Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt: die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Duncker & Humblot
2009
|
Series: | Schriften zum Steuerrecht
105 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018731456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 328 S. |
ISBN: | 9783428130276 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035873717 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141007 | ||
007 | t| | ||
008 | 091208s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 998458651 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428130276 |c PB. : EUR 88.00, sfr 144.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-13027-6 | ||
035 | |a (OCoLC)587662064 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998458651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 343.240526 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6940 |0 (DE-625)138720:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6945 |0 (DE-625)138720:283 |2 rvk | ||
084 | |a PS 3940 |0 (DE-625)139824: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Keuthen, Markus |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)141641967 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt |b die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten |c von Markus Keuthen |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2009 | |
300 | |a 328 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Steuerrecht |v 105 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2008 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Doppelbesteuerung |0 (DE-588)4012744-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Doppelbesteuerung |0 (DE-588)4012744-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Steuerrecht |v 105 |w (DE-604)BV000891922 |9 105 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018731456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018731456 |
Record in the Search Index
_version_ | 1820971328184778752 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS A. EINLEITUNG 21 I. GEGENSTAND UND ZIEL DER ARBEIT 21
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 22 B. BEGRIFF UND URSACHEN INTERNATIONALER
DOPPELBESTEUERUNG 24 I. DURCH VOLKERRECHTLICHES TERRITORIALITATSPRINZIP
BEGRENZTE STEUERHOHEIT . 24 II. UBERSCHNEIDUNG VON
WELTEINKOMMENSPRINZIP UND QUELLENPRINZIP 25 C. BESEITIGUNG DER
INTERNATIONALEN DOPPELBESTEUERUNG 28 I. UNILATERAL MACNAHMEN 29 1. IM
RAHMEN DER UNBESCHRANKTEN STEUERPFLICHT (§ 34C ESTG) 29 A) ANRECHNUNG
AUSLANDISCHER STEUERN NACH § 34C ABS. 1 ESTG 29 AA) PERSONLICHER
ANWENDUNGSBEREICH 29 BB) IDENTITAT DES STEUERSUBJEKTS 30 CC)
AUSLANDISCHE EINKIINFTE I. S. V. § 34D ESTG 31 DD) ERMITTLUNG DER
AUSLANDISCHEN EINKIINFTE 32 EE) SACHLICHE IDENTITAT DES
ABGABEGEGENSTANDES 34 FT) KEINE ZEITLICHE IDENTITAT DES
ABGABEGEGENSTANDES 37 GG) ENTSPRECHENDE AUSLANDISCHE STEUER 38 HH)
FESTGESETZTE, GEZAHLTE UND UM ERMABIGUNGSANSPRUCH GEKIIRZTE AUSLANDISCHE
STEUER 38 II) ERHEBUNG DER AUSLANDISCHEN STEUER IM STAAT, AUS DEM DIE
EINKIINFTE STAMMEN 39 JJ) ERMITTLUNG DES ANRECHNUNGSHOCHSTBETRAGES 39
(1) ANRECHNUNGSHOCHSTBETRAG/DURCHSCHNITTSBELASTUNG 39 (2) AUSWIRKUNG AUF
BERIICKSICHTIGUNG PERSONLICHER ABZUGSBE- TRAGE 40 (3)
,JPER-COUNTRY-LIMITATION" 41 KK) VERLUSTE IM REGELUNGSGEFUGE DER
ANRECHNUNGSMETHODE 41 11) VERFAHRENSFRAGEN 41 B BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/998458651 DIGITALISIERT DURCH 10
INHALTSVERZEICHNIS 1. VERHALTNIS ZWISCHEN DBA UND INNERSTAATLICHEM RECHT
47 2. ZWECK VON DBA 48 3. SYSTEMATIK VON DBA 49 A) FUNKTIONS- UND
WIRKUNGSWEISE - ,,FREIWILLIGE" BEGRENZUNGSNOR- MEN 49 B) AUFBAU UND
STRUKTUR: UNTERSCHEIDUNG DER VERTEILUNGS- UND VER- MEIDUNGSNORMEN 51 4.
DIE METHODEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 55 A)
ANRECHNUNGSMETHODE IN ANLEHNUNG AN DAS OECD-MA 55 AA) VORRANG DER
ABKOMMENSRECHTLICHEN ANRECHNUNG NACH § 34C ABS. 6 S. 1 ESTG 56 BB)
AUSGESTALTUNG DURCH INNERSTAATLICHES RECHT NACH § 34C ABS. 6 S. 2 BIS 4
ESTG 56 CC) WIRKUNGSWEISE DER ANRECHNUNGSMETHODE 57 (1) OKONOMISCHE
NEUTRALITAT 58 (2) VOR- UND NACHTEILE DER ANRECHNUNGSMETHODE 58 B)
FREISTELLUNGSMETHODE IN ANLEHNUNG AN DAS OECD-MA 59 AA) GRUNDKONZEPTION
DER FREISTELLUNGSMETHODE 62 BB) ERMITTLUNG DER FREIZUSTELLENDEN
EINKUNFTE 63 (1) EINSCHLAGIGKEIT DEUTSCHER ERMITTLUNGSVORSCHRIFTEN: NOT-
WENDIGE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN FREISTELLUNG VON EIN- KIINFTEN UND
EINNAHMEN 64 (2) DIVERGIERENDER VERANLASSUNGSZUSAMMENHANG JE NACH UM-
FANG DER FREISTELLUNG 65 (A) EINKUNFTE-FREISTELLUNG 65 (AA) REICHWEITE
DER FREISTELLUNG 66 A) FREISTELLUNG IM ANSASSIGKEITSSTAAT: SYMMETRIE VON
GEWINNEN UND VERLUSTEN 67 AA) RECHTSPRECHUNG ZUR SYMMETRIETHESE . 68
PP) ERKENNTNIS DES OVWGH VOM 25.09.2001 71 P) FREISTELLUNG IM
QUELLENSTAAT 72 (BB) ERWEITERUNG DES VERLUSTABZUGS NACH § 2A ABS. 3
UND4ESTGA.F INHALTSVERZEICHNIS 11 (A) PROGRESSIONSVORBEHALT IM RAHMEN
DER UNBESCHRANKTEN STEUERPFLICHT 83 (AA) § 32B ABS. 1 NR. 3 ESTG 83 (BB)
§ 32B ABS. 1 NR. 2 ESTG 83 (CC) § 32B ABS. 1 NR. 4 ESTG 84 (DD) WIRKUNG
BEI NEGATIVEN EINKIINFTEN 84 (EE) ERMITTLUNG DES BESONDEREN STEUERTARIFS
85 (B) PROGRESSIONSVORBEHALT IM RAHMEN DER BESCHRANKTEN
STEUERPFLICHT/FIKTIVEN UNBESCHRANKTEN STEUERPFLICHT . 86 (AA)
GRUNDSATZ: KEIN PROGRESSIONSVORBEHALT 86 (BB) AUSNAHME: § 32B ABS. 1 NR.
5 ESTG 87 (CC) ZWISCHENERGEBNIS 88 DD) WIRKUNGSWEISE DER
FREISTELLUNGSMETHODE 88 (1) OKONOMISCHE NEUTRALITAT 89 (2) VOR- UND
NACHTEILE DER FREISTELLUNGSMETHODE 89 D. DIE GRUNDFREIHEITEN DES
EG-VERTRAGES 91 I. BEDEUTUNG DER VERMEIDUNG INTERNATIONALER
DOPPELBESTEUERUNG IM EG- BINNENMARKT 92 II. VORGABEN DES PRIMAREN
GEMEINSCHAFTSRECHTS 95 1. VORGABEN DURCH ART. 293 2. SPIEGELSTRICH EGV
95 2. VORGABEN DURCH DIE GRUNDFREIHEITEN DES EG-VERTRAGES 96 A)
ANWENDUNGSVORRANG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS GEGENIIBER NATIONA- LEM RECHT
97 B) BESCHRANKTER ANWENDUNGSVORRANG DER GRUNDFREIHEITEN GEGENUBER
DBA-RECHT 98 AA) AUSDIFFERENZIERUNG DURCH ART. 307 EGV 99 BB)
GI/FY-RECHTSPRECHUNG 100 III. ANWENDUNGSBEREICH DER EINZELNEN
GRUNDFREIHEITEN 101 1. WARENVERKEHRSFREIHEIT (ARTT. 28 FF. EGV) 102 2.
ARBEITNEHMERFREIZUGIGKEIT (ARTT. 39 FF. EGV) 102 3.
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT (ARTT. 43 FF. EGV) 104 4 12 INHALTSVERZEICHNIS A)
PERSONENVERKEHRSFREIHEITEN 116 B) PRODUKTVERKEHRSFREIHEITEN 119 C)
STELLUNGNAHME 120 D) VERGLEICHBARKEIT VON GRENZIIBERSCHREITENDEM
SACHVERHALT UND BIN- NENSACHVERHALT 121 AA) KEINE STAATENIIBERGREIFENDE
GESAMTBETRACHTUNG 123 (1) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 123 (2) STELLUNGNAHME
125 BB) UNTERSCHEIDUNG ,,INBOUND"- UND ,,OUTBOUND"-INVESTMENT 126 (1)
,,LNBOUND"-KONSTELLATION: VERGLEICHBARKEIT VON BESCHRANK- TER UND
UNBESCHRANKTER STEUERPFLICHT 127 (2) VERGLEICHBARKEIT IM BEREICH DER
BERIICKSICHTIGUNG DER PERSONLICHEN VERHALTNISSE 128 (A)
EUGH-RECHTSPRECHUNG 128 (B) KRITIK AN DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 130
(C) LOSUNG: FRAKTIONIERTE BESTEUERUNG 131 (3) ,,OUTBOUND"-KONSTELLATION:
VERGLEICHBARKEIT VON IN- UND AUSLANDISCHEN EINKUNFTEN 133 (4)
ZWISCHENERGEBNIS 134 CC) STEUERLICHES TERRITORIALITATSPRINZIP 134 (1)
FUTURA PARTICIPATIONS UND SINGER- JUDIKATUR: STEUERLICHES
TERRITORIALITATSPRINZIP ALS AUSDRUCK EINER GEMEINSCHAFTS- RECHTLICH
HINZUNEHMENDEN STEUERWURDIGKEITSENTSCHEIDUNG IM RAHMEN DER BESCHRANKTEN
STEUERPFLICHT 135 (2) BOSAL- UND MARKS & SPENCER- JUDIKATUR: WANDEL HIN
ZU EINEM REIN VOLKERRECHTLICHEN VERSTANDNIS DES TERRITORIALI-
TATSPRINZIPS IM RAHMEN DER UNBESCHRANKTEN STEUERPFLICHT 137 (3)
STELLUNGNAHME 139 (4) FOLGEN: VERGLEICHBARKEITSBEGRENZUNG AUF DIE
TERRITORIALE SCHNITTMENG INHALTSVERZEICHNIS 13 (1) BISHERIGE
RECHTSPRECHUNG DES EUGH 155 (2) STELLUNGNAHME 159 (3) SPEZIFISCHER
STEUERBELASTUNGSVERGLEICH 160 CC) VERANTWORTLICHKEIT FUR DIE VERMEIDUNG
INTERNATIONALER DOPPEL- BESTEUERUNG 160 (1) VORGABEN DURCH
GRUNDFREIHEITEN 160 (2) PRINZIP DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG 161 (3)
ANDERE ERWAGUNGEN 164 (A) SEKUNDARES GEMEINSCHAFTSRECHT 166 (B) DBA UND
GRUNDSATZ DER GEMEINSCHAFTSTREUE 166 (4) DREIECKSSACHVERHALTE 169 DD)
ZUSAMMENFASSUNG 173 D) BEHEBUNG VON SYMMETRIEDEFIZITEN 173 4. ,,ERGA
OMNES"-WIRKUNG DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 174 A) MEINUNGSBILD 174 B)
STELLUNGNAHME 176 C) ZWISCHENERGEBNIS 178 5. GEBOT DER
RECHTSFORMNEUTRALEN BESTEUERUNG (ART. 43 S. 2 EGV) 179 6.
ZUSAMMENFASSUNG 182 VI. RECHTFERTIGUNG VON DISKRIMINIERUNGEN UND
BESCHRANKUNGEN 182 1. KONVERGENZ AUF RECHTFERTIGUNGSEBENE 185 2. DER
GRUNDSATZ DER VERHALTNISMAFLIGKEIT 186 3. VOM EUGH ZURIICKGEWIESENE
RECHTFERTIGUNGSGRIINDE 187 A) FEHLENDE HARMONISIERUNG 188 B)
VORTEILSAUSGLEICH 188 C) VERPFLICHTUNGEN AUS DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
189 D) SCHUTZ DES STEUERAUFKOMMENS 190 E) VERWALTUNGSTECHNISCHE
SCHWIERIGKEITEN 191 4. ANERKANNTE RECHTFERTIGUNGSGRIINDE 191 A) WIRKSAME
STEUERLICHE KONTROLLE 191 AA) SACHVERHALTSERMITTLUNG 192 BB)
REALISIERUNG VON BESTEUERUNGSANSPRIICHEN 193 CC) VERHINDERUNG VON
STEUERFLUCHT (MISSBRAUCHSVERMEIDUNG) . 193 B 14 INHALTSVERZEICHNIS D)
RECHTFERTIGUNGSTRIAS: WAHRUNG DER AUSGEWOGENHEIT DER AUFTEI- LUNG DER
BESTEUERUNGSBEFUGNIS 203 AA) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 203 (1) EUGH-URTEIL
MARKS & SPENCER 203 (2) EUGH-URTEIL CADBURY SCHWEPPES 205 (3)
EUGH-URTEIL REWE ZENTRALFINANZ 206 (4) EUGH-URTEIL OY AA 207 BB)
STELLUNGNAHME 208 E. DIE METHODEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG
AUS GEMEIN- SCHAFTSRECHTLICHER SICHT 211 I. SEKUNDARES
GEMEINSCHAFTSRECHT ALS INDIZ FUR GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFOR- MITAT 211
II. ZIELKONGRUENZ ZWISCHEN DBA UND EG-RECHT 213 III.
WETTBEWERBSWIRKUNGEN UND SPEZIFISCHE AUSGESTALTUNG DER VERMEIDUNGS-
METHODEN 214 1. WETTBEWERBSNEUTRALITAT VON ANRECHNUNGS- UND
FREISTELLUNGSMETHODE . 215 A) KAPITALEXPORTNEUTRALITAT VS.
KAPITALIMPORTNEUTRALITAT 215 AA) VORRANG VON KAPITALIMPORTNEUTRALITAT
216 (1) ABLEITUNG AUS GRUNDFREIHEITLICHEM BESCHRANKUNGSVERBOT . 217 (A)
ARGUMENTATIONSANSATZ WATTELS U.A 217 (B) STELLUNGNAHME 217 (2) PRINZIP
DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG 218 (A) ARGUMENTATIONSANSATZ SCHONFELDS
218 (B) STELLUNGNAHME 219 BB) ZWISCHENERGEBNIS 220 B) BEEINTRACHTIGUNG
DER GRUNDFREIHEITEN DURCH UNEINHEITLICHE AN- WENDUN INHALTSVERZEICHNIS
15 (A) VERSTOFI GEGEN GRUNDFREIHEITEN 230 (B) STELLUNGNAHME 231 (2)
,,PER COUNTRY-LIMITATION" 233 (A) VERSTOB GEGEN GRUNDFREIHEITEN 233 (B)
STELLUNGNAHME 234 (3) ERFORDERNIS EINER PERIODENIIBERGREIFENDEN
BETRACHTUNGS- WEISE 235 (A) VORTRAG VON ANRECHNUNGSUBERHANGEN IM FALL
VON IN- LANDSVERLUSTEN 235 (AA) VERSTOB GEGEN GRUNDFREIHEITEN -
^M/D-ENTSCHEI- DUNG 235 (BB) STELLUNGNAHME 236 (B) VERMEIDUNG VON
DOPPELBESTEUERUNG BEI INKONGRUEN- TER ZEITLICHER ZUORDNUNG VON
ERWERBSAUFWENDUNGEN IM ANSASSIGKEITS- UND QUELLENSTAAT: VORTRAG VON AN-
RECHNUNGSUBERHANGEN 239 BB) ,,PER-ITEM-LIMITATION" NACH § 34C ABS. 1 S.
3 ESTG 240 CC) BERIICKSICHTIGUNG DER PERSONLICHEN VERHALTNISSE 241 DD)
BEURTEILUNG DES § 34C ABS. 1 S. 4 ESTG I.VM. § 34C ABS. 6 S. 2 ESTG 243
EE) ZUORDNUNG VON GEMEINKOSTEN 245 FF) VERFAHRENSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN 246 GG) ERGEBNIS 247 B) SPEZIFISCHE AUSGESTALTUNG DER
FREISTELLUNGSMETHODE 247 AA) ABKOMMENSRECHTLICHE FREISTELLUNG VON
EINKIINFTEN: SYMME- TRIETHESE 248 (1) INITIATIVEN DER EU-KOMMISSION 248
(2) BISHERIGE RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZU VERLUSTKONSTELLA- TIONEN 250
(3) VERSTOB DER SYMMETRIETHESE GEGEN DIE GRUNDFREIHEITEN . 252 (A)
DISKRIMINIERUNGSVORWURF 252 (B) MOGLICHE RECHTFERTIGUNGSGRIINDE 255 (AA)
TERRITORIALITATSPRINZIP (UNEINGESCHRANKTE SYMME- TRIE) 255 A)
MEINUNGSSTAND 255 P 16 INHALTSVERZEICHNIS (4) GEMEINSCHAFTSKONFORMITAT
DER NACHVERSTEUERUNGSMETHODE GEM. § 2A ABS. 3 UND 4 ESTG A.F. 264 (A)
KOHARENZ (EINGESCHRANKTE SYMMETRIE) 264 (B) STELLUNGNAHME 265 (5)
EXKURS: ERKENNTNIS DES OVWGH VOM 25.09.2001 UND § 2 ABS. 8 6ESTG 267 (A)
ERKENNTNIS DES OVWGH VOM 25.09.2001 267 (B) REAKTION DES GESETZGEBERS: §
2 ABS. 8 OESTG 268 (C) STELLUNGNAHME 269 BB) ABKOMMENSRECHTLICHE
FREISTELLUNG VON EINNAHMEN: § 3C ABS. 1 ESTG 270 CC)
PERIODENIIBERGREIFENDE BETRACHTUNG: ,,AMID" AUCH IM RAH- MEN DER
FREISTELLUNGSMETHODE? 271 DD) PROGRESSIONSVORBEHALT: NOTWENDIGES
INSTITUT ZUR VERMEIDUNG EINER GRUNDFREIHEITSWIDRIGEN DISKRIMINIERUNG BEI
PROGRESSIVEM STEUERTARIF 272 EE) BERIICKSICHTIGUNG DER PERSONLICHEN
VERHALTNISSE 273 FF) ERGEBNIS 273 2. VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG IM
QUELLENSTAAT 275 A) VERMEIDUNG DURCH ANWENDUNG DER FREISTELLUNGSMETHODE
276 B) STEUERBEMESSUNGSGRUNDLAGE: VERLUSTBERUCKSICHTIGUNG IM QUELLEN-
STAAT 276 AA) DISKRIMINIERUNG DURCH NICHTBERIICKSICHTIGUNG 277 BB)
RECHTFERTIGUNGSMOGLICHKEITEN 278 (1) RECHTFERTIGUNGSTRIAS:
AUSGEWOGENHEIT DER AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSBEFUGNIS 278 (2)
KOHARENZPRINZIP (EINGESCHRANKTE SYMMETRIE) 278 (3) VERMEIDUNG VON
DOPPELBEGUNSTIGUNGEN 279 (A) DOPPELTE VERLUSTBERUCKSICHTIGUNG 279 (B)
VERANTWORTLICHKEIT DES QUELLENSTAATES 280 C) STEUERSATZ: PFLICHT ZUR
ANWENDUNG DES PROGRESSIONSVORBEHALTES I |
any_adam_object | 1 |
author | Keuthen, Markus 1974- |
author_GND | (DE-588)141641967 |
author_facet | Keuthen, Markus 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Keuthen, Markus 1974- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035873717 |
classification_rvk | PP 6940 PP 6945 PS 3940 |
ctrlnum | (OCoLC)587662064 (DE-599)DNB998458651 |
dewey-full | 343.240526 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.240526 |
dewey-search | 343.240526 |
dewey-sort | 3343.240526 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035873717</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141007</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091208s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998458651</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428130276</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 88.00, sfr 144.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-13027-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)587662064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998458651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.240526</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6940</subfield><subfield code="0">(DE-625)138720:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6945</subfield><subfield code="0">(DE-625)138720:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3940</subfield><subfield code="0">(DE-625)139824:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keuthen, Markus</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141641967</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt</subfield><subfield code="b">die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten</subfield><subfield code="c">von Markus Keuthen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">328 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Steuerrecht</subfield><subfield code="v">105</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Steuerrecht</subfield><subfield code="v">105</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000891922</subfield><subfield code="9">105</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018731456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018731456</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035873717 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T16:39:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428130276 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018731456 |
oclc_num | 587662064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 328 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Steuerrecht |
series2 | Schriften zum Steuerrecht |
spelling | Keuthen, Markus 1974- Verfasser (DE-588)141641967 aut Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten von Markus Keuthen Berlin Duncker & Humblot 2009 328 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Steuerrecht 105 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2008 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd rswk-swf Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 s Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 s DE-604 Schriften zum Steuerrecht 105 (DE-604)BV000891922 105 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018731456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keuthen, Markus 1974- Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten Schriften zum Steuerrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4525992-6 (DE-588)4012744-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten |
title_auth | Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten |
title_exact_search | Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten |
title_full | Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten von Markus Keuthen |
title_fullStr | Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten von Markus Keuthen |
title_full_unstemmed | Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten von Markus Keuthen |
title_short | Die Vermeidung der juristischen Doppelbesteuerung im EG-Binnenmarkt |
title_sort | die vermeidung der juristischen doppelbesteuerung im eg binnenmarkt die vereinbarkeit der anrechnungs und der freistellungsmethode mit den eg grundfreiheiten |
title_sub | die Vereinbarkeit der Anrechnungs- und der Freistellungsmethode mit den EG-Grundfreiheiten |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Grundfreiheiten Doppelbesteuerung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018731456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000891922 |
work_keys_str_mv | AT keuthenmarkus dievermeidungderjuristischendoppelbesteuerungimegbinnenmarktdievereinbarkeitderanrechnungsundderfreistellungsmethodemitdeneggrundfreiheiten |