Medienbeteiligungen politischer Parteien: zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Unternehmensbeteiligungen politischer Parteien in Presse, Rundfunk und Neuen Medien

Die Medienbeteiligungen politischer Parteien stehen im Kreuzfeuer der Kritik insbesondere von CDU und FDP. Können parteiabhängige Wirtschaftsunternehmen unabhängige, überparteiliche Nachrichten produzieren? Oder ist eine Beschränkung von Unternehmensbeteiligungen politischer Parteien in Presse, Rund...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Cordes, Malte 1978- (Author)
Format: Thesis/Dissertation Book
Language:German
Published: Göttingen Cuvillier 2009
Edition:1. Aufl.
Series:Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften ; 13
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017385491&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017385491&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Die Medienbeteiligungen politischer Parteien stehen im Kreuzfeuer der Kritik insbesondere von CDU und FDP. Können parteiabhängige Wirtschaftsunternehmen unabhängige, überparteiliche Nachrichten produzieren? Oder ist eine Beschränkung von Unternehmensbeteiligungen politischer Parteien in Presse, Rundfunk und Neuen Medien verfassungsrechtlich zulässig und geboten? Auf der einen Seite argumentieren Befürworter, daß den politischen Parteien der Auftrag zur Mitwirkung an der politischen Willensbildung des Volkes obliegt. Auf der anderen Seite sehen Kritiker die Glaubwürdigkeit der Demokratie und die Unabhängigkeit der vierten Gewalt gefährdet. Denn zu den Aufgaben der Medien gehören insbesondere die Kritik und die Kontrolle staatlicher Machtausübung. Der Autor widmet sich in seinem Werk diesen verfassungsrechtlichen Fragestellungen. Dabei gibt er auch einen Überblick über den gegenwärtigen Umfang der Medienbeteiligungen aller im 16. Deutschen Bundestag und in den Landesparlamenten vertretenen politischen Parteien sowie den gegenwärtigen Gesetzgebungsstand in der Bundesrepublik Deutschland. ( Quelle: Buchrückentext / Verlagseinband).
Physical Description:XXVIII, 399 S.
ISBN:9783867278843