Wer klopft denn da an meine Tür ?: = Who's that knocking at my door ?
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Coll, Richard H. ca. 20. Jh (Kameramann/frau), Wadleigh, Michael 1939- (Kameramann/frau), Keitel, Harvey 1939- (SchauspielerIn), Bethune, Zina (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Spanisch
Veröffentlicht: [S.l.] Warner Bros. Entertainment 2004
Abstract:Die konfliktreiche Beziehung zwischen einem jungen Italo-Amerikaner, der mit Macho-Gehabe und Schuldgefühlen seines katholischen Milieus aufgewachsen ist, und einer unabhängigen jungen Frau der etablierten Mittelschicht. Ein teilweise recht unausgegorenes Erstlingswerk, das viel Autobiografisches über den Regisseur Martin Scorsese berichtet und Themen seiner späteren Filme vorwegnimmt. Die authentische Atmosphäre des urbanen Lebensraums der Helden und die Direktheit, mit der ihre Probleme dargestellt werden, helfen dem Film über seine Thesenhaftigkeit hinweg. Eine Art Vorstudie zu Scorseses packendem Milieu-Drama "Hexenkessel". [film-dienst]
Beschreibung:Bildformat 1.85:1 (16:9) geeignet für alle Bildschirmformate
Orig.: USA, 1967
Enth. Original-Kommentar von Martin Scorsese und Mardik Martin zu ausgewählten Szenen ; von der Theorie zur Praxis: Das Making-Of "Wer klopft denn da an meine Tür?"
Umfang:1 DVD, Ländercode 2, 86 Min., farb., Dolby digital 12 cm Beil.