN
SCHAEDEN 141 DD) DER GELTUNGSBEREICH IN HINSICHT AUF DEN ERSATZ VON
SCHAEDEN AN SACHEN 142
C) SUBJEKT DER HAFTPFLICHT 143
D) VERTEIDIGUNGSGRUENDE 144
E) HAFTUNGSBESCHRAENKUNG DURCH HOECHSTBETRAEGE 145 F) HAFTUNGSKOLLISIONEN
146
III. LUFTFAHRZEUGE 148
1. LUFTHAFTPFLICHT FUER PASSAGIERE, REISEGEPAECK UND LUFTFRACHT 148
A) RECHTSLAGE 148
B) VORAUSSETZUNGEN DER LUFTHAFTPFLICHT AUF DEM GEBIET DER
LUFTBEFOERDERUNG IN DER EU 151 AA) GELTUNGSBEREICH 151
BB) EIFASSTE RISIKEN 152
CC) HAFTPFLICHTIGER 152
DD) VERTEIDIGUNGSGRUENDE UND HAFTUNGS- HOECHSTBETRAEGE 153
EE) VERSICHERUNGSPFLICHT 155
2. AUSSERVERTRAGLICHE HAFTPFLICHT IM LUFTFAHRTRECHT 155 A) RECHTSLAGE 155
B) STRUKTUR DER BESONDEREN HAFTUNGS- UND ENTSCHAEDIGUNGSREGIMES FUER
LUFTFAHRZEUGE 157 AA) GELTUNGSBEREICH 157
(1) DER GELTUNGSBEREICH IN SACHLICHER HINSICHT 157
(A) DIE ERFASSTEN FLUGGERAETE 157
(B) BEGRENZUNG AUF DIE SPEZIFISCHEN RISIKEN DER LUFTFAHRT 158
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XV
(2) GELTUNGSBEREICH IN PERSOENLICHER HINSICHT: DER GESCHUETZTE
PERSONENKREIS. 161 BB) SUBJEKT DER HAFTPFLICHT 162
(1) EIGENTUEMER 162
(2) HALTER 163
CC) VERTEIDIGUNGSGRUENDE 164
(1) AEUSSERE EINFLUESSE: HOEHERE GEWALT UND DITTVERURSACHUNG 164
(2) MITVERSCHULDEN 167
DD) ART UND UMFANG DES SCHADENERSATZES 167 EE) REGELN IM FALL DES
ZUSAMMENSTOSSES ZWISCHEN ZWEI LUFTFAHRZEUGEN IN DER LUFT 168 3.
BEGRUENDUNGEN 170
A) RATIONES OBJEKTIVER HAFTUNG IM LUFTVERKEHR 170 B) GELTUNGSBEREICH 173
AA) GELTUNGSBEREICH IN SACHLICHER HINSICHT 173 BB) GELTUNGSBEREICH IN
HINSICHT AUF PERSONENSCHAEDEN 174
C) SUBJEKT DER HAFTPFLICHT 175
D) VERTEIDIGUNGSGRUENDE 175
AA) HAFTUNGSAUSSCHLUSS DURCH AEUSSERE EINFLUESSE . 175 BB) VERURSACHUNG
DURCH DRITTE, INSBE- SONDERE TERRORISTISCHE ANSCHLAEGE 176
E) ART UND UMFANG DES SCHADENERSATZES 178
F) GRUENDE FUER DIE SONDERREGELN BEI ZUSAM- MENSTOSS ZWISCHEN
LUFTFAHRZEUGEN 179
IV. WASSERFAHRZEUGE 180
1. HAFTUNG FUER KOLLISIONEN VON SCHIFFEN AUF SEE UND AUF BINNENGEWAESSERN
181
2. BEFOERDERUNG GEFAEHRLICHER STOFFE AUF SEE 182
A) RECHTSLAGE 182
B) STRUKTUR DER BESONDEREN HAFTUNGSREGIMES IM SCHIFFSVERKEHR 183
AA) GELTUNGSBEREICH IN SACHLICHER HINSICHT 183 BB) HAFTPFLICHTIGER 184
CC) VERTEIDIGUNGSGRUENDE 185
DD) HAFTUNGSHOECHSTSUMMEN 185
3. ALLGEMEINE NORMEN OBJEKTIVER HAFTUNG 186
A) RECHTSLAGE 186
B) STRUKTUR DER BESONDEREN HAFTUNGSREGIMES IM SCHIFFSVERKEHR 186
IMAGE 6
XVI INHALTSVERZEICHNIS
AA) GELTUNGSBEREICH IN SACHLICHER HIN- SICHT UND SCHUTZZWECK DER
HAFTUNGSNORM 186 BB) VOM GELTUNGSBEREICH DER OBJEKTIVEN HAFTUNG
ERF'ASSTE SCHAEDEN 187
CC) SUBJEKT DER HAFTPFLICHT 188
DD) VERTEIDIGUNGSGRUENDE 188
4. FAZIT 188
§ 2 ANLAGEN 191
I. REGELN OBJEKTIVER ANLAGENHAFTUNG IM NATIONALEN RECHT. 192 1.
RECHTSLAGE 192
2. STRUKTUR DER SPEZIELLEN OBJEKTIVEN HAFTUNGS- REGIMES FUER ANLAGEN 195
A) GELTUNGSBEREICH 195
AA) GEFAHRSPEZIFISCHER ZUSAMMENHANG 195 BB) GELTUNGSBEREICH IN ORTLICHER
HINSICHT 196 CC) GELTUNGSBEREICH IN PERSOENLICHER HINSICHT 197 DD)
GELTUNGSBEREICH IN HINSICHT AUF SACH-
SCHAEDEN 197
EE) GELTUNGSBEREICH IN HINSICHT AUF REINE VERMOEGENSSCHAE'DEN UND
UMWELTSCHAEDEN 198 B) HAFTUNGSAUSSCHLUSS ODER HAFTUNGSBESCHRAEN- KUNG
DURCH VERTRAGLICHE VEREINBARUNG 199 C) HAFTPFLICHTIGER 200
AA) EIGENTUEMER 200
BB) LIZENZINHABER 200
CC) HALTER, BETRIEB.SUNTERNEHMER 201
D) VERTEIDIGUNGSGRUENDE 202
AA) DURCH NATURKRAEFTE VERURSACHTE EREIGNISSE 202 BB) VERHALTEN DRITTER,
FUER DIE DER HAFT- PFLICHTIGE NICHT EINZUSTEHEN HAT 203
CC) MITVERSCHULDEN DES GESCHAEDIGTEN 205 E) ART UND UMFANG DES
SCHADENERSATZES 207
AA) BESCHRAENKUNG DES SCHADENERSATZES AUF WERTERSATZ 207
BB) HAFTUNGSBESCHRAENKUNG DURCH HOECHST- SUMMEN 207
F) SONDERREGELN BEI HAFTUNGSKOLLISIONEN 208
3. BEGRUENDUNGEN 210
A) RATIONES OBJEKTIVER ANLAGENHAFTUNG 210
B) GELTUNGSBEREICH OBJEKTIVER HAFTUNG IM BEREICH DER ANLAGENHAFTUNG 212
AA) POSITIVER GELTUNGSBEREICH 212
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XVII
BB) NEGATIVER GELTUNGSBEREICH 214
(1) SCHAEDEN AN GRUNDSTUECKEN ODER DURCH HAUSINSTALLATIONEN 214
(2) AUSSCHLUESSE IN PERSOENLICHER HINSICHT UND HINSICHTLICH
TRANSPORTIERTER GUETER 215 (3) SONSTIGE AUSSCHLUESSE 216
CC) UNZULAESSIGKEIT VERTRAGLICHER FREIZEICHNUNG . 216 C)
HAFTPFLICHTIGER 217
D) VERTEIDIGUNGSGRUENDE 218
E) ART UND UMFANG DES SCHADENERSATZES 219 F) HAFTUNGSKOLLISIONEN 220
II. HAFTUNG FUER KERNANLAGEN AUFGRUND INTERNATIONALER ABKOMMEN 221
1. RECHTSQUELLEN 221
A) ERFASSTE RISIKEN 221
B) GELTUNGSBEREICH HINSICHTLICH DER ERFASSTEN SCHAEDEN UND AUSSCHLUESSE
AUS DEM SCHUTZ- BEREICH 222
C) HAFTPFLICHTIGER, RECHTLICHE KANALISIERUNG 223 D) VERTEIDIGUNGSGRUENDE
224
AA) EREIGNISSE AUSSERHALB DER EINFLUSS- SPHAERE DES HAFTPFLICHTIGEN 225
BB) MITVERSCHULDEN DES OPFERS 225
E) ART UND UMFANG DER HAFTUNG 226
2. BEGRUENDUNGEN 226
§ 3 SPORT- UND FREIZEITAKTIVITAETEN 227
I. JAGD 227
II. LUFTSPORT 229
III. MOTOR- UND RADRENNSPORT 230
IV. SKIFAHREN 231
V. FAZIT 232
§ 4 PRODUKTHAFTUNG 234
I. RECHTSLAGE 234
II. STRUKTUR DER PRODUKTHAFTUNG 235
1. ZURECHNUNGSGRUND 235
2. GELTUNGS- UND SCHUTZBEREICH 236
3. HAFTPFLICHTIGER 236
4. VERTEIDIGUNGSGRUENDE 238
A) KEINE VERMARKTUNG DES PRODUKTS, KEINE FEHLERHAFTIGKEIT DES PRODUKTS
238
IMAGE 8
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
B) ENTWICKLUNGSRISIKEN 239
C) VERURSACHUNG DURCH EINEN DRITTEN 240
D) MITVERSCHULDEN 240
5. ART UND UMFANG DES SCHADENERSATZES 240
III. BEGRUENDUNGEN UND PERSPEKTIVEN 240
1. IST PRODUKTHAFTUNG FEHLVERHALTENSUNABHAENGIG? 240 2. RATIONES
OBJEKTIVER PRODUKTHAFTUNG 241
3. FAZIT 243
§ 5 BREITERE KONZEPTE OBJEKTIVER HAFTUNG 244
I. SACHHALTERHAFTUNGEN 244
1. FRANZOESISCHES RECHT 244
2. SACHHALTERHAFTUNG IM BELGISCHEN, ITALIENISCHEN, PORTUGIESISCHEN UND
NIEDERLAENDISCHEN RECHT 246 II. HAFTUNG FUER GEFAEHRLICHE AKTIVITAETEN 248
III. ENGLISCHES RECHT 249
3. KAPITEL DIE BESCHREIBUNG DER OBJEKTIVEN HAFTUNG IN DER EUROPAEISCHEN
DISKUSSION 253
§ 1 VORSCHLAEGE ZUR GESTALTUNG DES GELTUNGSBEREICHS OBJEKTIVER HAFTUNG
254
I. REFORMVORSCHLAEGE ZUR BESCHREIBUNG OBJEKTIVER HAFTUNG IN EINZELNEN
RECHTSORDNUNGEN 254
II. AUF RECHTSVERGLEICHENDER GRUNDLAGE ERARBEITETE VORSCHLAEGE ZUR
BESCHREIBUNG OBJEKTIVER HAFTUNG 257 III. VORSCHLAEGE EINZELNER AUTOREN
260
§ 2 ANALYSE DER VORSCHLAEGE 261
I. EINZELTATBESTAENDE OBJEKTIVER HAFTUNG 261
II. DIE VORGESCHLAGENEN ZURECHNUNGSGRUENDE IN GENERALKLAUSELN 263
1. SACHEN 263
2. ENTTAEUSCHUNG ALLGEMEINER SICHERHEITSERWARTUNGEN 264 3. GEFAEHRDUNG 265
A) GEFAEHRLICHE ANLAGEN UND STOFFE 267
B) OBJEKTIVE HAFTUNG FUER ALLE GEGENSTAENDLICH VERKOERPERTEN
GEFAHRENQUELLEN? 268
C) AUSSERGEWOEHNLICH GEFAEHRLICHE UND NICHT ALLGEMEIN UEBLICHE AKTIVITAETEN
271
D) AKTIVITAETEN, DIE ZU MASSENSCHAEDEN ZU FUEHREN DROHEN 273
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XIX
E) BESONDERE GEFAEHRDUNG 274
§ 3 FAZIT 277
4. KAPITEL UEBERLEGUNGEN ZUR FORMULIERUNG EUROPAEISCHER GRUNDSAETZE DER
OBJEKTIVEN HAFTUNG 279
§ 1 VORUEBERLEGUNG: EINE VERSICHERUNGSLOESUNG FUER UNFALLSCHAEDEN ALS
ALTERNATIVE ZUM HAFTUNGSRECHT 279 § 2 RATIO DER OBJEKTIVEN HAFTUNG IM
EUROPAEISCHEN PRIVATRECHT UND DIE ELEMENTE IHRER ZURECHNUNG
ALS HAFTUNGSGRUND 282
I. GEFAEHRDUNG ALS RATIO OBJEKTIVER HAFTUNG 284
II. DIE ELEMENTE DER ZURECHNUNG BEI DER GEFAEHRDUNGS- HAFTUNG 286
1. ABSTRAKTE AUSSERGEWOEHNLICHE GEFAEHRDUNG 286 2. KONKRETE MANGELGEFAHR
288
3. KORRELATION VON INDIVIDUELLEM VORTEIL UND RISIKO 289 4. GEDANKE DER
RISIKOGEMEINSCHAFT, ASSEKURANZ- GEDANKE 291
5. ALLGEMEININTERESSE 293
6. BESSERE VERSICHERBARKEIT 294
7. STRUKTURELLE BEWEISSCHWIERIGKEITEN DES OPFERS 294 8. WIRTSCHAFTLICHE
TRAGKRAFT 295
III. FAZIT 296
§ 3 EINSEITIGE GEFAEHRDUNGSPOTENTIALE ALS KERNANWEN- DUNGSBEREICH DER
OBJEKTIVEN HAFTUNG 297
I. EINSEITIGE UND WECHSELSEITIGE GEFAEHRDUNGSPOTENTIALE 297 II.
MASSGEBLICHKEIT DES KRITERIUMS DES EINSEITIGEN GEFAEHRDUNGSPOTENTIALS IM
GELTENDEN EUROPAEISCHEN RECHT. 298 1. KRAFTFAHRZEUGVERKEHR 299
2. SCHIENEN- UND EISENBAHNEN 301
3. LUFTFAHRZEUGE 302
4. WASSERFAHRZEUGE 303
5. TECHNISCHE ANLAGEN 304
6. AKTIVITAETEN IM SPORT- UND FREIZEITBEREICH 306
7. BREITERE KONZEPTE OBJEKTIVER HAFTUNG 306
III. ENTSPRECHUNG DES KRITERIUMS DES EINSEITIGEN GEFAEHRDUNGSPOTENTIALS
MIT DER NORMATIVEN WERTUNG DER OBJEKTIVEN HAFTUNG 307
IV. FAZIT 309
§ 4 EIN REGELUNGSMODELL FUER DIE OBJEKTIVE HAFTUNG 311
IMAGE 10
XX INHALTSVERZEICHNIS
I. MODELLE ZUR BESCHREIBUNG DES GELTUNGSBEREICHS DER GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
311
1. DAS MODELL DER EINZELTATBESTANDLICHEN AUFZAEHLUNG IN SPEZIALNORMEN 312
A) VORTEILE DER KASUISTISCHEN REGELUNG 312
B) NACHTEILE EINER KASUISTISCHEN REGELUNG 313 2. DAS
GENERALKLAUSELMODELL 314
A) ARGUMENTE FUER DIE EINFUEHRUNG EINER GENERALKLAUSEL 314
B) ARGUMENTE GEGEN DIE EINFUEHRUNG EINER GENERALKLAUSEL 315
3. REGELBEISPIELE 316
II. DAS PROBLEM DER MEHRDIMENSIONALITAET DER ZU- RECHNUNG DER GEFAEHRDUNG
IN DER OBJEKTIVEN HAFTUNG UND EIN BEWEGLICHES SYSTEM ALS MOEGLICHE
ANTWORT 317
ERGEBNIS VORSCHLAG EINER GENERALKLAUSEL DER OBJEK- TIVEN HAFTUNG 321
ANHANG ANWENDUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG AUF DEN
AUSGANGSFALL UND EINEN WEITEREN BEISPIELSFALL 325
§ 1 LOESUNG DES AUSGANGSBEISPIELS 325
§ 2 SKIFAHREN ALS ANWENDUNGSFALL DER OBJEKTIVEN HAFTUNG? 329
GESETZESBEGRUENDUNGEN 339
GESETZESREGISTER 341
LITERATURVERZEICHNIS 349
REGISTER 361 |
any_adam_object | 1 |
author | Oertel, Christoph 1977- |
author_GND | (DE-588)142615404 |
author_facet | Oertel, Christoph 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Oertel, Christoph 1977- |
author_variant | c o co |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036040633 |
classification_rvk | PS 3740 PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)633686594 (DE-599)BVBBV036040633 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036040633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101221</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100218s2010 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161502705</subfield><subfield code="9">978-3-16-150270-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633686594</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036040633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3740</subfield><subfield code="0">(DE-625)139786:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oertel, Christoph</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142615404</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Objektive Haftung in Europa</subfield><subfield code="b">rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht</subfield><subfield code="c">Christoph Oertel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 363 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">249</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Genf, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefährdungshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019637-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gefährdungshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019637-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">249</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">249</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018932521&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018932521</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036040633 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T16:40:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161502705 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018932521 |
oclc_num | 633686594 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-29 DE-12 DE-384 DE-703 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-29 DE-12 DE-384 DE-703 |
physical | XXIV, 363 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Oertel, Christoph 1977- Verfasser (DE-588)142615404 aut Objektive Haftung in Europa rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht Christoph Oertel Tübingen Mohr Siebeck 2010 XXIV, 363 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 249 Zugl.: Genf, Univ., Diss., 2009 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Gefährdungshaftung (DE-588)4019637-9 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Gefährdungshaftung (DE-588)4019637-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 249 (DE-604)BV000004898 249 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018932521&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oertel, Christoph 1977- Objektive Haftung in Europa rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Gefährdungshaftung (DE-588)4019637-9 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4019637-9 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Objektive Haftung in Europa rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht |
title_auth | Objektive Haftung in Europa rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht |
title_exact_search | Objektive Haftung in Europa rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht |
title_full | Objektive Haftung in Europa rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht Christoph Oertel |
title_fullStr | Objektive Haftung in Europa rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht Christoph Oertel |
title_full_unstemmed | Objektive Haftung in Europa rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht Christoph Oertel |
title_short | Objektive Haftung in Europa |
title_sort | objektive haftung in europa rechtsvergleichende untersuchung zur weiterentwicklung der verschuldensunabhangigen haftung im europaischen privatrecht |
title_sub | rechtsvergleichende Untersuchung zur Weiterentwicklung der verschuldensunabhängigen Haftung im europäischen Privatrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Gefährdungshaftung (DE-588)4019637-9 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsvergleich Gefährdungshaftung Mitgliedsstaaten Privatrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018932521&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT oertelchristoph objektivehaftungineuroparechtsvergleichendeuntersuchungzurweiterentwicklungderverschuldensunabhangigenhaftungimeuropaischenprivatrecht |