Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt: eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Ilmenau
Universitätsverl. Ilmenau
2009
|
Schriftenreihe: | Menschen - Märkte - Medien - Menagement
2 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018637842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XXIII, 213 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783939473541 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035778275 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181203 | ||
007 | t| | ||
008 | 091019s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N41,0326 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 996505334 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783939473541 |c KART. : EUR 18.60 |9 978-3-939473-54-1 | ||
024 | 3 | |a 9783939473541 | |
035 | |a (DE-599)DNB996505334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-TH | ||
049 | |a DE-M382 | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Katja |e Verfasser |0 (DE-588)140011374 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt |b eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse |c Katja Schmidt |
264 | 1 | |a Ilmenau |b Universitätsverl. Ilmenau |c 2009 | |
300 | |a XXIII, 213 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Menschen - Märkte - Medien - Menagement |v 2 | |
502 | |a Zugl.: Ilmenau, Techn. Univ., Diplomarbeit, 2009 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Menschen - Märkte - Medien - Menagement |v 2 |w (DE-604)BV035403097 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018637842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018637842 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819283206080299008 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS IX ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XV TABELLENVERZEICHNIS XVII FORMELVERZEICHNIS XIX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXI 1 EINLEITUNG 1 1.1 PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 2 1.2 VORGEHEN
UND STRUKTUR 6 2 BRANCHENSPEZIFISCHE GRUNDLAGEN 11 2.1 DER DEUTSCHE
AUTOMOBILMARKT 11 2.2 HERAUSFORDERUNGEN FUER HERSTELLER UND ZULIEFERER 13
2.3 BUNDLING IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE 16 3 PRAEFERENZEN ALS DETERMINANTE
ZUR ERKLAERUNG UND PROGNOSE DES KAEUFERVERHALTENS 20 3.1 KAEUFERVERHALTEN
UND PRAEFERENZFORSCHUNG 20 3.1.1 BESTIMMUNGSFAKTOREN DES KAEUFERVERHALTENS
AUF DEM AUTOMOBILMARKT 21 3.1.2 VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHER
FORSCHUNGSANSATZ 22 3.1.3 BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN 27 IX BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/996505334 DIGITALISIERT DURCH XI 3.1.3.1
PRAEFERENZ 27 3.1.3.2 PRAEFERENZ-KAUFABSICHT-KAUFVERHALTEN 29 3.1.3.3
INVOLVEMENT UND KAUFENTSCHEIDUNGEN 31 3.1.4 STRUKTURELLE EINBETTUNG DER
PRAEFERENZEN IN DEN KAUFENTSCHEIDUNGSPROZESS 34 3.1.5 VERFAHREN ZUR
PARAMETERISIERUNG VON PRAEFERENZMODELLEN 36 3.2 ERMITTLUNG DES
KONSUMENTENVERHALTEN MIT HILFE DER CONJOINT-ANALYSE 41 3.2.1 DEFINITION
UND EINORDNUNG DER CONJOINT-ANALYSE 42 3.2.2 VORGEHEN BEIM CONJOINT
MEASUREMENT 43 3.2.2.1 FESTLEGUNG DER EIGENSCHAFTEN UND AUSPRAEGUNGEN
....44 3.2.2.2 WAHL DES PRAEFERENZMODELLS 45 3.2.2.3 FESTLEGUNG DER
ERHEBUNGSFORM 50 3.2.2.4 PRAESENTATION DER STIMULI 51 3.2.2.5 BEWERTUNG
DER STIMULI 52 3.2.2.6 SCHAETZUNG DER TEILNUTZENWERTE 53 3.2.2.7
NORMIERUNG UND AGGREGATION DER NUTZENWERTE 55 4 PRAEFERENZDATEN UND
SIMULATIONSMODELLE 58 4.1 SIMULATIONSBEGRIFF 58 4.2 PRAEFERENZEN UND
AUSWAHLENTSCHEIDUNGEN 59 4.3 SPEZIFIKATION DES SIMULATIONSMODELLS 63 5
EMPIRISCHE GRUNDLAGEN 66 5.1 EINGRENZUNG DES FORSCHUNGSRAHMENS 66 5.1.1
SEGMENTSPEZIFISCHE BETRACHTUNG 66 5.1.2 MARKENSPEZIFISCHE BETRACHTUNG 69
5.2 AUSWAHL DER UNTERSUCHUNGSOBJEKTE UND ERHEBUNGSINSTRUMENTE ..73 5.3
SPEZIFIKATION DES ERHEBUNGSDESIGNS 80 XM 5.3.1 FRAGEBOGENGENERIERUNG 80
5.3.2 DESIGN DES CONJOINT MEASUREMENTS 86 5.4 MODELLPRAEMISSEN 94 5.5
HYPOTHESEN 96 6 AUSWERTUNG DER DATEN 100 6.1 BEREINIGUNG DER STICHPROBE
100 6.2 SOZIODEMOGRAPHISCHE STRUKTUR DER STICHPROBE 106 6.3 BEURTEILUNG
DER VALIDITAET DER CONJOINT-ANALYSE 116 6.4 FAHRZEUGSEGMENTE IM
NUTZENVERGLEICH 118 6.4.1 SCHAETZUNG DER WICHTIGKEITEN UND
TEILNUTZENWERTE 118 6.4.2 DARSTELLUNG DER WICHTIGKEITEN UND
TEILNUTZENWERTE 123 6.4.3 AUSWERTUNG DER HYPOTHESEN 127 6.4.4
IDENTIFIKATION SEGMENTSPEZIFISCHER AUSSTATTUNGSPAKETE 130 6.5 SIMULATION
DER TAKE-RATES 136 6.6 BERECHNUNG DER VERTRIEBSPOTENZIALS 141 7
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 148 LITERATURVERZEICHNIS 157 ANHANG 179
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Katja |
author_GND | (DE-588)140011374 |
author_facet | Schmidt, Katja |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Katja |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035778275 |
ctrlnum | (DE-599)DNB996505334 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01590nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035778275</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181203 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091019s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N41,0326</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">996505334</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939473541</subfield><subfield code="c">KART. : EUR 18.60</subfield><subfield code="9">978-3-939473-54-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783939473541</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB996505334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-TH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Katja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140011374</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse</subfield><subfield code="c">Katja Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ilmenau</subfield><subfield code="b">Universitätsverl. Ilmenau</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 213 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Menschen - Märkte - Medien - Menagement</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Ilmenau, Techn. Univ., Diplomarbeit, 2009</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Menschen - Märkte - Medien - Menagement</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035403097</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018637842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018637842</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035778275 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T13:59:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939473541 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018637842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XXIII, 213 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Universitätsverl. Ilmenau |
record_format | marc |
series | Menschen - Märkte - Medien - Menagement |
series2 | Menschen - Märkte - Medien - Menagement |
spellingShingle | Schmidt, Katja Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse Menschen - Märkte - Medien - Menagement |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse |
title_auth | Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse |
title_exact_search | Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse |
title_full | Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse Katja Schmidt |
title_fullStr | Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse Katja Schmidt |
title_full_unstemmed | Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse Katja Schmidt |
title_short | Das Vertriebspotenzial von Sonderausstattungsprodukten bei Vermarktung über eine Bundlingstrategie auf dem deutschen Markt |
title_sort | das vertriebspotenzial von sonderausstattungsprodukten bei vermarktung uber eine bundlingstrategie auf dem deutschen markt eine empirische untersuchung der praferenzstruktur und der kaufraten mittels conjoint analyse |
title_sub | eine empirische Untersuchung der Präferenzstruktur und der Kaufraten mittels Conjoint-Analyse |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018637842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035403097 |
work_keys_str_mv | AT schmidtkatja dasvertriebspotenzialvonsonderausstattungsproduktenbeivermarktungubereinebundlingstrategieaufdemdeutschenmarkteineempirischeuntersuchungderpraferenzstrukturundderkaufratenmittelsconjointanalyse |