Max Lorenz: historische Aufnahmen aus den Jahren 1941 - 1944
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Wagner, Richard 1813-1883 (VerfasserIn)
Körperschaften: Staatsoper Unter den Linden Chor (AusführendeR), Staatskapelle Berlin (AusführendeR), Deutsches Opernhaus Berlin Chor (AusführendeR), Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (AusführendeR), Sächsische Staatskapelle Dresden (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Lorenz, Max 1901-1975 (AusführendeR), Buchner, Paula 1900-1963 (AusführendeR), Klose, Margarete 1902-1968 (AusführendeR), Reining, Maria 1903-1991 (AusführendeR), Teschemacher, Margarete 1903-1959 (AusführendeR), Scheppan, Hilde 1907-1970 (AusführendeR), Böhme, Kurt 1908-1989 (AusführendeR), Hofmann, Ludwig 1891-1963 (AusführendeR), Prohaska, Jaro 1891-1965 (AusführendeR), Schmitt-Walter, Karl 1900-1985 (AusführendeR), Langhammer, Irmgard 1908- (AusführendeR), Schüler, Johannes 1894-1966 (AusführendeR), Rother, Artur 1885-1972 (AusführendeR), Heger, Robert 1886-1978 (AusführendeR), Elmendorff, Karl 1891-1962 (AusführendeR), Ludwig, Walther 1902-1981 (AusführendeR)
Format: Audio
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: [S.l.] BASF
Schlagwörter:
Beschreibung:Enth. Ausschnitte aus Rienzi, Tannhäuser, Tristan und Isolde, Die Walküre, Götterdämmerung. - Interpr.: Lorenz, Max (Ten). Ludwig, Walther (Ten). Buchner, Paula (Sopr). Klose, Margarete (Alt). Reining, Maria (Sopr). Teschemacher, Margarete (Sopr). Scheppan, Hilde (Sopr). Böhme, Kurt (Bass). Hofmann, Ludwig (Bass). Prohaska, Jaro (Bar). Schmitt-Walter, Karl (Bar). Langhammer, Irmgard (Sopr). Staatsoper <Berlin> / Chor. Staatskapelle <Berlin>. Deutsches Opernhaus <Berlin> / Chor. Rundfunk-Sinfonieorchester <Berlin>. Sächsische Staatskapelle <Dresden>. Schüler, Johannes (Dir.). Rother, Artur (Dir.). Heger, Robert (Dir.). Elmendorff, Karl (Dir.).
Umfang:2 Schallpl. in Album 30 cm