Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ...:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Erlangen
Tetzschner
1750
|
Links: | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12127232&custom_att_2=simple_viewer |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erlangen 1750. gedruckt, bey Joh. Carl Tetzschnern, Buchdr. bey der Universität |
Umfang: | 23 S. 4 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035267950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151217 | ||
007 | t| | ||
008 | 090124s1750 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1273635X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634808674 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035267950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Eberhardt, Magnus Adolph von |d 1748-1774 |e Verfasser |0 (DE-588)102463395 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ... |c ergangen von Magnus Adolph von Eberhardt, einem gebohrnen Schlesier, dermahlen bestellten Lieutenant und Fechtmeister auf der berühmten Hochfürstl. Brandenburg Culmbachischen Friedrichsuniversität zu Erlangen |
246 | 1 | 0 | |a Breslau große |
264 | 1 | |a Erlangen |b Tetzschner |c 1750 | |
300 | |a 23 S. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erlangen 1750. gedruckt, bey Joh. Carl Tetzschnern, Buchdr. bey der Universität | ||
538 | |a kostenfrei | ||
700 | 1 | |a Tetzschner, Johann Karl |d -1777 |0 (DE-588)1037579240 |4 prt | |
751 | |a Erlangen |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12127232&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 MISC.A 882 | |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017073374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818966082976743424 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Eberhardt, Magnus Adolph von 1748-1774 |
author2 | Tetzschner, Johann Karl -1777 |
author2_role | prt |
author2_variant | j k t jk jkt |
author_GND | (DE-588)102463395 (DE-588)1037579240 |
author_facet | Eberhardt, Magnus Adolph von 1748-1774 Tetzschner, Johann Karl -1777 |
author_role | aut |
author_sort | Eberhardt, Magnus Adolph von 1748-1774 |
author_variant | m a v e mav mave |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035267950 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)634808674 (DE-599)BVBBV035267950 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01773nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035267950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151217 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090124s1750 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1273635X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634808674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035267950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberhardt, Magnus Adolph von</subfield><subfield code="d">1748-1774</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102463395</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ...</subfield><subfield code="c">ergangen von Magnus Adolph von Eberhardt, einem gebohrnen Schlesier, dermahlen bestellten Lieutenant und Fechtmeister auf der berühmten Hochfürstl. Brandenburg Culmbachischen Friedrichsuniversität zu Erlangen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Breslau große</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="b">Tetzschner</subfield><subfield code="c">1750</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23 S.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erlangen 1750. gedruckt, bey Joh. Carl Tetzschnern, Buchdr. bey der Universität</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tetzschner, Johann Karl</subfield><subfield code="d">-1777</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037579240</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12127232&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 MISC.A 882</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017073374</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035267950 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T13:27:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017073374 |
oclc_num | 634808674 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 23 S. 4 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1750 |
publishDateSearch | 1750 |
publishDateSort | 1750 |
publisher | Tetzschner |
record_format | marc |
spelling | Eberhardt, Magnus Adolph von 1748-1774 Verfasser (DE-588)102463395 aut Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ... ergangen von Magnus Adolph von Eberhardt, einem gebohrnen Schlesier, dermahlen bestellten Lieutenant und Fechtmeister auf der berühmten Hochfürstl. Brandenburg Culmbachischen Friedrichsuniversität zu Erlangen Breslau große Erlangen Tetzschner 1750 23 S. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erlangen 1750. gedruckt, bey Joh. Carl Tetzschnern, Buchdr. bey der Universität kostenfrei Tetzschner, Johann Karl -1777 (DE-588)1037579240 prt Erlangen pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12127232&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/4 MISC.A 882 |
spellingShingle | Eberhardt, Magnus Adolph von 1748-1774 Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ... |
title | Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ... |
title_alt | Breslau große |
title_auth | Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ... |
title_exact_search | Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ... |
title_full | Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ... ergangen von Magnus Adolph von Eberhardt, einem gebohrnen Schlesier, dermahlen bestellten Lieutenant und Fechtmeister auf der berühmten Hochfürstl. Brandenburg Culmbachischen Friedrichsuniversität zu Erlangen |
title_fullStr | Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ... ergangen von Magnus Adolph von Eberhardt, einem gebohrnen Schlesier, dermahlen bestellten Lieutenant und Fechtmeister auf der berühmten Hochfürstl. Brandenburg Culmbachischen Friedrichsuniversität zu Erlangen |
title_full_unstemmed | Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ... ergangen von Magnus Adolph von Eberhardt, einem gebohrnen Schlesier, dermahlen bestellten Lieutenant und Fechtmeister auf der berühmten Hochfürstl. Brandenburg Culmbachischen Friedrichsuniversität zu Erlangen |
title_short | Trostreicher Zuruf an alle diejenigen, Welche Am 21. Junius vergangnen 1749 Jahres in der Schlesischen Hauptstadt Breßlau durch das durch einen nächtlicher Wetterstrahl verursachte ungemein grose Unglücke in Schrecken ... sind gebracht worden ... |
title_sort | trostreicher zuruf an alle diejenigen welche am 21 junius vergangnen 1749 jahres in der schlesischen hauptstadt breßlau durch das durch einen nachtlicher wetterstrahl verursachte ungemein grose unglucke in schrecken sind gebracht worden |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12127232&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT eberhardtmagnusadolphvon trostreicherzurufanallediejenigenwelcheam21juniusvergangnen1749jahresinderschlesischenhauptstadtbreßlaudurchdasdurcheinennachtlicherwetterstrahlverursachteungemeingroseungluckeinschreckensindgebrachtworden AT tetzschnerjohannkarl trostreicherzurufanallediejenigenwelcheam21juniusvergangnen1749jahresinderschlesischenhauptstadtbreßlaudurchdasdurcheinennachtlicherwetterstrahlverursachteungemeingroseungluckeinschreckensindgebrachtworden AT eberhardtmagnusadolphvon breslaugroße AT tetzschnerjohannkarl breslaugroße |