Supervisions-Tools: die Methodenvielfalt der Supervision in 55 Beiträgen renommierter Supervisorinnen und Supervisoren

Rund 50 renommierte Supervisorinnen und Supervisoren aus unterschiedlichen Denkschulen präsentieren ihre bevorzugten Interventionstechniken. Der Leser nimmt so an einem sehr breiten Spektrum an Methodenkompetenz teil. Die Tools sind folgenden Phasen einer Supervision zugeordnet: Einstieg, Themenfind...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Neumann-Wirsig, Heidi 1950- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bonn ManagerSeminare Verl. GmbH 2009
Schriftenreihe:Praxishandbuch Beratung
Schlagwörter:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3120152&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://www.managerseminare.de/tb/tb-7256
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017012623&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Rund 50 renommierte Supervisorinnen und Supervisoren aus unterschiedlichen Denkschulen präsentieren ihre bevorzugten Interventionstechniken. Der Leser nimmt so an einem sehr breiten Spektrum an Methodenkompetenz teil. Die Tools sind folgenden Phasen einer Supervision zugeordnet: Einstieg, Themenfindung, Bearbeitung und Abschluss. Ob für Einzel-, Gruppen oder Teamsupervision - schnellen Zugriff auf das passende Tool gewährt eine nach Settings sortierte Übersicht. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:Hier auch die unveränderten Auflagen: 2. Auflage 2009, 3. Auflage 2011, 4. Auflage 2013. 5. Auflage 2015 und 6. Auflage 2019.
Umfang:333 Seiten Illustrationen, Diagramme 240 mm x 165 mm
ISBN:9783936075816