Theorie U - von der Zukunft her führen: [Presencing als soziale Technik]
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Scharmer, Claus Otto 1961- (Author)
Format: Book
Language:German
English
Published: Heidelberg Carl-Auer-Verlag 2009
Edition:Erste Auflage
Subjects:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3195746&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://www.carl-auer.de/programm/978-3-89670-679-9
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017127219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Mit der "Theorie U" des deutschen MIT-Forschers und Beraters Otto Scharmer gibt es nun eine zeitgemäße Führungsmethode, die den Erfordernissen von Nachhaltigkeit und globaler Verantwortung im Management gerecht wird und die notwendigen Führungsinstrumente bereitstellt. Scharmers zentraler Gedanke: Wie sich eine Situation entwickelt, hängt davon ab, wie man an sie herangeht, d. h. von den Erwartungen, aber auch von den "blinden Flecken" in der Wahrnehmung der Beteiligten. "Von der Zukunft her führen" bedeutet, Potenziale und Zukunftschancen zu erkennen und im Hinblick auf aktuelle Aufgaben zu erschließen. "Presencing" (aus "presence" und "sensing") nennt Scharmer diese Fertigkeit zur Entwicklung, von der sowohl eine Organisation als Ganzes als auch der einzelne Mitarbeiter persönlich profitiert.
Physical Description:494 Seiten Diagramme
ISBN:9783896706799
Table of Contents
Order paper/chapter scan

Branch Library Mathematics & Informatics

Holdings details from Teilbibliothek Mathematik & Informatik
Call Number: 0102 WIR 540f 2009 A 2873 Floor plan
Copy 1 Available for loan On Shelf