Leben lernen: eine philosophische Gebrauchsanweisung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German French |
Published: |
München
Dt. Taschenbuch-Verl.
2009
|
Series: | dtv
34537 |
Subjects: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3110133&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017369543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Literaturverz. S. 306 - 308 |
Physical Description: | 317 S. 20 cm |
ISBN: | 9783423345378 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035449462 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 090423s2009 xx |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N23,0139 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A16,0048 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98875939X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783423345378 |c kart. : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 17.40 (freier Pr.) |9 978-3-423-34537-8 | ||
024 | 3 | |a 9783423345378 | |
035 | |a (OCoLC)318211055 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98875939X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 101 |2 22/ger | |
084 | |a CD 1120 |0 (DE-625)17719: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ferry, Luc |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)115743634 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Apprendre à vivre |
245 | 1 | 0 | |a Leben lernen |b eine philosophische Gebrauchsanweisung |c Luc Ferry. Aus dem Franz. von Lis Künzli |
264 | 1 | |a München |b Dt. Taschenbuch-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 317 S. |c 20 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a dtv |v 34537 | |
500 | |a Literaturverz. S. 306 - 308 | ||
650 | 0 | 7 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3110133&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017369543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017369543 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819309278193778688 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT 7 1. WAS IST PHILOSOPHIE? 13 DIE MENSCHLICHE ENDLICHKEIT
UND DIE FRAGE NACH DEM HEIL 15 PHILOSOPHIE UND RELIGION: ZWEI
ENTGEGENGESETZTE ARTEN, SICH DER HEILSFRAGE ZU NAEHERN 18 DIE DREI
DIMENSIONEN DER PHILOSOPHIE: DAS VERSTAENDNIS DESSEN, WAS IST (THEORIE),
DAS BEDUERFNIS NACH GERECHTIGKEIT (ETHIK) UND DIE SUCHE NACH DEM HEIL
(WEISHEIT) 26 2. EIN BEISPIEL AUS DER ANTIKEN PHILOSOPHIE. DIE LIEBE ZUR
WEISHEIT BEI DEN STOIKERN 31 1. THEORIA: DIE BETRACHTUNG DER WELTORDNUNG
34 11. ETHIK: EINE GERICHTSBARKEIT NACH DEM VORBILD DER KOSMISCHEN
ORDNUNG 43 IN. VON DER LIEBE ZUR WEISHEIT ZUM PRAKTIZIEREN DER WEISHEIT
DER TOD IST NICHT ZU FURCHTEN; ER IST NUR EIN UEBERGANG, DA WIR EIN
EWIGER TEIL DES COSMOS SIND 48 EIN PAAR UEBUNGEN IN WEISHEIT, UM DIE
HEUESLEHRE KONKRET UMZUSETZEN 55 DIE BEIDEN HAUPTUEBEL DAS GEWICHT DER
VERGANGENHEIT UND DIE TRUGBILDER DER ZUKUNFT 55 »EIN BISSCHEN WENIGER
HOFFEN, EIN BISSCHEN MEHR LIEBEN 58 PLAEDOYER FUER DIE »BINDUNPLOSIGKEIT
62 » WENN DIE KATASTROPHE EINGETROFFEN SEIN WIRD, WERDE BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/98875939X DIGITALISIERT DURCH 3. DER SIEG
DES CHRISTENTUMS UEBER DIE GRIECHISCHE PHILOSOPHIE 69 1. THEORIA: WIE DAS
GOETTLICHE AUFHOERT, SICH MIT DER KOSMISCHEN ORDNUNG ZU IDENTIFIZIEREN UND
SICH IN EINER PERSON - IN CHRISTUS - VERKOERPERT; WIE DIE RELIGION UNS
AUFFORDERT, DEN GEBRAUCH DER VERNUNFT EINZUSCHRAENKEN, UM DEM GLAUBEN
PLATZ ZU MACHEN 73 11. ETHIK: FREIHEIT, GLEICHHEIT, BRUEDERLICHKEIT - DIE
GEBURT DER MODERNEN VORSTELLUNG DER MENSCHHEIT 87 IN. WEISHEIT EINE
HEILSLEHRE DURCH DIE LIEBE, DIE UNS ENDLICH DIE PERSOENLICHE
UNSTERBLICHKEIT VERHEISST 95 4. DER HUMANISMUS ODER DIE GEBURT DER
MODERNEN PHILOSOPHIE 113 1. EINE NEUE THEORIE DER ERKENNTNIS: EINE
WELTORDNUNG, DIE NICHT MEHR GEGEBEN, SONDERN KONSTRUIERT IST 118 11.
EINE ETHISCHE REVOLUTION, PARALLEL ZU JENER DER THEORIE: WENN DAS
NACHZUAHMENDE VORBILD NICHT MEHR VORGEGEBEN IST, WIE ES DIE NATUR IN DER
ANTIKE WAR, SO MUSS MAN ES ERFINDEN 123 DER UNTERSCHIED ZWISCHEN
TIERWELT UND MENSCHHEIT NACH ROUSSEAU: DIE GEBURT DER HUMANISTISCHEN
ETHIK 126 DREI HAUPTKONSEQUENZEN DER NEUEN BESTIMMUNG DER UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN ANIMALITAET UND HUMANITAET: NUR DIE MENSCHEN SIND TRAEGER VON
GESCHICHTE, GLEICHER WUERDE UND MORALISCHER SORGE 135 ROUSSEAUS ERBE: DIE
DEFINITION DES MENSCHEN AB »ENTARTETES TIER 141 DIE KANTISCHE MORAL UND
DIE GRUNDLAGEN DER REPUBLIKANISCHEN IDEE: DAS AUFKOMMEN EINER MODERNEN
SPIRITUALITAET: WIE LAESSTSICH DAS HEIL DENKEN, WENN DIE WELT KEINE
HARMONISCHE ORDNUNG MEHR DARSTELLT UND GOTT TOT IST? 167 5. DIE
POSTMODERNE. DER FALL NIETZSCHE 174 1. JENSEITS DER THEORIA: EINE VOM
KOSMOS, VON GOTT UND DEN »GOETZEN DER VERNUNFT BEFREITE »FROEHLICHE
WISSENSCHAFT 183 A. ERKENNTNISTHEORIE: WIE DIE »GENEALOGIE DEN PLATZ
DER THEORIA UEBERNIMMT 185 B. ONTOLOGIE: EINE DEFINITION DER WELT ALS
CHAOS, DIE NICHTS KOSMISCHES ODER GOETTLICHES HAT 188 DIE »REAKTIVEN
KRAEFTE ODER DIE NEGATION DER SINNLICHEN WELT: WIE SIE SICH IM »WILLEN
ZUR WAHRHEIT MANIFESTIEREN, AUF DEN DER MODERNE RATIONALISMUS WERT
LEGT, UND IM DEMOKRATISCHEN IDEAL IHREN HOEHEPUNKT ERREICHEN 191 DIE
»AKTIVEN KRAEFTE ODER DIE AFFIRMATION DES KOERPERS: WIE SIE SICH IN DER
KUNST - NICHT IN DER WISSENSCHAFT - AUSDRUECKEN UND IN EINER
»ARISTOKRATISCHEN WELTSICHT GIPFELN 198 11. JENSEITS VON GUT UND BOESE:
DIE MORAL DES IMMORALISTEN ODER DIE KULTIVIERUNG DES »GROSSEN STILS 203
DER WILLE ZUR MACHT ALS »INNERSTES WESEN DES SEINS. WAHRE UND FALSCHE
BEDEUTUNG DES BEGRIFFS »WILLE ZUR MACHT 211 EIN KONKRETES BEISPIEL DES
»GROSSEN STIB: DIE FREIE UND DIE »GEHEMMTE INHALT 6. NACH DER
DEKONSTRUKTION. DIE ZEITGENOESSISCHE PHILOSOPHIE 234 EINE ERSTE
MOEGLICHKEIT FUER DIE ZEITGENOESSISCHE PHILOSOPHIE: DEN VON NIETZSCHE, MARX
UND FREUD GEBAHNTEN WEG WEITERVERFOLGEN 236 WENN DIE DEKONSTRUKTION ZUM
ZYNISMUS WIRD, WENN IHRE KRITIK DER »GOETZEN DIE WELT, SO WIE SIE IST,
SAKRALISIERT, WIE KANN MAN SIE DANN SELBST UEBERWINDEN? 239 DAS AUFKOMMEN
DER »WELT DER TECHNIK NACH HEIDEGGER: DER RUECKZUG DER SINNFRAGE 243 VOM
UNTERSCHIED ZWISCHEN DER MODERNEN WISSENSCHAFT UND DER HEUTIGEN TECHNIK
247 DER UEBERGANG VON DER WISSENSCHAFT ZUR TECHNIK DER TOD DER GROSSEN
IDEALE ODER DAS VERSCHWINDEN DER ZWECKE ZUGUNSTEN DER MITTEL 248 ZWEI
MOEGLICHE WEGE FUER DIE HEUTIGE PHILOSOPHIE: EINE »TECHNISCHE
UNIVERSITAETSDISZIPLIN ZU WERDEN ODER SICH ENDLICH DAFUER EINZU- SETZEN,
DEN HUMANISMUS NACH DER DEKONSTRUKTION ZU DENKEN 255 WARUM SOLL MAN NACH
DER DEKONSTRUKTION DIE GRUNDLAGEN EINES VON DEN »IDOLEN DER MODERNEN
METAPHYSIK BEFREITEN HUMANISMUS ZU DENKEN VERSUCHEN? DAS SCHEITERN DES
MATERIALISMUS 260 1. THEORIA: ZU EINEM NEUEN DENKEN DER TRANSZENDENZ 269
VON DER THEOTA. ALS »SELBSTREFLEXION 276 11. EINE AUF DIE
SAKRALISIERUNG DER ANDEREN GEGRUENDETE MORAL: DI
|
any_adam_object | 1 |
author | Ferry, Luc 1951- |
author_GND | (DE-588)115743634 |
author_facet | Ferry, Luc 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Ferry, Luc 1951- |
author_variant | l f lf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035449462 |
classification_rvk | CD 1120 |
ctrlnum | (OCoLC)318211055 (DE-599)DNB98875939X |
dewey-full | 101 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 101 - Theory of philosophy |
dewey-raw | 101 |
dewey-search | 101 |
dewey-sort | 3101 |
dewey-tens | 100 - Philosophy & psychology |
discipline | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01680nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035449462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090423s2009 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N23,0139</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A16,0048</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98875939X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783423345378</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 17.40 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-423-34537-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783423345378</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318211055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98875939X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">101</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD 1120</subfield><subfield code="0">(DE-625)17719:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ferry, Luc</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115743634</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Apprendre à vivre</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leben lernen</subfield><subfield code="b">eine philosophische Gebrauchsanweisung</subfield><subfield code="c">Luc Ferry. Aus dem Franz. von Lis Künzli</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">317 S.</subfield><subfield code="c">20 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">34537</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 306 - 308</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3110133&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017369543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017369543</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035449462 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T13:32:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783423345378 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017369543 |
oclc_num | 318211055 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 317 S. 20 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Dt. Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series2 | dtv |
spellingShingle | Ferry, Luc 1951- Leben lernen eine philosophische Gebrauchsanweisung Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045791-6 |
title | Leben lernen eine philosophische Gebrauchsanweisung |
title_alt | Apprendre à vivre |
title_auth | Leben lernen eine philosophische Gebrauchsanweisung |
title_exact_search | Leben lernen eine philosophische Gebrauchsanweisung |
title_full | Leben lernen eine philosophische Gebrauchsanweisung Luc Ferry. Aus dem Franz. von Lis Künzli |
title_fullStr | Leben lernen eine philosophische Gebrauchsanweisung Luc Ferry. Aus dem Franz. von Lis Künzli |
title_full_unstemmed | Leben lernen eine philosophische Gebrauchsanweisung Luc Ferry. Aus dem Franz. von Lis Künzli |
title_short | Leben lernen |
title_sort | leben lernen eine philosophische gebrauchsanweisung |
title_sub | eine philosophische Gebrauchsanweisung |
topic | Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd |
topic_facet | Philosophie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3110133&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017369543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ferryluc apprendreavivre AT ferryluc lebenlerneneinephilosophischegebrauchsanweisung |