Einfach in die Tasten geschrieben: 40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
München
Dt. Katecheten-Verein
2009
|
Edition: | 1. Aufl. |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017326969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 112 S. |
ISBN: | 9783882073829 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035406413 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090611 | ||
007 | t| | ||
008 | 090401s2009 xx |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N12,0149 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992960290 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783882073829 |c kart. : EUR 14.80 (freier Pr.) |9 978-3-88207-382-9 | ||
024 | 3 | |a 9783882073829 | |
028 | 5 | 2 | |a 73829 |
035 | |a (OCoLC)319160055 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992960290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bb23 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-22 |a DE-2153 | ||
082 | 0 | |a 268.82 |2 22/ger | |
084 | |a BU 7000 |0 (DE-625)16927: |2 rvk | ||
084 | |a 705000*by*mf*of |2 sbb | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Einfach in die Tasten geschrieben |b 40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht |c Deutscher Katecheten-Verein e.V. Hans Schmid (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Katecheten-Verein |c 2009 | |
300 | |a 112 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |b Erzdiözese Bamberg |0 (DE-588)1080677399 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2008 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionsunterricht |0 (DE-588)4049422-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionslehrer |0 (DE-588)4138623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Katholische Kirche |b Erzdiözese Bamberg |0 (DE-588)1080677399 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Religionslehrer |0 (DE-588)4138623-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Religionsunterricht |0 (DE-588)4049422-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 2008 |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmid, Hans |d 1952- |0 (DE-588)130202185 |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutscher Katecheten-Verein |e Sonstige |0 (DE-588)1007245-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017326969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017326969 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819302530856779776 |
---|---|
adam_text | Titel: Einfach in die Tasten geschrieben
Autor: Schmid, Hans
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Ergebnisse und Grundlinien der E-Mail-Umfrage
Einfach in die Tasten geschrieben
40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht
Hans Schtnid 10
Dokumentation der 40 E-Mails von Religionslehrerinnen und
Religionslehrern zum heutigen Religionsunterricht 23
Der großen Masse der Schülerinnen und Schüler ist Kirche,
Gottesdienst und Gemeinde fremd
E-Mail 1, Religionslehrerin im 8. Jahr 25
In den letzten Jahren bin ich mutiger geworden
E-Mail 2, Religionslehrerin im 17. Jahr 26
Wo ist die Stimme des repräsentierten Religionsunterrichts
zur Misere der Bildung?
E-Mail 3, Religionslehrer im 22. Jahr 27
Der äußere Rahmen spielt für unser Fach eine entscheidende Rolle
E-Mail 4, Religionslehrerin im 7. Jahr 28
Heutigen Schülerinnen und Schülern kann man nicht mehr vermitteln,
warum sie in Konfessionen getrennt unterrichtet werden
E-Mail 5, Religionslehrerin im 23. Jahr 32
Herr Schwarzmann, was glauben Sie denn? Gibt s in echt ein
Leben nach dem Tod?
E-Mail 6, Religionslehrer im 19. Jahr 33
Religionsunterricht ist oftmals die einzige Brücke zum
christlichen Glauben
E-Mail 7, Religionslehrer im 20. Jahr 34
Mein Dilemma ist, ob klare Unterrichtsformen für die Schüler nicht
hilfreicher wären als mein vorsichtiges Fragen und Interpretieren
E-Mail 8, Religionslehrerin im 16. Jahr 34
Die religiösen Fragen nach Herkunft, Sinn und Ziel des
Lebens bleiben spannend
E-Mail 9, Religionslehrer im 12. Jahr 36
Die Klassen werden immer größer und die Bedingungen für
den Religionsunterricht erschweren sich
E-Mail 10, Religionslehrerin im 2. Jahr 36
Kinder schätzen die Zeit der Ruhe und des Gebetes sehr
E-Mail 11, Religionslehrerin im 30. Jahr 37
Eines will ich ihnen gleich sagen, unsere Religionslehrerin ist die beste!
E-Mail 12, Religionslehrerin im 11. Jahr 38
Wir müssen mit Schülern und Kollegen gemeinsam arbeiten,
um etwas zu erreichen
E-Mail 13, Religionslehrerin im 19. Jahr 40
Es werden immer mehr Religionsgruppen zusammengelegt,
die zwei, drei und mehr Jahrgänge umfassen
E-Mail 14, Religionslehrerin im 9. Jahr 42
Die Schüler schätzen es, wenn Lehrerinnen und Lehrer hinter
dem stehen, was sie unterrichten
E-Mail 15, Religionslehrerin im 5. Jahr 43
Es ist eine Erwartungshaltung gewachsen, dass schwierige
Themen der Religionsunterricht behandeln soll
E-Mail 16, Religionslehrer im 10. Jahr 45
Es kann nicht gut sein, von einem Klassenraum in den anderen zu hetzen
E-Mail 17, Religionslehrerin im 16. Jahr 45
Trotz aller Schwierigkeiten arbeite ich gern in meinem Beruf
E-Mail 18, Religionslehrerin im 11. Jahr 47
Die Gedanken der Kinder sind einfach super toll
E-Mail 19, Religionslehrer im 12. Jahr 49
Es macht mir Freude, immer neu zu überlegen, wie die Botschaft
zu den Kindern rüberzubringen ist
E-Mail 20, Religionslehrer im 11. Jahr 49
Ich geb dem Religionsunterricht die Note 2+
E-Mail 21, Religionslehrer im 22. Jahr 50
Es geht um die Kinder, und das spüren sie: so wie sie sind, sind
sie von Gott angenommen
E-Mail 22, Religionslehrer im 12. Jahr 50
Jeden Tag gibt es ein buntes und vielfältiges Programm meiner
Schüler für mich
E-Mail 23, Religionslehrer im 8. Jahr 51
Die gesellschaftliche Wertediskussion führt zu einem gesteigerten
Interesse an Religion und Religionsunterricht
E-Mail 24, Religionslehrerin im 6. Jahr 52
Wichtig ist mir vor allem der Gemeinschaftsaspekt vieler
biblischer Geschichten
E-Mail 25, Religionslehrerin im 15. Jahr 53
Für viele Schüler ist unsere Schule Lebensraum, sie verbringen
den größten Teil des Tages hier
E-Mail 26, Religionslehrerin im 13. Jahr 54
Ich kann meinen Schülern im Religionsunterricht einen Schutzraum
schaffen, in dem sie sich angenommen fühlen
E-Mail 27, Religionslehrerin im 24. Jahr 56
Unsere Schüler sind in hohem Maße ansprechbar, aufgeschlossen
und interessiert an religiösen Sachverhalten
E-Mail 28, Religionslehrer im 26. Jahr 57
Es ist wichtiger denn je, Religion nicht nur zu unterrichten, sondern
zu leben
E-Mail 29, Religions- und Sportlehrer im 30. Jahr 57
Es ist mir wichtig, den Schülern immer wieder neu unsere christlichen
Werte zu vermitteln
E-Mail 30, Religionslehrerin im 28. Jahr 58
Wer setzt sich für eine vernünftige Schülerzahl im RU ein?
E-Mail 31, Religionslehrerin im 21. Jahr 59
Die wichtigsten Haltungen sind für mich Offenheit, Authentizität
und Empathie
E-Mail 32, Religionslehrer im 35. Jahr 60
RU macht Sinn in nicht so großen Klassen
E-Mail 33, Religionslehrerin im 29. Jahr 62
Habe ich das richtige Handwerkszeug für diese Jugendlichen?
E-Mail 34, Momentaufnahme einer Religionslehrerin im 16. Jahr 62
Eine ganz entspannte Atmosphäre
E-Mail 35, Religionslehrer im 17. Jahr 63
Ich hatte Anteil am konkreten alltäglichen Leben meiner
Schülerinnen und Schüler
E-Mail 36, Religionslehrer im 36. Jahr 63
Ich habe den Eindruck, dass die Jugendlichen dem Fach
Religionslehre mit steigendem Interesse begegnen
E-Mail 37, Religionslehrer im 25. Jahr 65
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert unterrichte ich dieses
Fach und mache es nach wie vor sehr gerne
E-Mail 38, Religionslehrer im 27. Jahr 66
Mir persönlich ist wichtig, zentrale Überlieferungen unseres Glaubens den
Schülern zu erschließen, die eine große Kraft für das Leben geben können
E-Mail 39, Religionslehrer im 17. Jahr 67
Mir würde etwas Wesentliches fehlen, wenn ich nicht mehr in die
Schule gehen könnte
E-Mail 40, Religionslehrerin im 33. Jahr 69
Reflexionen zur E-Mail-Umfrage
Sich zu Religion verhalten lernen - Was Reli in der Schule will
Mirjam Schambeck 72
Wie viel „Wertevermittlung verträgt der Religionsunterricht?
Konstantin Lindner 86
Schulgottesdienst als Ort liturgischen Lernens? - SINN volle
liturgische Feiern in der Schule
Ralph Olbrich 96
Anhang
Anschreiben zur E-Mail-Umfrage. E-Mail an die
Kolleginnen und Kollegen 108
Daten zu den E-Mails 109
Autorenverzeichnis 110
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Schmid, Hans 1952- |
author2_role | edt |
author2_variant | h s hs |
author_GND | (DE-588)130202185 |
author_facet | Schmid, Hans 1952- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035406413 |
classification_rvk | BU 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)319160055 (DE-599)DNB992960290 |
dewey-full | 268.82 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 268 - Religious education |
dewey-raw | 268.82 |
dewey-search | 268.82 |
dewey-sort | 3268.82 |
dewey-tens | 260 - Christian social and ecclesiastical theology |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 2008 gnd |
era_facet | Geschichte 2008 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02259nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035406413</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090611 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090401s2009 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N12,0149</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992960290</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783882073829</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.80 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-88207-382-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783882073829</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">73829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)319160055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992960290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-2153</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">268.82</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)16927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">705000*by*mf*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfach in die Tasten geschrieben</subfield><subfield code="b">40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht</subfield><subfield code="c">Deutscher Katecheten-Verein e.V. Hans Schmid (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Katecheten-Verein</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Erzdiözese Bamberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080677399</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2008</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049422-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Erzdiözese Bamberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080677399</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Religionslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049422-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 2008</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Hans</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130202185</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Katecheten-Verein</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007245-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017326969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017326969</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV035406413 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T13:31:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1007245-7 |
isbn | 9783882073829 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017326969 |
oclc_num | 319160055 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-2153 |
owner_facet | DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-2153 |
physical | 112 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Dt. Katecheten-Verein |
record_format | marc |
spellingShingle | Einfach in die Tasten geschrieben 40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht Katholische Kirche Erzdiözese Bamberg (DE-588)1080677399 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd Religionslehrer (DE-588)4138623-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)1080677399 (DE-588)4005227-8 (DE-588)4049422-6 (DE-588)4138623-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Einfach in die Tasten geschrieben 40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht |
title_auth | Einfach in die Tasten geschrieben 40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht |
title_exact_search | Einfach in die Tasten geschrieben 40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht |
title_full | Einfach in die Tasten geschrieben 40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht Deutscher Katecheten-Verein e.V. Hans Schmid (Hrsg.) |
title_fullStr | Einfach in die Tasten geschrieben 40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht Deutscher Katecheten-Verein e.V. Hans Schmid (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Einfach in die Tasten geschrieben 40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht Deutscher Katecheten-Verein e.V. Hans Schmid (Hrsg.) |
title_short | Einfach in die Tasten geschrieben |
title_sort | einfach in die tasten geschrieben 40 e mails von lehrkraften zum religionsunterricht |
title_sub | 40 E-Mails von Lehrkräften zum Religionsunterricht |
topic | Katholische Kirche Erzdiözese Bamberg (DE-588)1080677399 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd Religionslehrer (DE-588)4138623-1 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Erzdiözese Bamberg Umfrage Religionsunterricht Religionslehrer Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017326969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidhans einfachindietastengeschrieben40emailsvonlehrkraftenzumreligionsunterricht AT deutscherkatechetenverein einfachindietastengeschrieben40emailsvonlehrkraftenzumreligionsunterricht |