Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft: Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V.
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018885950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 279 - 304 |
Umfang: | 304 S. graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 9783832950910 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035993286 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100325 | ||
007 | t| | ||
008 | 100203s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N44,0296 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A49,0182 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997395982 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832950910 |c kart. : EUR 58.00, sfr 97.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5091-0 | ||
024 | 3 | |a 9783832950910 | |
035 | |a (OCoLC)643891481 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997395982 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M122 | ||
082 | 1 | |a 331.71 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 331.71 |2 22/ger | |
084 | |a MS 5300 |0 (DE-625)123723: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hommerich, Christoph |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)110307941 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft |b Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. |c Christoph Hommerich |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2009 | |
300 | |a 304 S. |b graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 279 - 304 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vertrauenswürdigkeit |0 (DE-588)4209886-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freier Beruf |0 (DE-588)4018300-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Wahrnehmung |0 (DE-588)4055740-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Freier Beruf |0 (DE-588)4018300-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vertrauenswürdigkeit |0 (DE-588)4209886-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziale Wahrnehmung |0 (DE-588)4055740-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018885950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018885950 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819284786361925632 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1. ZENTRALE THESEN 15 2. FREIE BERUFE UND VERTRAUEN
29 3. DIE (VERKAMMERTEN) FREIEN BERUFE ALS FOKUS DER UNTERSUCHUNG 3 1
3.1 ABGRENZUNG DER FREIEN BERUFE IM SYSTEM DER BERUFE 34 3.2 DIE FREIEN
BERUFE ALS PROFESSIONEN 37 3.2.1 MERKMALE VON PROFESSIONEN 38 3.2.2 DIE
GESELLSCHAFTLICHE FUNKTION VON PROFESSIONEN 40 3.2.3 TRIVIALISIERUNG UND
SELBSTTRIVIALISIERUNG 44 4. KRITIK AN DEN PROFESSIONEN: TENDENZEN ZUR
DEREGULIERUNG VON PROFESSIONEN 51 4.1 LISSABONPROZESS: DEREGULIERUNG
FREIER BERUFE AUF EU-EBENE 51 4.2 LEGITIMATIONSZWEIFEL AUF NATIONALER
EBENE 56 5. LEGITIMATION ALS VORAUSSETZUNG FUER VERTRAUENSBILDUNG 59 6.
DIE FREIEN BERUFE UND DAS VERTRAUEN DER GESELLSCHAFT 67 6.1 VERTRAUEN IN
EXPERTEN 67 6.2 SYSTEMVERTRAUEN, ORGANISATIONSVERTRAUEN, PERSONALES
VERTRAUEN 69 6.3 DIE FREIEN BERUFE ALS EXPERTENSYSTEME 73 6.3.1
OFFENHEIT DER WISSENSBASIS 73 6.3.2 EXPERTEN UND LAIEN - DAS PROBLEM DER
WISSENSASYMMETRIE 75 6.3.3 FOLGEN DES EXPERTENHANDELNS:
WIRKUNGSASYMMETRIE 80 6.3.4 KONTROHVERSAGEN UND VERTRAUEN 82 6.3.4.1
PROFESSIONELLE DIENSTE IN OEKONOMISCHER BETRACHTUNG 84 6.3.4.2 DAS
PROBLEM DER TRANSAKTIONSKOSTEN 90 6.4 VERTRAUEN IN FACHLICHKEIT: DIE
AUTONOMIE DER PROFESSIONEN 97 6.4.1 DIE BEDEUTUNG PROFESSIONELLER
AUTONOMIE 98 6.4.2 WANDEL DER ORGANISATIONSFORMEN PROFESSIONELLER ARBEIT
100 6.4.2. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/997395982
DIGITALISIERT DURCH 6.4.2.4 VOM FREIEN BERUF ZUR PROFESSIONAL SERVICE
FIRM 119 6.4.2.5 FAZIT: NEUE ANFORDERUNGEN AN DIE ORGANISATION AUTONOMER
PROFESSIONELLER ARBEIT 128 6.4.3 ZIELKONFLIKTE VON PROFESSIONELLEN
BERUFSTRAEGERN IN ORGANISATIONEN 130 6.4.3.1 MODELLE DER PROFESSIONELLEN
UND BUEROKRATISCHEN ORGANISATION 131 6.4.3.2 KONFLIKTE PROFESSIONELLER
BERUFSTRAEGER IN BUEROKRATISCHEN ORGANISATIONEN 135 6.4.3.2.1
BUEROKRATISIERUNG UND PROFESSIONELLE AUTONOMIE 136 6.4.3.2.2 MASSNAHMEN
DER VERMINDERUNG BUEROKRATISCHER KONTROLLE 141 6.4.3.2.3 DER ZUSAMMENHANG
VON ARBEITSAUTONOMIE UND ARBEITSZUFRIEDENHEIT 141 6.4.3.3 VERLAGERUNG
DER KONTROLLSTRUKTUREN IN *PROFESSIONAL SERVICE FIRMS 143 6.4.3.4
KONFLIKTE DURCH INNERPROFESSIONELLE HIERARCHIEN IN ORGANISATIONEN 152
6.4.3.5 FAZIT: PROBLEME BEI DER EINBINDUNG PROFESSIONELLER BERUFSTRAEGER
IN ORGANISATIONEN 154 6.4.4 ZUKUNFTSVORSTELLUNGEN ZUR ORGANISATORISCHEN
ABSICHERUNG PROFESSIONELLER AUTONOMIE 156 6.4.4.1 DAS KONZEPT DUALER
HIERARCHIEN 157 6.4.4.2 BINDUNG AN STANDARDS: QUALITAETSMANAGEMENT 160
6.4.4.3 ORIENTIERUNG AN *EVIDENZEN : DAS BEISPIEL DER EBM 164 6.4.5
AUTONOMIE UND VERANTWORTUNG 168 7. VERANTWORTUNG UND VERTRAUEN. DIE
WERTE DER PROFESSIONEN 171 7.1 BEDEUTUNG DES GEMEINWOHLBEZUGS FREIER
BERUFE 174 7.1.1 OFFENHEIT DES GEMEINWOHLBEGRIFFS 178 7.1.2 DER
GEMEINWOHLBEZUG VERKAMMERTER BERUFE IN RECHTLICHER PERSPEKTIVE 182 7.1.
9. DIE WIRTSCHAFTLICHE SITUATION (VERKAMMERTER) FREIER BERUFE 241 9.1
ENTWICKLUNG DER ZAHL DER BERUFSTRAEGER IN VERKAMMERTEN BERUFEN 241 9.2
DATENQUELLEN FUER DIE ANALYSE DER WIRTSCHAFTLICHEN SITUATION FREIER
BERUFE 247 9.3 DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG FREIER BERUFE 251 9.4 DIE
WIRTSCHAFTLICHE SITUATION FREIER BERUFEN 255 9.4.1 HEILBERUFLICHE
VERKAMMERTE BERUFE 255 9.4.2 ARCHITEKTUR-UND INGENIEURBUEROS 271 9.5
ZUKUNFTSANFORDERUNGEN 276 LITERATURVERZEICHNIS 279 13
|
any_adam_object | 1 |
author | Hommerich, Christoph 1948- |
author_GND | (DE-588)110307941 |
author_facet | Hommerich, Christoph 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Hommerich, Christoph 1948- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035993286 |
classification_rvk | MS 5300 |
ctrlnum | (OCoLC)643891481 (DE-599)DNB997395982 |
dewey-full | 331.71 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.71 |
dewey-search | 331.71 |
dewey-sort | 3331.71 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01958nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035993286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100325 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100203s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N44,0296</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A49,0182</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997395982</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832950910</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 58.00, sfr 97.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5091-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832950910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643891481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997395982</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">331.71</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.71</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hommerich, Christoph</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110307941</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft</subfield><subfield code="b">Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V.</subfield><subfield code="c">Christoph Hommerich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 279 - 304</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrauenswürdigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209886-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freier Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018300-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055740-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freier Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018300-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertrauenswürdigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055740-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018885950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018885950</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035993286 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:04:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832950910 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018885950 |
oclc_num | 643891481 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-M122 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-M122 |
physical | 304 S. graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spellingShingle | Hommerich, Christoph 1948- Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. Vertrauenswürdigkeit (DE-588)4209886-5 gnd Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd Soziale Wahrnehmung (DE-588)4055740-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4209886-5 (DE-588)4018300-2 (DE-588)4055740-6 |
title | Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. |
title_auth | Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. |
title_exact_search | Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. |
title_full | Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. Christoph Hommerich |
title_fullStr | Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. Christoph Hommerich |
title_full_unstemmed | Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. Christoph Hommerich |
title_short | Die freien Berufe und das Vertrauen in die Gesellschaft |
title_sort | die freien berufe und das vertrauen in die gesellschaft ansatze zu einem aufbruch ein forschungsbericht im auftrag des verbandes freier berufe im lande nordrhein westfalen e v |
title_sub | Ansätze zu einem Aufbruch ; ein Forschungsbericht im Auftrag des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e.V. |
topic | Vertrauenswürdigkeit (DE-588)4209886-5 gnd Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd Soziale Wahrnehmung (DE-588)4055740-6 gnd |
topic_facet | Vertrauenswürdigkeit Freier Beruf Soziale Wahrnehmung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018885950&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hommerichchristoph diefreienberufeunddasvertrauenindiegesellschaftansatzezueinemaufbrucheinforschungsberichtimauftragdesverbandesfreierberufeimlandenordrheinwestfalenev |