Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome: Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Bonn
Streitkräfteamt, Abt. III, Fachinformationszentrum der Bundeswehr
2009
|
Edition: | Als Ms. gedr. |
Series: | Forschungsbericht aus der Wehrmedizin
2009,5 |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018921930&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Literaturverz. S. 38 - 42 |
Physical Description: | 42 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036029838 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 100210s2009 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,B06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999851233 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)506526990 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999851233 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Becker, Stephan |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)115875247 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome |b Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme |c Auftraggeber: Bundesministerium der Verteidigung vertreten durch Sanitätsamt der Bundeswehr. Vertragnehmer: Philipps-Universität Marburg. Bearb.: Stephan Becker |
246 | 1 | 3 | |a Tenazität von Filoviren in klinischen Proben |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Streitkräfteamt, Abt. III, Fachinformationszentrum der Bundeswehr |c 2009 | |
300 | |a 42 S. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsbericht aus der Wehrmedizin |v 2009,5 | |
500 | |a Literaturverz. S. 38 - 42 | ||
830 | 0 | |a Forschungsbericht aus der Wehrmedizin |v 2009,5 |w (DE-604)BV000068183 |9 2009,5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018921930&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018921930 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 1723990 |
---|---|
_version_ | 1821933661212114944 |
adam_text | Titel: Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in k
Autor: Becker, Stephan
Jahr: 2009
-5-
III. Inhaltsverzeichnis
I Kurzfassung 3
II Summary 4
III Inhaltsverzeichnis 5
1. Einleitung 7
2. Stand der Forschung 8
2.1 Taxonomie und Epidemiologie 8
2.2 Klinik und Pathogenese 10
2.3 Struktur der Filoviren 12
2.4 Genomaufbau der Filoviren
2.5 Replikationzyklus der Filoviren 13
3. Ziele des Forschungsvorhabens 14
4. Methoden 14
4.1 Herstellung von Filovirusstocks 14
4.1.1 Kultivierung von Vero-Zellen zur Anzucht von Filoviren
4.1.2 Anzucht von Filoviren 15
4.1.3 Anreicherung von Viruspartikeln durch Ultrazentrifugation 15
4.1.4 Nachweis der Infektiosität 15
4.2 Molekularbiologische Methoden 16
4.3 Westernblot-Analyse 16
4.4 Immunfluoreszenz-Analyse 17
5. Ergebnisse 18
5.1 Inaktivierung von Ebola-Virus 18
5.1.1 Kinetik der Virusinaktivierung mit 1 % Nonidet 40,
Triton X-100 und SDS 18
5.1.2 Zytotoxizität der eingesetzten Detergenzien für Vero-Zellen 19
5.1.3 Etablierung einer Filtertechnik zur Verminderung der Zytotoxizität 19
5.1.4 Auswirkung der Filtertechnik auf die Viruskonzentration 20
5.1.5 Inaktivierung von Ebola-Virus mit 0,01 % Nonidet 40,
Triton X-100 und SDS 21
5.1.6 Inaktivierung von Ebola-Virus mit 0,1% Nonidet 40,
Triton X-100 und SDS 22
5.1.7 Inaktivierung von Ebola-Virus mit 1% Nonidet 40,
Triton X-100 und SDS 22
5.1.8 Inaktivierung von Ebola-Virus mittels Paraformaldehyd 23
5.1.9 Inaktivierung von Ebola-Virus mittels ß-Propiolacton 24
5.1.10 Inaktivierung von Ebola-Virus mittels MicroChem Plus 25
5.1.11 Inaktivierung von Ebola-Virus mittels Hitze 26
5.2 Inaktivierung von Marburg-Virus 27
5.2.1 Etablierung der Filtertechnologie für Marburg-Virus 27
-6-
5.2.2 Inaktivierung von Marburg-Virus mittels Detergenzien 27
5.2.3 Inaktivierung von Marburg-Virus mittels ß-Propiolacton 28
5.2.4 Inaktivierung von Marburg-Virus mittels Hitze 30
5.3 Etablierung von monoklonalen Antikörpern gegen Marburg-Virus 30
5.3.1 Reinigung und Gammabestrahlung einer Marburg-Virus
Präparation unter BSL-4 Bedingungen 30
5.3.2 Immunisierung von BalbC-Mäusen und Fusion der Milzzellen 30
5.3.3 Charakterisierung der Zellkulturüberstände
von Primärhybridomzellen 31
5.3.4 Westernblot- und Immunfluoreszenzanalysen von zehn
ausgewählten Hybridomzellüberständen 32
5.3.5 Untersuchung der Überstände von kultivierten Milzzellen
von mit MARV immunisierten Mäusen 34
6. Zusammenfassung und Ausblick 37
7. Referenzliste 38
|
any_adam_object | 1 |
author | Becker, Stephan 1965- |
author_GND | (DE-588)115875247 |
author_facet | Becker, Stephan 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Stephan 1965- |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036029838 |
ctrlnum | (OCoLC)506526990 (DE-599)DNB999851233 |
discipline | Medizin |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01834nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036029838</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100210s2009 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,B06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999851233</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)506526990</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999851233</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Stephan</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115875247</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome</subfield><subfield code="b">Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme</subfield><subfield code="c">Auftraggeber: Bundesministerium der Verteidigung vertreten durch Sanitätsamt der Bundeswehr. Vertragnehmer: Philipps-Universität Marburg. Bearb.: Stephan Becker</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tenazität von Filoviren in klinischen Proben</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Streitkräfteamt, Abt. III, Fachinformationszentrum der Bundeswehr</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">42 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsbericht aus der Wehrmedizin</subfield><subfield code="v">2009,5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 38 - 42</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsbericht aus der Wehrmedizin</subfield><subfield code="v">2009,5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000068183</subfield><subfield code="9">2009,5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018921930&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018921930</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036029838 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:05:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018921930 |
oclc_num | 506526990 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 42 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Streitkräfteamt, Abt. III, Fachinformationszentrum der Bundeswehr |
record_format | marc |
series | Forschungsbericht aus der Wehrmedizin |
series2 | Forschungsbericht aus der Wehrmedizin |
spellingShingle | Becker, Stephan 1965- Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme Forschungsbericht aus der Wehrmedizin |
title | Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme |
title_alt | Tenazität von Filoviren in klinischen Proben |
title_auth | Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme |
title_exact_search | Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme |
title_full | Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme Auftraggeber: Bundesministerium der Verteidigung vertreten durch Sanitätsamt der Bundeswehr. Vertragnehmer: Philipps-Universität Marburg. Bearb.: Stephan Becker |
title_fullStr | Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme Auftraggeber: Bundesministerium der Verteidigung vertreten durch Sanitätsamt der Bundeswehr. Vertragnehmer: Philipps-Universität Marburg. Bearb.: Stephan Becker |
title_full_unstemmed | Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme Auftraggeber: Bundesministerium der Verteidigung vertreten durch Sanitätsamt der Bundeswehr. Vertragnehmer: Philipps-Universität Marburg. Bearb.: Stephan Becker |
title_short | Experimentelle Untersuchungen zur Inaktivierung von Viren, die hämorrhagische Fieber auslösen in klinischen Proben (Marburg-Virus, Ebola-Virus) für die anschließende gefahrlose Bestimmung viraler Antigene und Genome |
title_sort | experimentelle untersuchungen zur inaktivierung von viren die hamorrhagische fieber auslosen in klinischen proben marburg virus ebola virus fur die anschließende gefahrlose bestimmung viraler antigene und genome herstellung monoklonaler antikorper gegen marburg virus und austestung deren eignung fur marburg virus antigen nachweissysteme |
title_sub | Herstellung monoklonaler Antikörper gegen Marburg-Virus und Austestung deren Eignung für Marburg-Virus-Antigen-Nachweissysteme |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018921930&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000068183 |
work_keys_str_mv | AT beckerstephan experimentelleuntersuchungenzurinaktivierungvonvirendiehamorrhagischefieberausloseninklinischenprobenmarburgvirusebolavirusfurdieanschließendegefahrlosebestimmungviralerantigeneundgenomeherstellungmonoklonalerantikorpergegenmarburgvirusundaustestungderene AT beckerstephan tenazitatvonfilovireninklinischenproben |
Table of Contents
Order paper/chapter scan
Order paper/chapter scan
Branch Library Medicine
Call Number: |
1102 MED 658f 2010 B 812-2009,2/5
Floor plan |
---|---|
Copy 1 |
Available for loan
On Shelf
This title is bound together with others. Please request the following: Entwicklung, Validierung und Optimierung serologischer Untersuchungsmethoden zum Nach...
ContentsThe following works are all found in the book indicated by the call number above.
|