Studioproduktionen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Brün, Herbert 1918-2000 (VerfasserIn), Kagel, Mauricio 1931-2008 (VerfasserIn), Koenig, Gottfried Michael 1926-2021 (VerfasserIn), Henry, Pierre 1927-2017 (VerfasserIn), Jentzsch, Wilfried 1941- (VerfasserIn), Schäfer, Sabine 1957- (VerfasserIn), Brümmer, Ludger 1958- (VerfasserIn)
Körperschaften: Siemens-Studio für Elektronische Musik (AusführendeR), Studio für Elektronische Musik (Köln, Hochschule für Musik) (AusführendeR), Studio Akustische Kunst (Köln) (AusführendeR), Studio für Elektronische Musik (Dresden) (AusführendeR), Studio Sabine Schäfer (Karlsruhe) (AusführendeR), Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Caven, Ingrid 1938- (AusführendeR), Kammer, Salome 1959- (AusführendeR)
Format: CD Audio
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: [München] BMG-Ariola P 2008
Schriftenreihe:Musik in Deutschland 1950 - 2000 [17,6]
Beschreibung:Enth.: Klänge unterwegs / Herber Brün. Antithese für elektronische und öffentliche Klänge / Mauricio Kagel. Terminus 1 / Gottfried Michael Koenig. Tagebuch meiner Töne / Pierre Henry. Kyoto bells / Wilfried Jentzsch. Topophonie Nr. 4 / Sabine Schäfer. Thrill / Ludgar Brümmer. - Interpr.: Caven, Ingrid (Gsg). Kammer, Salome (Gsg). Siemens-Studio für Elektronische Musik <München>. Studio für Elektronische Musik <Köln>. Studio Akustische Kunst <Köln>. Elektronisches Studio <Dresden>. Studio Sabine Schäfer <Karlsruhe>. Zentrum für Kunst und Medientechnologie <Karlsruhe>
Umfang:1 CD 12 cm Beih.