APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Heusinger von Waldegg, J. F., Pertsch, C. F., & Mintzel, G. (1685). Das beharrliche Leben der beharrlich-Glaubigen, welches, nach des Herrn Jesu, von deßen geliebtesten Schoß-Jünger, dem H. Evangelisten un[d] Aposteln Johanne in seiner Evangelischen Geschichte am XI. CAP v. XXV. seq. beschriebenen Worten: Ich bin die Aufferstehung... Bey der am I. April. ... dieses 1685sten Christ-Jahrs alhier seelig entschlaffenen ... Fr. Catharine Michlin, gebohrnen Leudtnerin, Des ... Herrn Abraham Michaels... Frau Wittib... erkläret un[d] zum Drukk überreichet hat Joseph Friederich von Waldegg, auf Culmiz und Döbrastöcken .. gedrukkt mit Gottfried Minzels Schriff ten.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Heusinger von Waldegg, Joseph Friedrich, Christoph Friedrich Pertsch, und Gottfried Mintzel. Das Beharrliche Leben Der Beharrlich-Glaubigen, Welches, Nach Des Herrn Jesu, Von Deßen Geliebtesten Schoß-Jünger, Dem H. Evangelisten Un[d] Aposteln Johanne in Seiner Evangelischen Geschichte Am XI. CAP V. XXV. Seq. Beschriebenen Worten: Ich Bin Die Aufferstehung... Bey Der Am I. April. ... Dieses 1685sten Christ-Jahrs Alhier Seelig Entschlaffenen ... Fr. Catharine Michlin, Gebohrnen Leudtnerin, Des ... Herrn Abraham Michaels... Frau Wittib... Erkläret Un[d] Zum Drukk überreichet Hat Joseph Friederich Von Waldegg, Auf Culmiz Und Döbrastöcken .. Hof: gedrukkt mit Gottfried Minzels Schriff ten, 1685.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Heusinger von Waldegg, Joseph Friedrich, et al. Das Beharrliche Leben Der Beharrlich-Glaubigen, Welches, Nach Des Herrn Jesu, Von Deßen Geliebtesten Schoß-Jünger, Dem H. Evangelisten Un[d] Aposteln Johanne in Seiner Evangelischen Geschichte Am XI. CAP V. XXV. Seq. Beschriebenen Worten: Ich Bin Die Aufferstehung... Bey Der Am I. April. ... Dieses 1685sten Christ-Jahrs Alhier Seelig Entschlaffenen ... Fr. Catharine Michlin, Gebohrnen Leudtnerin, Des ... Herrn Abraham Michaels... Frau Wittib... Erkläret Un[d] Zum Drukk überreichet Hat Joseph Friederich Von Waldegg, Auf Culmiz Und Döbrastöcken .. gedrukkt mit Gottfried Minzels Schriff ten, 1685.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.