Herbarivm Blackwellianvm Emendatvm Et Avctvm Id Est Elisabethae Blackwell Collectio Stirpivm Qvae In Pharmacopoliis Ad Medicvm Vsvm Asservantvr Qvarvm Descriptio Et Vires Ex Anglico Idiomate In Latinum Conversae Sistvntvr Figvrae Maximam Partem Ad Natvrale Exemplar Emendantvr Floris Frvctvsqve Partivm Repraesentatione Avgentvr Et Probatis Botanicorvm Nominibvs Illvstrantvr:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Blackwell, Elizabeth 1707-1758 (Author)
Corporate Author: Christian de Launoy (Firma) (Printer)
Other Authors: Eisenberger, Nicolaus Friedrich 1707-1771 (Engraver), Launoy, Christian de ca. 18. Jh (Printer), Fleischmann, Johann Joseph -1784 (Printer)
Format: Book
Language:Latin
German
English
Subjects:
Item Description:Parallelt.: Vermehrtes und verbessertes Blackwellisches Kräuter-Buch das ist Elisabeth Blackwell Sammlung der Gewächse die zum Arzney-Gebrauch in den Apothecken aufbehalten werden deren Beschreibung und Kräfften aus dem Englischen übersetzt angezeiget die Abbildungen grossen Theils nach der Natur verbessert mit Beyfügung der Theile der Blume und Frucht vermehret wie auch mit bewährten Nahmen der Kräuter-Lehrer erläutert werden Erstes Hundert / Mit einer Vorrede Tit. Pl. Herrn D. Christoph Jacob Trews Verlegt gemahlet und in Kupfer gestochen von Nicolaus Friedrich Eisenberger Hochfürstl. Sachsen-Hildburghausischen Hof-Mahler in Nürnberg. - Centuria 6 unter dem Titel: Herbarii Blackwelliani Auctarium Collectio Stirpium ... = Beytrag zum Blackwellischen Kräuter-Buch ...
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergae Typis Christiani De Lavnoy ... - Centuria 1.1750 und Centuria 6 im Verlag Fleischmann, Nürnberg erschienen